Fragen zu Restkilometer bis Service

BMW 3er E90

Ich habe eine neue Software für's Panoramadach aufgespielt bekommen, nachdem die Dichtung wegen Windgeräuschen erfolgreich getauscht wurde.
Vor der Aktion zeigte meine Restkilometeranzeige 6.000km bis zum Service an, jetzt sind es 11.000km und das seit nun fast zwei Wochen. Ich hatte damit gerechnet, dass sich das schnell wieder reduzieren würde aber das sieht nicht danach aus. Das "Problem", was ich damit habe ist, dass der Ölwechsel damit erst bei rund 41.000km fällig wäre und das erscheint mir etwas lang. Der Freundliche meinte, das pendelt sich wieder ein. Gibt es da Erfahrungen? Wie bestimmt das Auto die Restkilometer und vor allem wie verhält es sich da bei evtl. Garantiefragen wenn das Auto meint "basst scho".

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft die Beilage.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn ich's richtig verstanden hab, sind unter PUMA die in der BMW-EDV bereits als bekannt erfassten Ferhler/Probleme/Wehwehchen der BMWs erfasst samt Fehlerbeschreibung und Information wie/inwieweit diese und auf wessen Kosten (Gewähleistung/Kulannz etc) zu beheben sind ....

Langer Rede kurzer Sinn: eine Mackenliste .....

lg
Bax

und wie sehe das bei dem panoramadach aus? selber schocken für die Rechnung, falls man diese bei BMW machen liesse?

Zitat:

Original geschrieben von Baxx


Langer Rede kurzer Sinn: eine Mackenliste .....

Genauso isses.

Wenn ein Fehler aufgetreten ist, der von BMW zu verantworten ist, kommt er in diese PUMA-Liste.

Wenn dann jemand kommt und sich genau über diesen Punkt beschwert, bekommt er dies gemacht. So eine Macke ist noch bei weitem nicht Rückrufrelevant, Kunde bekommt aber auf Kulanz geholfen.

alles klar, also sollte ich, in diesem Fall, da ich diese Windgeräusche habe, hinfahren und mich über diesen ritikpunkt, in diesem Fall das P-Dach beschweren?

dann sollte ich es kostenlos repariert bekommen?

Ähnliche Themen

Vielleicht hilft die Beilage.

Update hier falls es jemanden interessiert:
Ich habe nächste Woche den ersten Service. Der Wagen ist 20 Monate alt und hat 40.000 km drauf. Erster Ölwechsel. Er fährt sich ohne jegliches Problem. Auf das lange Interval angesprochen haben zwei Werkstätten auf den Schlüssel verwiesen. Wenn der das will, passt das schon so. So mache ich es jetzt auch. Blöderweise werd ich den Termin um knapp 200 km überziehen, muss am Wochenende nochmal weiter fahren, was nach telefonischer Auskunft aber auch kein Problem ist, auch nicht für die noch vorhandene Gewährleistung.

Hallo zusammen,

hatte vor 3 Monaten auch das Problem das nach einem Auslesen des Fehlerspeichers die Restkilometeranzeige von 6.000 km auf 12.000 km gestiegen ist. Mein Händler hat es mir erst geglaubt als ich ihm den Ausdruck gezeigt habe der vor dem Auslesen des Speichers vom Schlüssel gemacht wurde. Angeblich ist das noch nie vorgekommen.....

Nun bin ich 5.000 km gefahren und die Anzeige ist nur um genau diese 5.000 km gesunken also auf 7.000 km.

Als ich nun einen Termin für die Inspektion vereinbart habe wurde der Schlüsel erneut ausgelesen und mir wurde gesagt das ich ja noch viel Zeit hätte.....

Wie auch immer, der Termin ist gemacht und die 6,5 Liter Öl 5W30 (BMW Preis 169 Euro) werde ich anliefern (Boschdienst mit BMW Freigabe 70 Euro).
Da meiner zum Termin der Inspektion dann knapp 3 Jahre alt ist werde ich den Wagen mal checken lassen.. dazu gehört sicher auch das auslesen des Fehlerspeichers ;-) und täglich grüßt......

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen