1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Fragen zu Radschrauben

Fragen zu Radschrauben

VW Derby 86

Hi,

Wollte heute meine Alus drauf machen und habe die Radschrauben verlegt 🙁 Kann ich die Radschrauben von meinen Stahlfelgen nehmen? Ich habe mal gehört das man das nicht machen soll?

M.f.g. Rouven

15 Antworten

die kannste eigentlich nicht nehmen.......

@ red6n

wärst du auch so freundlich zu erläutern WARUM man die nicht nehmen darf?
hab auch die schrauben von meinen stahlfelgen zu den aus übernommen. mein nachbar meinte die könnten vtl auch nen ticken zu kurz sein um die alus vernünftig zu halten?

greetz

Dann schau mal im Gutachten was Du bei den Alus für Schrauben brauchst (Kegel M12x1,5 Schaftlänge ?) und dann weisst, ob Deine anderen passen oder nicht.

Viele verwenden Sommer und Winter die gleichen Schrauben (wenn es möglich ist!) würde mich interessieren warum man das auch nicht machen sollte....!

Kommt drauf an, was Du für Felgen fährst?
Fährst Du z.B originale Alus, dann kannst Du
die gleichen Bolzen verwenden, die Du bei
den Stahlfelgen verwendest, nämlich
die M12x1,5 23,5 mm Länge.

Gruß
Ralph

Ähnliche Themen

Wichtig ist doch ob Kugel oder Kegelkopf,dan mal eine Schraube durch ein Felgenloch stecken und schauen wie weit die hnten raus schauen.Die Schrauben dürfen nicht zu kurz sein aber auch nicht zu lang.
Wäre mal gut zu wissen wie viele Umdrehungen die Schrauben min. rein gehen müssen,ich glaube ein TÜVler hat mal gesagt das es da eine Richtlinie? gibt.

Gruß Matze 

Zitat:

Wichtig ist doch ob Kugel oder Kegelkopf

Da gebe ich Dir recht....bin nur davon ausgegangen, dass sich so etwas von selbst versteht....!

Zitat:

Wäre mal gut zu wissen wie viele Umdrehungen die Schrauben min. rein gehen müssen

Ist glaub unterschiedlich....je nachdem was im Gutachten steht.

Aber soweit mir bekannt geht der Tüv von min. 7 Umdrehungen aus....weniger akzeptiert er nur, wenn es im Gutachten vermerkt ist.

LG

öööhm nen gutachten für die felgen? xD sowas besitze ich nicht *hust*
hab die felgen von meinem bruder bekommen der die vorher auf nem corsa b montiert hatte hab mir nur neue zentrierringe geholt damit die auf meinem polo auch vernünftig sitzen.

hab grad bei atu geschaut und mal durch zufall gesehen das man sich die abe und teilegutachten direkt anschauen kann... die felgen sind nur für daewoo und opel abe frei.

heißt das nun das ich die garnicht fahren darf? bzw die echt eintragen lassen muss? wenn ja was kostet einen der spaß?

hier ma nen bild der teile {<KLICK}>

Hi,

poste mal die genaue Felgengröße (incl. ET) und die genaue Reifengröße.

Wenn die Felgen größenmäßig und von den Reifen her passen kannst du sie per Einzelabnahme eintragen lassen. Nicht ganz billig aber besser als wenn sie dich ohne Eintragung erwischen.

Edit:

Ups grad gesehen du hast nen Link reingestellt 😁

6x14 ET 37 sollte gehen. Aber was für Reifen hast du drauf?

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



....bin nur davon ausgegangen, dass sich so etwas von selbst versteht....!

Der war gut...(michwegschmeiß,immernochlach) 😁

Zitat:

Aber soweit mir bekannt geht der Tüv von min. 7 Umdrehungen aus....weniger akzeptiert er nur, wenn es im Gutachten vermerkt ist.

LG

Das kann gut hinkommen,hört sich auf jeden Fall für mich logisch an.

Habe schon welche gesehen da haben die Schrauben gerade so gegriffen🙄

Gruß Matze

Hallo Dr.Horst,

ähm.....von Haus aus hat Dein Polo keine 14 Zoll Reifen eingetragen.....also (wenn Du noch keine hast mal irgendwann eintragen lassen) kann es auch keine ABE für die Felgen für Dein Auto geben und Du musst sie auf jeden Fall eintragen lassen.

Hier das Gutachten für KBA44364 Radtyp 57604 in 6x14 ET37 4/100 für VW....!

Kostenpunkt für Eintragung ca 40.-Euro. (Wenn Dich die Cops vorher erwischen, wird alles in allem teurer)

Hoffe ich konnte helfen?!?

Und um wieder auf den eigentlichen Thread zurück zu kommen:

Zitat:

hab auch die schrauben von meinen stahlfelgen zu den aus übernommen.

Schrauben: M12x1,5

Kegel

😉 Schaftlänge (!) 25mm (!)

Die von Deinen Stahlfelgen sind also zu kurz....! *anmerk*

LG

Hallo Matze

Zitat:

Der war gut...(michwegschmeiß,immernochlach)

Wieso? 😕 *unterlippevorschieb* Was los?

Vielen dank für eure Antworten, habe jetzt aber noch etwas gesucht und doch die zu denn Felgen gehörenden Schrauben gefunden 😉

(Der wagen soll 60//40 tiefer kommen muß ich da was bei 185ger reifen auf 13zoll felgen machen (radläufe ziehen oder so)?

M.f.g. Rouven

Zitat:

Original geschrieben von Polorati


Vielen dank für eure Antworten, habe jetzt aber noch etwas gesucht und doch die zu denn Felgen gehörenden Schrauben gefunden 😉

Das ist doch super.

(Der wagen soll 60//40 tiefer kommen muß ich da was bei 185ger reifen auf 13zoll felgen machen (radläufe ziehen oder so)?

M.f.g. RouvenMoin
185/??R13 auf`m Polo? kenn ich garnicht,
Ob es schleift ist immer schwer zu sagen,kommt halt u.A. auf die Breite und ET der Felgen an,dessweiteren kann keiner sagen wie tief das Auto wirklich kommt bzw. wieviel die Federn nachsacken.
Ev. reicht es ja die Kanten umzulegen,aber das muß man prüfen wenn alles verbaut ist.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Natucki


Hallo Matze

Wieso? 😕 *unterlippevorschieb* Was los?

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



....bin nur davon ausgegangen, dass sich so etwas von selbst versteht....!

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Der war gut...(michwegschmeiß,immernochlach) 😁

Hi Natucki,

na seit wann versteht sich hier was von selbst?(grins)

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen