1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Fragen zu Merivakauf (B) - Wertschätzung alter Wagen (A)

Fragen zu Merivakauf (B) - Wertschätzung alter Wagen (A)

Opel Meriva B

Hallo zusammen,
lese hier seit einiger Zeit mit und konnte mir schon diverse wertvolle Infos holen. Jetzt hätte ich dann doch ein paar konkrete Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Unser alter Meriva A kommt weg. Erstzulassung war im Juli 2004, 62000 km, 87 PS, Basismodell, keine Extras wie Klima oder elektrische Fensterheber. Der Wagen ist in hervorragendem Zustand, was auch unser Händler bestätigt hat. Wir sind dort seit über 30 Jahren Kunde, man kennt sich sozusagen. TÜV und Kundendienst wurden letzte Woche gemacht, Winterreifen sind dabei. Sein Angebot: 6000,-. 500,-, welche beim TÜV/Kundendienst fällig wurden, werden zudem erlassen. Kurz und knapp: Preis ok? Kann man das beantworten? Braucht ihr noch mehr Infos?
Weiterhin werden wir uns den neuen B in der Design Edition anschaffen. Dazu haben wir 2 Angebote. Beide Benziner mit 88 KW, der 490€-Lackierung, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio CD 400.
Modell 1 hat zusätzlich:
- 17 Zoll Leichtmetallräder - 540,-
- FlexFix Fahrradträgersystem - 590,-
- Sicht-Paket - 170,-
- Fußraumteppich Velour - 50,-
- Erstzulassung Mai 2010
- 8700 km
22.475,- abzüglich 25% "Kundenpreisvorteil" macht 16.990,-

Modell 2 hat zusätzlich:
- 16 Zoll Leichtmetallräder - 290,-
- Funktionspaket - 60,-
- Erstzulassung Dezember 2010
- 6800 km
21.475,- abzüglich 17% "Kundenpreisvorteil" macht 17990,-

Und während ich hier schreibe kommt noch ein weiteres Angebot rein.
Modell 3:
- 88KW Benziner
- kein Lederlenkrad,
- keine Nebelscheinwerfer
- Radio CD 300
zusätzlich:
- 18 Zoll Leichtmetallräder - 940,-(?)
- Raucherpaket ;)
- diese "einfache" weiße Lackierung, was uns eigentlich sehr gut gefällt
edit: (Ausstattung korrigiert)
- Halogen Kurven- und Abbiegelicht
- Ersatzrad
- Wärmeschutzverglasung
- Erstzulassung 5. Juli 2011 (hatte unser Händler quasi als Leihwagen)
- 400 km
20.990,- abzüglich 10% "Kundenpreisvorteil" macht 18.890,-

Was meint ihr zu den Preisen? Gut/schlecht? Wieviel könnte man noch rausholen?
Achja, und was genau hat es mit dieser lebenslangen Garantie auf sich?
Freuen uns über Kommentare :)
Grüße

Ähnliche Themen
44 Antworten

Stimmt, da haben wir auch schon ein paar Varianten durchgespielt. Bei einer Design Edition weiß mit 17 Zoll Reifen ohne weitere Extras (was uns prinzipiell mehr als reichen würde) wären das ~17.500,- inkl. Lieferung vor die Haustür. Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass ich unseren alten für 6.500,- (Erlass der 500,- für TÜV/KD mit inbegriffen) losbringe. Realisterischweise sind wir da eher bei 4.500,-, wie ich das aus den diversen Postings hier herausgelesen habe. Unterm Strich wäre der Endpreis für uns dann auch 13.000,- (und nur das zählt :) ). Und bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier niemanden belehren oder klugscheißen. Man macht sich halt Gedanken und rechnet die unterschiedlichen Möglichkeiten durch. Und bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch interpretiere.

Zitat:

Aber Design Edition mit Kilometern und als Zweitbesitzer für fast 19.000€ (Modell3) ?


Stimmt schon. Ist halt die "Color" Edition. Da kosten die Reifen schon 1190,-. Brauchen wir eigentlich nicht. Aber mein FOH hat halt nicht unendlich Autos im Hof stehen. Leider ;)

edit:
Nochmal konkret nachgefragt:
Wenn uns unser FOH eine neu bestellte Design Edition in weiß mit 17 Zoll Reifen ohne weitere Extras für 13.000,- geben würde (alter Wagen natürlich miteingerechnet), wäre das ein guter Preis?

Zzzzz...Du fragst ob 13 000€ ein guter Preis ist? Und wie! Unserer (Neuwagen und ohne eintauschprämie) hat knapp 25.000€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Zzzzz...Du fragst ob 13 000€ ein guter Preis ist? Und wie! Unserer (Neuwagen und ohne eintauschprämie) hat knapp 25.000€ gekostet.

Wobei ich diesen Preis für sehr hoch halte.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Zzzzz...Du fragst ob 13 000€ ein guter Preis ist? Und wie! Unserer (Neuwagen und ohne eintauschprämie) hat knapp 25.000€ gekostet.

13.000 nach Inzahlungnahme des Alten

;)

Generell ist bei der Rabattschlacht anzumerken, dass nix über nen guten Händler geht und der muss auch leben. Ich kenne es von meinem Händler so, dass er nicht der günstigste ist, aber er lässt sich nicht lumpen, wenn mal was ist und macht dann auch mehr, als Opel ihm bezahlt. Davor hab ich den Wagen da gekauft, wo es am billigsten war, und hatte dann nicht nur ein schlechtes Gefühl sondern auch ziemlich Stress, als mal was anfiel an Reparaturen. Da unterstütze ich doch lieber den Händler vor Ort, der seine Arbeit vernünftig macht und weiß, dass ich mir da keine Gedanken machen muss.

Gruß, Raphi

@Merivafahrer: Möglicherweise könntest du noch 500€ rauskitzeln dann würde er 12 500€ kosten - aber ich glaube wirklich nicht dass da noch 1000€ oder gar noch mehr geht.
Ps: Kommst du aus D oder Ö?

Zitat:

edit:
Nochmal konkret nachgefragt:
Wenn uns unser FOH eine neu bestellte Design Edition in weiß mit 17 Zoll Reifen ohne weitere Extras für 13.000,- geben würde (alter Wagen natürlich miteingerechnet), wäre das ein guter Preis?

Hallo....

Ich finde es gut das es noch Menschen gibt die auch den OH leben lassen wollen und auch guten Service zu schätzen wissen.

Aber das nur am Rande.

Ich habe da für Dich einen anderen Vorschlag:

Da Du ja recht genügsam zu scheinen bist,spreche Deinen FOH mal an auf den Design Edition 1.4Ecoflex in Casablancaweiss

und jetzt kommt es mit dem Design Paket Style ( gibt es nur für die Design Edition) hierbei bekommt man für 600€ Brutto

schicke 16Zöller Alus mit 205er Bereifung ( hiermit erhöhst Du den Komfort des Autos noch mal merklich) ohne auf eine gute Strassenlage verzichten zu müssen,die Reifen sind gute 30€ das Stück bei Ersatz preiswerter

;)

Zudem bekommst Du dann das Kurven-und Abbiegelicht ( nach einer Nachtfahrt möchte man dies nicht mehr missen,Sicherheitsplus und bessere Optik vorn Scheinwerfer in dunkler Optik

:)

Dazu gibt es im Paket noch das Sichtpaket,Regensensor und automatisch abblendbarer Innenspiegel auch mehr als nur ein Gimmick denn wer kennt es nicht wenn man von hinten unschön geblendet wird oder der regen mal mehr mal weniger ist,

und man ständig am ändern der Wischerstärke stellt,und zuletzt auch noch das automatische Abblendlicht mit Tunnelerkennung....ich denke das alles für 600€ Brutto macht mehr Sinn wie ein paar 17 Zoll Räder für 540€ Aufpreis.

Wenn Dein FOH Dir dann unterbreitet 19500€ Endpreis und 6500€ für Deinen,dann sieht die Welt doch für beide Seiten gar nicht so schlecht aus.

Ich denke damit müsste Dein FOH gut leben können,wird er auch wenn Du solange Kunde da bist.

Einen Versuch ist es Wert und Du hättest einen schicken Wagen mit sinnvoller Ausstattung ohne viel Schnörkel!

LG Sunny

Das wäre mal ein Angebot mit Hand un Fuß und allem drin auf was man nicht verzichten sollte. Günstig noch dazu.

Hallo,
das klingt echt gut :) Ich mach mir mal Gedanken und lass mir vom Händler ein Angebot machen. Allerdings kosten die 17 Zoll Reifen gegenüber den 16 Zoll "nur" 180€ Aufpreis, wenn man das Design Paket Style nimmt. Das sollte drin sein.

Hab dir mal einen konfiguriert. Würde 22.390€ kosten. Extras (auf die man (zumindest ich) nicht verzichten kann: Design Paket Style mit 17" 10 Speichenfelgen, Parkpilot, Lederlenkradheizung mit sitzheitzung für fahrer und beifahrer, Funktionspaket (das sehr praktisch ist), cd400 mit Mobiltelefon-Vorbereitung, Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten.

Design-edition-heck
Ok, das ist sehr nett :) Sind übrigens aus Deuschland. Darauf hatte ich noch nicht geantwortet.

Zitat:

...Parkpilot, Lederlenkradheizung mit sitzheitzung für fahrer und beifahrer...
...Mobiltelefon-Vorbereitung, Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten...


Es ist halt so, dass wir das ganz einfach nicht brauchen. Wir sind da, wie Sunny schon festgestellt hat, sehr genügsam und denken da eher in die Richtung "je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen". Auch das Paket mit Halogen Kurven- und Abbiegelicht + Sicht-Paket erachten wir eher für unnötig. Wenns regnet schalt ich halt den Scheibenwischer ein, wenns stärker regenet schalt ich eins hoch etc. Mag bescheuert sein, ich weiß es nicht ;) Wir haben am Wochenende nen Wagen mit diesen Extras. Da wird ordentlich getestet, auch nachts. Mal schauen, in der Praxis können einen solche Geschichten ja normalerweise eher überzeugen.

Ich bin euch bis jetzt auf jeden Fall schon mal sehr, sehr dankbar für die vielen Infos, Tipps, Einschätzungen und Bewertungen. Wahrscheinlich hätten wir ohne eure Beratung hier schon längst zugeschlagen bei einem der Jahreswagen. Und jetzt wirds ein Neuwagen nach genau unseren Vorstellungen zu nem sehr guten Preis. Und das beste ist die Vorfreude ;)

Zitat:

Original geschrieben von MerviaFahrer


Auch das Paket mit Halogen Kurven- und Abbiegelicht + Sicht-Paket erachten wir eher für unnötig. Wenns regnet schalt ich halt den Scheibenwischer ein, wenns stärker regenet schalt ich eins hoch etc. Mag bescheuert sein, ich weiß es nicht ;)

Aus Eurer Sicht vieleicht nicht, aber dann sollte man auch klären, ob das immer diese Sicht bleibt. Soll der Wagen nach einer Gewissen Zeit wieder verkauft werden, dann zählt nämlich nicht mehr die eigene Sicht der Dinge sondern die des möglichen Käufers. Autos ohne nützliche Sonderausstattung sind einfach schwerer zu verkaufen oder mit höheren Abschlägen. Und gerade AFL und Sichtpaket sind in einigen Jahren einfach Stand der Technik. Beim Sichtpaket würde ich sogar auf Serie bei 90% tippen.

Nicht falsch verstehen, an Eurer Einstellung / Argumenten ist nichts falsches. Ich kann das nachvollziehen. Will man den Wagen aber nach, sagen wir 5 Jahren, verkaufen, dann sollte man auch einkalkulieren was die meisten Käufer erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty


Will man den Wagen aber nach, sagen wir 5 Jahren, verkaufen, dann sollte man auch einkalkulieren was die meisten Käufer erwarten.

Ich habe in meinem Auto-Leben schon 7 Wagen neu gekauft.
Habe mich nie daran orientiert was bei einem Wiederverkauf wichtig sein könnte.
Habe das Fahrzeug immer so konfiguriert, daß es ausschließlich mir gefällt.
Und nie daran gedacht was der eventuelle Nach-mir-Käufer denn so gerne im/am Auto hätte.

Denn in fünf Jahren können sich einige Dinge ändern.
Als bestes Beispiel der Hype mit der weißen Aussenfarbe.
Vor Jahren noch als "Firmenwagen" verschrien, jetzt super modern, und in ein paar Jahren?

Und selbst meinen "quitschgrünen" A4 Avant in Paradiessgrünmetallic habe ich ohne Abschläge und vor allem ohne längere Anbietezeit verkauft.

Paradiesgruen-metallic-beispiel
Paradiesgruen-metallic1

Joh, mit den Jahren und dem Wertverlust relativiert sich da auch vieles, was mancher empfindlich teuer bis auf Vollausstattungs treibt, das bekommt man hinterher nicht annähernd anteilig vergütet.
Das streicht ein Gebrauchtwagenkäufer mal so mit ein.
Und bei Ankauf im Autohaus, wirft er auch nur nüchtern sein Schwacke-Ding an + schaut die beiden großen Auto-Verkaufsplattformen mal herein. Fertig. Alter, Motor+km, äußerlicher Zustand sind da maßgeblich.

Lest Ihr eigentlich noch im Kontext mit?

Morgen früh um 10 gehts in die nächste Runde.
Haben jetzt fertig zusammengestellt:
16er Leichtmetall, Design-Paket Style, Funktionspaket, Raucherausstattung, 400er Radio und Notrad für *mal schaun*. Aber ich denke die 13.000 werden da nicht reichen.
P.S. Das CD 400 hat schon das größere Display, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen