Fragen zu X1 Modell 2011

BMW X1 E84

Hallo liebe X1-Gemeinde,

ich bin neu hier und möchte alle Forumsteilnehmer grüßen!
Habe mir vor einer Woche einen 2,0/ 177PS Xdrive bestellt. Grund dafür war, daß ich den Winter über in den Alpen lebe. Außerdem gefällt mir der X1.
Jetzt zu meiner Frage:
Mein Händler gab mir 2 Liefertermine zur Auswahl: Mitte August, oder nach den Werksferien Mitte September. Mitte September sei dann schon das Modell 2011. Stimmt diese Aussage? Erfahrungsgemäß lassen ja die Automobilhersteller nach den Werksferien immer "kleine" Verbesserungen einfließen. Von dem 184 PS Motor habe ich auch schon erfahren. Sind irgendwelche Änderungen bzw. Verbesserungen bekannt? Sollte ich sicherheitshalber den Septembertermin wählen? Druck habe ich keinen, da mein jetziges Auto in der Familie bleibt.
Ich freue mich auf meinen neuen X1.
Vielen Dank - im voraus - für eure Antworten!
Gruß
Walter

Beste Antwort im Thema

Hallo Pimpex,

hier ist zu lesen http://www.bmw.de/de/de/general/bmw_tv/bmw_tv.html

Zitat:

BMW bietet ab März 2010 als erster Hersteller durch erweiterte Bluetooth- und USB-Funktionen eine bessere Integration und Nutzung von Handys und Musikplayern im Automobil.


Dank BMW ConnectedDrive wird der Entertainment-Genuss im BMW Automobil noch komfortabler

Das Angebot reicht vom mobilen Office und verbesserten Telefonfunktionen mittels Bluetooth über Album-Cover-Darstellung via USB bis zu iPod-Bedienung über iDrive oder Sprache. Auszuführende Fahrzeugsoftware-Updates für neue Handys kann der Fahrer jetzt mittels USB selbst durchführen. Ab Produktionsbeginn März 2010 sind die Neuerungen in BMW 3er Coupé, BMW 3er Cabrio und BMW 7er sowie ab September 2010 in allen BMW Modellen verfügbar. Die neuen Funktionen erweitern den bisherigen Funktionsumfang der Telefon- und Audioplayer-Sonderausstattungen. Welche Endgeräte diese Funktionen unterstützen erfahren sie unter www.bmw.com/bluetooth (für Mobiltelefon) und BMW.com/usb (für Mediaplayer). Bei Fahrzeugen ohne iDrive Bedienung (SA663 Radio Professional bei BMW 1er und BMW 3er) stehen diese Funktionen nicht zur Verfügung.

Office Funktion im Automobil: Bluetooth überträgt diverse Bürofunktionen wie Kalenderanzeige oder To-do-Listen jetzt drahtlos vom Mobiltelefon ins Fahrzeug-Display (Funktionsumfang Telefonabhängig). In Verbindung mit der Sonderausstattung Spracheingabesystem (SA 620) werden Notizen oder Kalendereinträge vorgelesen. Sind in den Kalendereinträgen Telefonnummern hinterlegt, kann man diese über das gekoppelte Telefon anrufen. Auch SMS werden dargestellt oder vorgelesen. Ab Herbst ist diese Funktion voraussichtlich auch für E-Mails möglich. Mehr Details und eine Übersicht welche Office Funktion Ihr Telefon unterstützt erhalten Sie unter www.bmw.com/bluetooth.

Anrufer-Foto im Display: Gespeicherte Bilder im Adressbuch des Handys werden via Bluetooth ins Display des BMW übertragen und angezeigt.

Bluetooth Audio Streaming: Hierbei wird Musik von Audio-Playern oder Mobiltelefonen drahtlos ins Audiosystem des Automobils eingebunden und abgespielt. Abhängig vom Endgerät werden Titelinformationen angezeigt und eine Steuerung des Players (Track Skip vor/zurück) ermöglicht.

Erweiterte USB-Funktionen: Für iPod, MP3 USB Sticks oder MTP Player (Endgerät muss die Funktion unterstützen) wird das zum gerade gespielten Titel gehörige Album Cover angezeigt, wenn es in der MP3 Datei enthalten ist. Bei Verbindung über Bluetooth Audio Streaming oder Y-Kabel werden Album Cover nicht dargestellt.

Fahrzeug für neue Handys selbstständig "updaten": Über die USB-Schnittstelle in der Mittelkonsole (nur mit SA 6FL) lässt sich die Software, die für das mobile Endgerät benötigt wird, mit einem Update aktualisieren. Somit ist sichergestellt, dass der mögliche Funktionsumfang des Endgerätes voll nutzbar ist. Die Software (diese erhalten Sie über das Internet) muss lediglich auf einen USB-Stick geladen und dann über den USB-Anschluss ins Automobil übertragen werden. Das erste Software-Update-Paket wird voraussichtlich ab Juni 2010 zur Verfügung stehen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Soweit ich weiß gibt es noch keine Erlkönig-Fotos vom Q3 die auch nur annähernd zeigen wie das Auto aussehen wird.
Schade eigentlich, da es mich schon interessieren würde und für Audi und BMW Marketingabteilung die Diskussion darüber in den diversen Foren sicher nicht uninterressant wäre.

Aber mal zurück zumThema. Ich bin ja ein Laie was Modelupdates angeht. Aber wieso soll im September 10 schon das Modelljahr 11 eingeläutet werden ??
Ich will mal spekulieren mit was ich frühestesten im Frühjahr 2011 rechne.
-> 184 PS Diesel bis dahin
-> endlich Paketlösungen, wie es sie auf anderen Märkten längstens gibt
-> weitere Benziner
-> Ausmerzung der Kinderkrankheiten

Hi Pimpex,

naja an der Quelle sitz ich nicht. Bin aber ja auch gern technisch auf dem neuesten Stand..insofern hab ich das 3er Forum aktiv gelesen.
Ferner fürchte ich aber, dass die ComBox im X1 nicht kommen wird. Der "alte X3" hat auch kein neues Festplatten-Navi bekommen. Ich fürchte mit neuer Technik müssen wir im X1 bis zum Facelift warten. Nur meine Vermutung.

@Walter:
Wenn Du bis September warten kannst ist das i.O. Nur wenn Du ihn im September schon haben willst, musste bald bestellen. Und meines Wissens kann man keinen 184PS 2.0d derzeit bestellen.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Aber wieso soll im September 10 schon das Modelljahr 11 eingeläutet werden ??

Weil es bei den meisten Autoherstellern üblich ist, daß "nach den Werksferien" das neue Modelljahr von den Bändern rollt.

Hallo,

Zitat:

Ferner fürchte ich aber, dass die ComBox im X1 nicht kommen wird. Der "alte X3" hat auch kein neues Festplatten-Navi bekommen. Ich fürchte mit neuer Technik müssen wir im X1 bis zum Facelift warten. Nur meine Vermutung.

naja wenn BMW ankündigt die neuen USB-, Office- und BT-Funktionen in

allen

Modellen ab 09/2010 anzubieten, wird wohl auch der X1 die ComBox bekommen. Wenn nicht muss es doch eine Software-Lösung sein ;-)

bye
Darky

Ähnliche Themen

Hi Darky,

also wenn das BMW so ankündigt nehm ich natürlich alles zurück. Dann wird die ComBox aber in allen "Neuauslieferungen" eingebaut sein. Wird aber wohl auch wieder mit ner "kleinen" Preissteigerung gesegnet werden. Ich persönlich favorisiere nach wie vor eher die "Office-Lösung" über ein vernünftiges Handy/Smartphone. Ist erstens viel schneller und zweitens auch im Biergarten zu verwenden.

Grüße
Mike

Edit:
Hier übrigens der Thread aus dem Nachbarforum in der Nachrüsten beschrieben ist.
www.motor-talk.de/.../...vi-connected-drive-features-t2538520.html?...

Edit2: Für diejenigen die gerne experimentieren, bei ebay gibts grad eine "gebrauchte" ComBox für die aktuellen Modelle, angeblich auch für den X1 passend. Verkäufer kommt aus POLEN. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen