Fragen zu TTS-Motor

Audi TT 8J

Moin Leutz,
möchte evtl. vom guten alten 1,8t-Motor auf den "großen" 2l-TFSI-Motor umsteigen und hab auch schon ein bißchen gelesen. Der Motor soll allerdings in meinen Golf 3.
Mich interessiert in erster Linie das Ansprechverhalten des TFSI-Motors im Vergleich zum 1,8t. Im Moment habe ich den AJQ-Motor (180PS Serienleistung auf ca. 210PS gechipt) verbaut und bei diesem merkt man schon ein recht deutliches Turboloch. Vielleicht hat jemand von Euch schon beide Motoren gefahren und kann ein paar Erfahrungen schildern. Was mich noch brennend interessiert, sind eventuelle Schwachstellen des Motors. Welche Laufleistungen haben Eure Motoren bereits auf dem Buckel und wie ist der Ölverbrauch?
Wahrscheinlich ist der TTS-Motor mit 272PS dem Aggregat aus dem S3 mit 265PS vorzuziehen oder?
Vielleicht hat der eine oder andere noch gute Tipps für einen Umbauer?
Das ganze soll vernünftig und schlüsselfertig gemacht werden. Das so ein Umbau viel Geld kosten wird ist mir ebenfalls klar. Rechne so mit ca. 15k...
Als Basis dient wie gesagt ein Golf 3 mit einem 1,8t-Motor. Eine Abgasanlage von BN Pipes (76mm ab Kat) ist bereits verbaut, ebenso eine Porsche-Bremsanlage (die rote vom 993er). Die Grundbasis ist also erstmal da.
Würde mich über viele gute Tipps freuen.
Beste Grüße 🙂.
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


lol

von einem Golf 3 auf der AB nassgemacht werden...witzig - aber bleibt ja in der VW Familie🙂

meiner sieht aber besser aus😁

wie VW Familie? - muss ich das verstehen?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


Sorry, aber die TTS Maschine in einem Golf III, dat möcht ich sehen. Da müßte doch alles geändert werden, Getriebe, Antriebswelle, Bremsanlage, Fahrwerk, ....

Ist wohl auch der Sinn der Sache 😉

Also es gibt sicher einige fähige Tuner, die sowas schaffen. Es fahren mittlerweile viele Lupos mit den großen 1,8t-Motoren durch die Gegend und ich habe auch schon einen Golf 2 live gesehen, der nen
2l-TFSI drin hatte... der ging ab wie Schmidt's Katze 😉.
An der Basis muß sicherlich noch was geändert werden, aber ein passendes Fahrwerk (955kg Achslast) ist bereits ebenso vorhanden wie eine AGA von BN-Pipes (ob die reicht, wird sich zeigen) und eine große Bremsanlage vom 993er-Porsche. Also eine schon einigermaßen solide Basis würde ich mal behaupten.

Jo, wenn's schä macht. Mir erschließt sich nur der Sinn solcher Umbauten nicht. Allerdings hätte ich meine Zweifel ob die Karosserie das wirklich verträgt. Aber wie Du schon sagtest für was gibt es Schweißgeräte.

das Einzige was ich nicht verstehe: warum in eine Golf 3? Das ist der häßlichste Golf aller Zeiten 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


das Einzige was ich nicht verstehe: warum in eine Golf 3? Das ist der häßlichste Golf aller Zeiten 😕

Find's schön, daß Geschmäcker verschieden sind... Am Anfang mochte ich den Golf 3 auch nicht so gerne (hatte vorher nen 2er gefahren) und jetzt geb ich ihn nimmer her 🙂.

Aber nochmal zurück zum Thema 1,8t vs 2l-TFSI (wenn man die beiden "großen" vergleicht).

Hab mir da mal einige Leistungsdiagramme angeschaut und auch nochmal über die Kurven geguckt, die meiner auf der Rolle gefahren hat. Leistungsdiagramme scheinen wirklich nur ein grober Anhaltspunkt zu sein, denn teilweise findet man schon recht große Unterschiede.

Frage mal in die Runde, wie groß sind nun die Unterschiede bei der Agilität?

Noch eine letzte Frage. Wie bekommt man solche Umbauten überhaupt für die Straße zugelassen?

Einzelabnahme, der Prüfer geht dann das ganze Auto durch ob alle Vorschrieften eingehalten werden. Am besten spricht man vorher schon mal mit dem Prüfer der es abnehmen soll.

Wenn man Komplettumbauten bei seriösen Tunern macht, dann scheint es mit der Abnahme wenig Probleme zu geben. Bei meinem letzten Umbau war auf jeden Fall alles eingetragen und auch die Polizei hat sich bei einer Routinekontrolle nicht beschwert, im Gegenteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


Mich interessiert in erster Linie das Ansprechverhalten des TFSI-Motors im Vergleich zum 1,8t. Im Moment habe ich den AJQ-Motor (180PS Serienleistung auf ca. 210PS gechipt) verbaut und bei diesem merkt man schon ein recht deutliches Turboloch.

habe den k03 im gechipten 1,8T (TT 8N) schon miterlebt - der hat nicht wirklich ein großes turboloch.

mein gechiper k04 im 1,8T (TT 8N) kommt da urplötzlich bei ca. 2500U/min. das ist, wie wenn dir ne boeing im stand sanft drauf fährt und vollgas gibt.

wenn ich jetzt aber lese, dass der k04 vom TTS noch später kommt - ich weis nicht, ob du das möchtest. frag doch mal nen TTS'ler, ob du mal mitfahren kannst?!

Luuuke, ich bin Dein Vaaater 😁.
Also so richtig mag ich das noch nicht glauben, daß der K04 im TTS noch später kommt als im 1,8t. Ich meine, es sind zwar nur 200ccm mehr Hubraum des TFSI, aber das wäre doch dann für Audi ein Rückschritt, zumal der TFSI die deutlich neuere Technik besitzt.
Hatte ja zum Anfang des Threads gesagt, daß ich versuchen werde, mal ne Probefahrt in nem Autohaus zu machen.
Wahrscheinlich sind die Eindrücke der User hier wirkich viel zu unterschiedlich. Wenn ich vorher öfter mal nen Lambo gefahren hätte, würde ich vielleicht auch sagen, der TTS wäre ne lahme Gurke und hätte ein riesiges Turboloch.
Schade nur, daß die RS-Maschine noch so rar ist *träum* 😉.

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


Schade nur, daß die RS-Maschine noch so rar ist *träum* 😉.

was heisst rar... dat ding ist teuer. 😁

k.A. wie der TTS-motor läuft. ich habe vor ewigen zeiten den 2.0 TFSI gegen meinen jetzigen 1,8T gefahren und ich empfand den 2.0er als zu langweilig, weil relativ gesehen homogen in der leistungsentfaltung.
(geschmäcker und so)

hier im thread wird nun geschrieben, dass der TTS ein großes turboloch hat - ich kanns nicht beurteilen. von daher einfach mal mit/probefahren.

möge die macht mit dir sein. 😛

lol

von einem Golf 3 auf der AB nassgemacht werden...witzig - aber bleibt ja in der VW Familie🙂

meiner sieht aber besser aus😁

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


lol

von einem Golf 3 auf der AB nassgemacht werden...witzig - aber bleibt ja in der VW Familie🙂

meiner sieht aber besser aus😁

wie VW Familie? - muss ich das verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.2fast4U


wie VW Familie? - muss ich das verstehen?

audi-tochter oder anders: kauf mal nen ersatzteil für deine karre. zu 90% wird da VW drauf stehen... diese abzocker. 😁

VW, Audi, Seat, Skoda, Lamborghini, Porsche..... alles das gleiche...😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen