Fragen zu Neuwagen Vectra Caravan 3.0 V6 CDTI mit 6-Gang-Getriebe
Ich bin neu im Forum und habe die Beiträge bereits in jüngster Zeit intensiv verfolgt und finde das Forum sehr instruktiv.
Ich überlege z. Zt. welchen Wagen ich beim für Anfang März 2005 anstehenden Dienstwagenwechsel (über eine Flotten-Leasingfirma) wählen soll. Z. Zt. Fahre ich einen BMW 320d Touring. Gegenwärtig habe ich den Vectra Caravan 3.0 V6 CDTI mit 6-Gang-Getriebe, den BMW 525 d Touring und den Audi A 6 Avant 2,7 TDI in der engeren Wahl. Wegen der schlechten Restwerte ist der Unterschied in der Full-Service Leasingrate gegenüber dem Audi A6 Avant 2,7 TDI allerdings nicht allzu hoch, allerdings natürlich bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils.
Aufgrund der Beiträge im Forum über die Probleme mit der Automatikversion(ähnliche Probleme gibt es lt. Foren übrigens auch bei BMW und Audi) habe ich z.Zt. die 6-Gang Handschaltungsversion des Vectra 3.0 CDTI im Auge. Wie ist die Leichtgängigkeit und Exaktheit der Schaltung im Stadtverkehr, wo bei niedrigen Drehzahlen vermutlich viel geschaltet werden muß, wie z.B. auch bei meinem jetzigen BMW 320d (dessen Schaltung allerdings ausgezeichnet ist)? Ich konnte bisher keinen 6-Gang 3.0 CDTI probefahren, da die Händler in meiner Gegend nur Automatikfahrzeuge haben.
Da ich die Cosmo-Ausstattung mit Standheizung und praktisch Vollausstattung erwäge, die über eine Vielzahl von elektr. Helfern verfügt, macht mir die fehlende Angabe über die Stärke der Batteriekapazität und der Lichtmaschine etwas Sorge. Ich habe insbesondere die Absicht, wie auch bei meinem bisherigen BMW 320d Touring, die Standheizung im Winter auch bei Kurzstreckenfahrten von 12 km regelmäßig zu benutzen, ohne befürchten zu müssen, daß der Wagen dann nicht startet. Welche Erfahrung haben Forummitglieder mit der Batterie?
Hiier noch ein paar Fragen an die Insider:
Weiß jemand, ob das in der Preisliste v. 8. Juli 2004 aufgeführte Telefoneinbau-Kit-Professional Voice HKV 560 demnächst einen Nachfolger für aktuellere Handys bekommt?
Weiß jemand, wann und zu welchem Preis es den im Vectra Caravan Prospekt aufgeführten Travelassistant und die Infotainmentsysteme CD 60/CDC 80 Multimedia geben wird?
Ist ein auf DVD basierendes Navigationssystem in Vorbereitung und mit einer Einführung noch im Frühjahr 2005 zu rechnen?
Ist jemandem bekannt, ob die für den Signum lt. Prospekt für Ende 2004 angekündigten Nußbaumleisten auch für den Vectra Caravan verfügbar sein werden und wenn ja wann?
Welche Änderungen stehen für das Modelljahr 2005,5 (lt.Händler ab Jan. 2005) beim Caravan 3.0 CDTI an? U.a. wird der 3.0 CDTI Diesel modifiziert und Euro 4 erreichen, bzw. wird er leistungsgesteigert?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich mich wegen der langen Lieferfrist beim neuen Audi A6 Avant kurzfristig entscheiden muß, welches Fahrzeug ich wähle.
Mit freundlichen Grüssen
tfc2
16 Antworten
Navi, DVD 90
Zitat:
Original geschrieben von tfc2
@
Könntest Du eine Kopie des Prospekts über das DVD-Navi-System einscannen? Mein FOH hat bisher keine Ahnung davon.
MfG
tfc2
Hallo tfc2,
hier ein Foto der entsprechenden Seite.
Mache nächste Woche in der Fa. ein PDF-Scann des kompletten Prospekt.
Ist übrigens eine Marketing-Info an alle Opelhändler von Juli 2004 mit allen Radios und Videosystemen.
Sende es Dir, falls gewünscht, per Mail. Datei ist für´s Board zu gross.
So long,
Gruß Carsten
DVD-Navi bei Opel erhältlich
Zitat:
Original geschrieben von tfc2
Ist ein auf DVD basierendes Navigationssystem in Vorbereitung und mit einer Einführung noch im Frühjahr 2005 zu rechnen?
Mit freundlichen Grüssen
tfc2
Hallo tfc2,
weitere Infos zum DVD90 gibt es beim Astra unter Opel.de.
Die haben wieder mal die neuere Technik zuerst.
Da verstehe einer die Verkaufspolitik von Opel.
Beim Astra bietet man ein Navi mit DVD an (nur mit Farbdisplay erhältlich, und dann über 400€ teurer als das CD70 )
und die Vectra/Signum Leute, die wohl eher mehr Geld für sowas ausgeben würden schauen in die Röhre.
Naja was solls,
aufregen nützt ja nichts.
MfG
Carsten