Fragen zum 325d

BMW 3er E90

Hallo Alle.

Ich habe mir einen e90 325d BJ 08/2008 zugelegt.

Ist dieser Motor der M57TÜ2UL?

Hat dieser Motor Probleme mit Drahlklappen, undichter Ansaugbrücke etc?

Sonstiges? Worauf soll ich bei diesem Motor achten?

Wie pflege ich den Motor am Besten? Ölwechsel alle 10.000 km um Kettenprobleme vorzubeugen (wie beim N47), sonstiges?

Er ist aus erster Hand mit 122.00 km.

Vielen Dank für alle Beiträge!

MfG Johannes aus Dänemark

45 Antworten

Muss man nicht zwingend, da das Öl meist an den undichten Achsen der Drallklappen austritt. Du hat da keine, also nicht ganz so schlimm. Allerdings unterliegt die kpl kurbelgehäuseentlüftung auch einer Alterung, obwohl die als wartungsfrei bezeichnet wird. Dies kann zu zu hohem Druck im Kurbelgehäuse führen. Das ist schlecht für den Motor. Wenn man die mal tauscht die kpl Einheit vom E39 verbauen und dann den Vliesabscheider bei jedem Ölwechsel erneuern. Dann gelangen weniger öldämpfe in den ansaugtrakt. Da sie vorher vom ölabscheider auch abgeschieden werden.

Dorfbesorger.

OK, so Öbschneider beim jedem Ölwechsel wechseln? Bei jedem 20.000 km oder so? Was kostet so ein Teil?

Oder meinst du Vlieabschneider? Ich verstehe nicht ganz.

Wofür steht KPL und das auch gewechselt werden?

Danke.

MfG Johannes

Hier lies dir das durch. Dein Motor ist der der nicht betroffen ist.

http://www.motor-talk.de/.../...ke-undicht-oelabscheider-t4381335.html

Hey Dorfbesorger,

wie ist das mit der Frischluftmenge ? Lohnt es sich diese allgemein hochzusetzen ? Oder nur wie bei dem obigen Beispiel ?

Wenn doch allgemein, wie genau funktioniert das ?

Ähnliche Themen

Danke Dorfbesorger.

Ich habe den Abschnitt durchgelesen. Ist schon wiederum ziemlich technisch.

Also der M57TÜ2UL im e90 hat keinen Ölabschneider. Muss man dann einen verbauen um den Ölnebel abzuleiten?

Oder kannst du im kurzen angeben womit ich anfange?

Danke.

MfG Johannes

Ich persönlich würde vorsorglich die komplette Einheit KGE mit Vliesabscheider nehmen. Das ist aber nicht das wichtigste. Scheck die KW Temperatur. Das wäre sehr wichtig

Greetz

Dorfbesorger.

OK danke.

Gibt es sonst was worauf ich achten muss bezüglich des Motors vom 325d?

Noch wichtige Punkte was die Wartung betrifft?

Danke.

MfG Johannes

Wenn Du Motoröl wechseln lässt, frag ob Du das mitbringen kannst, falls Du es nicht selbst machst.

BMW nimmt ca. 20€/l netto und da gehen 7,5 rein.

Nein außer den üblichen Service. KW Temperatur schonmal gecheckt?

Habe die Temperatur (und vieles mehr) per OBD immer am festinstallierten Handy live dabei.

Kw Temp pendelt sich bei mir immer so bei 80-88 Grad ein

Dorfbesorger.

Ich habe den 325d noch nicht bekommen aber in einer Woche oder so. Ich habe den gegen meinen 318d N47 eingetauscht bei BMW in Dänemark.

Darf ich dir eine persönliche Nachricht schreiben wenn ich die KW Temp ausgelesen habe?

Danke

Ja sicher.

Bmw Marcel.

Cool mit dem Auslesen über der Handy.

Welche Informationen liest du ausser der KW Temp noch aus die wichtig sind?

Danke.

MfG Johannes

Die App ist zwar ein nettes Spielzeug, taugt aber leider nicht zur Tiefendiagnose. Wenn du einen Laptop zur Hand hast wäre ein Kabel sicher die günstigere und bessere Alternative. KM Temp kann man sich auch per Werksmenü ins Kombi legen.

Mit den richtigen PID's ist es der Ladedruck, Ansaugtemperatur, OBD Geschwindigkeit, Gaspedalstellung und vieles mehr.

Jlar, eine Tiefendiagnose ist es nicht. Soll mir lediglich zeigen wann das Schätzchen warm ist. Und jedesmal ein Laptop im Auto .... NAJA....
Fehlerspeicher auslesen und codieren ist somit alles kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen