Fragen zu Q7 US-Import
Hallo,
bin neu hier und habe ein wenig gesucht, habe aber leider nur wenig gefunden.
Mein Freund und ich wollen über einen anderen Freund (US-Bürger), der in Florida lebt jeweils einen Q7 "rübermachen".
Beim derzeitigen Dollarkurs sollte sich das wohl lohnen.
Gibt es den 3.0 Diesel eigentlich in den Staaten?
Auf was muß man beim Umbau achten.
Vielen Dank für die Mühe.
Gruß
topkick01
19 Antworten
Also ich für meinen Teil habe ja schon die zweite Kuh bestell, bekommen wir mitte ende nächsten Monat. Das mit der Steuer stimmt die wird erstattet. Aber was wird mit der Finanzierung (da bin ich in einem anderen Threed bischen angeeckt) von so einem Fahrzeug. Steigt da die AudiBank mit ein? Oder wie packt man dass den an? Dass wären für mich extra noch ein KO Kriterium.
Also da gibt es schon einiges zu beachten. Ganz sicher klappt so ne Sache sowieso nur wenn man einen Insiter hat, oder eber erst beim zweiten mal.
Nach Diktat verreist, schau später wieder vorbei. JGOK
Also soviel Aufwand ist das jetzt auch nicht. Ich würde es machen wenn ich einen Benziner suchen würde...wobei bei der Ersparnis ist auch noch eine Gasumrüstung drin 😉
Hier ist ne interessante Auflistung:
http://www.uscars24.de/Deutsch/US-Importe/kalkulation.html
Der dollarkurs hat sich sogar bei dieser Rechnung von verbessert und die UST ist jetzt 19% aber ansonsten sehr guter Anhaltspunkt. Die würden z.B. die komplette Umrüstung für 1500€ machen. Geht aber beim nem deutschen Wagen wie dem Q7 auch deutlich günstiger...
Hallo zusammen,
alter Threat - neue Frage! Ich hoffe ihr könnt mir helfen - einem noch-BMW-Fahrer...
Ich überlege mir, einen Q7 zu kaufen, und zwar am liebsten einen Benziner. Im Internet sind auch immer wieder mal US-Modelle angeboten. Weiss jemand von Euch, ob die US-Version eine weichere Federung und andere Bremsen hat ? So hat z.B. der VW Phaeton W12 in den USA die Bremsen vom 3,0l verbaut... Wäre nicht so toll für den Einsatz hier, wenn der 4,2 FSI aus den USA mit schwächeren Bremsen unterwegs wäre...
Vielen Dank schonmal und Grüße,
Christian
die usa autos kommen zu 99% mit wirtschaflichen totalschaden hier her.werden inpolen oder litauen gerichtet.
es sind zu 99% problem autos.denn die reparatur ist meist optik top rest geht so
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis. Trotzdem würde mich interessieren, ob bei den US-Modellen an Bremsen gespart und eine weichere Federung verbaut ist. Wäre für mich ohnehin ein KO-Kriterium...