fragen zum 206
Hallo leute.
ichh überlege mir einen 206 zu kaufen, da ich meinen corsa verkaufe.
dazu möchte ich gerne ein paar fragen beantwortet haben.
Ist das auto langlebig und nicht anfällig für typische krankheiten? wenn welche. Welches Baujahr wäre am besten. sagt mir alles, was ihr wisst.
Vielen dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Moin,
der 206 existiert erst seit ca. 10-11 Jahren, da kann man noch nicht viel über Langlebigkeit sagen 😉
Aber prinzipiell ist das ein sehr zuverlässiges und größtenteils ausgereiftes Auto, vor allem die zweite Baureihe (ab 2001!?) ist gut.
Typische Krankheiten habe ich von dem Modell jedenfalls noch nicht gehört, ausser den Peugeot-typischen Problemen wie Fahrwerk, Hinterachse und Bremsen... wenn man ein nicht allzu altes Fahrzeug mit wenig km findet sollte das aber kein Problem sein.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Tach, unser 00er 206 hat nie mehr als 2800 gedreht. Hat Deiner möglicherweise nicht neueste "Weichware"?! Bei 50 war bei uns immer der 3. oder im Schiebebetrieb der 4.drin. Dann knapp über Leerlaufdrehzahl. Lief immer gut. Neuer c3 ist aber noch sparsamer, leiser, stärker. Kein Wunder hat auch Sensodrive und 88 statt 75 ps. Drehmomentwandler zieht massiv Leistung... . Trotzdem, unser war sehr sparsam.... Tschöö!!
ja hab mich schonmal erkundigt wegen der neuesten "weichware" aber es gab zu der zeit nix aktuelleres - weiss nicht wie das heute aussieht! es ist ja auch so das er nur manchmal nicht in den 3. hochschaltet. wenn er es macht, dann sind es ja auch nur noch 1900 touren. und manchmal schaltet er dann sogar bei 50 schon in den 4. (1200 Upm). es soll wohl an der adaptiven getriebesteuerung liegen hat man uns gesagt...
^Hallöchn, ja, da hast Du wohl Recht- es liegt an der autoadaptiven Steuerung, die auch bei unserm Alten manchmal ein bißchen Besinnung brauchte... . Trotzdem fand ich die Kombination Motor- Getriebe ziemlich gelungen- zumal auf der Bahn, da dreht sich der Schalter ja doch ziemlich heftig schneller... . Tschöö!