Fragen zum 1.6l Vergasermotor

Opel Astra F

Hallo,

ich habe einige Fragen was den Motor meines Astra betrifft.

Ich habe nen Austtauschmotor drin, bei welchem KM-Stand der rein kam weiss ich nicht. Vor ein einhalb Jahren hat er Zahnriemen, Kopfdichtung etc neu bekommen, allerdings säuft er mir seit dem die Haare vom Kopf. Vorher lag der Verbrauch bei 6,9l und jetzt bei 10!? Wie geht das denn?? Kerzen sind auch neu gekommen, Auspuff, Lambdasonde ist o.k., Luftfilter ist frei.

Was kann das sein und wie kann ich dem ganzen auf die Spur kommen, ohne in eine Opelwerkstatt oder zu Bosch heizen zu müssen??

22 Antworten

Ja aber dann weißt Du nicht das das ein Einspritzer ist? Ja weißt ja jetzt bescheid . Überprüfe die Teile und Bastel das Blech und die Schläuche wieder an den Luftfilterkasten.

Also, warm wird er ohne Probleme, Fehlermeldungen hatte ich bisher nur eine und das war nach dem Kupplungswechsel. Da hatte ich vergessen einen Schlauch wieder auf zu stecken. Nach den ganzen Reperaturen war er ja auch beim TÜV und hat 2 Jahre bekommen. Fast ohne Probleme.

Wird er denn auch wirklich richtig Warm bis 90 grad? Defektes Thermostat würde auch den Verbrauch anheben. Also hast Du ja viel zu tun.

Die Fehlenden Teile müsste ich mir besorgen, habe aber nen guten Entsorger hier, von dem habe ich bald das halbe Auto. Er sieht für mich aus wie ein Vergaser und bin nicht ganz so erfahren. Wenn Du mir sagst das und das ist kaputt, dann besorge ich mir das Teil, baue es aus und ein, kann man ja nicht viel verkehrt machen. Aber was den Motor und die Elektrik betrifft, da lasse ich gerne die Finger von. Ölwechsel, Kerzen und so weiter, Klar, aber Zahnriemen und sowas das lasse ich lieber machen.

Ähnliche Themen

Der Kühler ist größer als der von Astra F, ist wohl vom Astra G oder was der erzählt hat. Der heizt bis etwas über 90 Grad, kurz vor der 100 und dann springt erst der Ventilator an. Wäre nicht so schlimm!!??

Um den Zündzeitpunkt brauchst Dich auch nicht Kümmern den kann man nicht einstellen ist ja eine Verteilerlose Zündung drauf. Also bleiben nur Lambda und der Tempfühler fürs Steuergerät. Der Tempfühler kostet nicht viel mach ihn einfach neu.

Wenn der wärend der fahrt so ca 90 gradf hat reicht das, steigt der Zeiger wärend der fahrt kaum ist das nicht gut.

Das Verhalten passt. Die 90°C erreicht er aber auch zügig innerhalb von ca.10-15min nachm losfahren?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Das Verhalten passt. Die 90°C erreicht er aber auch zügig innerhalb von ca.10-15min nachm losfahren?

Joa, das passt so ca.! Wenn es richtig kalt ist dann schon mal 5 Minuten länger!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen