Fragen zu Justy 1

Subaru

Hallo liebe Subaru freunde
bin seit neustem stolzer besitzer einer Subar Justy

Daten:
bj. 19.11.1992 3 trg.
motor .1190 cm 55KW/75PS
km- 174 tkm.
mit geändertem fahrwerk 80/50 VA/HA
und mit front/heckschürze + seitenschweller

meine fragen:

wie ist das mit dem allrad

-kann ich es während fahrt zu schalten + abschalten , und wenn egal bei welcher geschwindigkeit.
-wie schnell kann ich damit fahren max.

Motortechnische Daten:

bräuchte die kompletten daten wie:
-Verdichtungsverhältnis
-Kolbenhub
-kolbendurchmesser

Karosserie:

gibt es verbreiterungsschweller für radläufe,
habe noch vom alten Auto die felgen hier.
Brock B5-814 mit 195/45/14 77V 8J- 14H 2 ET35
die würde ich gerne drauf machen, nur hinten brauch ich wie ich es gesehen habe spurverbreiterungen.

Tunen:

Was gibt es an möglichkeiten, zum Tunen:
um mehr PS raus zuholen.
Nockenwelle ect.
hat einer mal versucht NOS einzubauen,
oder evtl auf Turbo umgebaut.

Auspuff will ich 2 Muffler dranmachen L/R
ab Kat VA metall 60mm rohr durchmesser.

Im Sommer fahre meist mit dem Bike und familien Auto ( quad ist noch in Umbau) und für den Winter habe ich
schon seit 5 jahren einen Daihatsu Coure mit 0,8l und 41 PS (289 tkm) er läuft und läuft , jetzt habe ich den Subaru Justy gesehen und der hat mir Sofort gefallen, (LIEBE AUF ERSTEN BLICK).

wäre euch dankbar wenn einer mir helfen kann

danke schonmal im Voraus

mfg Soner

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Ja so wird das wohl auch sein. Aber sowas passt rein... mit großem Aufwand wie z.b ein V8 in einen Mini I reinhängen 🙄

Hi,

ich glaub du hast das falsch verstanden. DIe haben keinen V8 in einen Mini gebaut sondern den Mini um den Motor rum gebaut😁

Möglich ist natürlich praktisch alles,aber realistisch ist halt was anderes. Es wird wohl kaum jemand mehrere tausend € in ein 500€ Auto stecken und dann damit im Alltag rumkurven.

Gruß Tobias

achso! dachte das hätten die nur bei dem einen Golf 1 so gemacht mit in der Mitte durschneiden und breiter... 😁

ne die dinger, glaube 3 stück hatte ich mal gefunden, sind wohl eher auf Beschleunigungsrennen zu sehen.

Anderer Motor fände ich nur besser als da einen Turbo dran zu kloppen. Das sowas so schnell keiner macht ist klar 😉

http://de.youtube.com/watch?v=boKh7_Ropvk vom Klang her weiß man ja schon bescheid. Ein Reihenmotor wirds nicht sein 🙄

So nach dem ich unters auto nochmal geschaut. habe . ist es die Vordere Linke Antriebswelle.
die brauch ich nun, HAT WER SO EINEN NOCH RUMLIEGEN.

Ansonsten Top-
heute beim Eisregen gefahren und einfach, GEIL. die meisten rutschten und quelten sich ab wärend dessen der Justy einfach nur fuhr.

ein paar sachen gleich noch heute gekauft,
Wie;

3 te Bremsleuchte,
Nebelscheinwerfer,
Tagesfahrleuchte,

kommt alles am Samstag drann und mach gleich bilder für euch

MFG Street.

PS. hat einer meiner schon ein paar daten gefunden,

Hallo,

zu dem Turbo kann ich sagen, dass man den vom Golf 2 Turbodiesel nehmen kann, habe auch schon einen Bausatz mit einem Turbo von nem R5 Alpine gesehen. Beide passen ungefähr zur Charakteristik vom Justy-Motor. Hätte gerne so einen Umbau vorgenommen, aber mir fehlt nicht nur der Platz, letztlich auch die Zeit dazu. Die Dinger gibts immer mal wieder bei ebay und die gehen da für relativ wenig Asche weg.
So ein Umbau ist zwar schön und gut, aber ich glaube kaum, dass der TÜV sein Segen gibt, wenn er statt nem Kat n Turbo vorfindet....
Ansonsten habe ich schon mehrere Umbauten gesehen, bei denen einfach ein MOtorradmotor + Getriebe mit dem Allradgetriebe verbunden wurden, so hat man 25 bzw. 30 Gänge (gibt 5 und 6 Ganggetriebe bei den Motorrädern) und natürlich 5-6 Rückwärtsgänge. Videos habe ich leider noch keine davon gesehen, habe nur die Auktionen bei ebay angeschaut und muss sagen: Hut ab!

Beim Turboumbau hat man aber das Problem, dass gerne eine Dichtung fliegt, welche das ist kann ich nicht sagen, ist einfach zu lange her als ich das kurz überflogen habe, dürfte aber die Zylinderkopfdichtung sein (~7h Arbeit) mit der Begründung, dass der Motor einen langen Hub hat. Ob das technisch korrekt ist, lasse ich mal offen, ich hab mein Studium in Maschinenbau noch vor mir ;P

Fahr mal über Wald und Wiesen und finde heraus was für ein Driftmonster der kleine Justy ist - sowas kann auch nur Subaru als Frauenauto verkaufen 😁

gruß
Nico

Ähnliche Themen

@waldrallye
danke für die Info´s.

Also Umbauen ist nicht das Problem, Platz habe ich in der Werkstatt noch. und an die teile komme ich auch noch gut dran.
Weshalb ich die Daten wollte, war aus dem grund wie stark und dick das Material ist, habe auch ein paar Viedeos gesehen aber leider nicht den Motor.
Naja zum:

Zitat:

So ein Umbau ist zwar schön und gut, aber ich glaube kaum, dass der TÜV sein Segen gibt, wenn er statt nem Kat n Turbo vorfindet....

den Kat kann man auch danach ja nochmal einbauen. soll ja alles schon sein ordnung haben.

Zitat:

Fahr mal über Wald und Wiesen und finde heraus was für ein Driftmonster der kleine Justy ist - sowas kann auch nur Subaru als Frauenauto verkaufen 😁

das habe ich schon gestern getestet, hehe nicht schlecht muss ich sagen. macht ein heiden spaß . und habe alle anderen ohne Allrad stehen gelassen.

Selbst die liebe nete Polizei musste langsam machen, und ich fuhr gemütlich weiter.

das mit dem Turbo ist jetzt nicht so der Wichtige Punkt,
hauptsache Optik und technick sind gut,

PS: FOHES NEUES JAHR

MFG Soner

Hi,

aber net vergessen das du die Kiste auch wieder zum halten bringen mußt😁 Und beim Bremsen ist ein Allradler keinen deut besser als jedes andere Auto auch.

Es gibt da ne schöne Geschichte zur Vorstellung des ersten Sierra 4x4. Die Presse wurde von Ford eingeladen die Qualitäten des eines Allradfahrzeugs zu testen. Muß wohl irgentwo an nem schön verschneiten Berg gewesen sein. Jedenfalls waren die erfahrenen Autotester so begeistert das die es geschafft haben einen großteil der Fahrzeuge zu schrotten😁
Weil selbst die Profis net gemerkt haben das sie mit der tollen Traktion viel zu schnell gefahren sind😁

Gruß Tobias

hallo,

nochwas zum allrad. auch wenns rutschig ist, nur einschalten, wenn vorn und hinten die gleichen drehzahlen sind. also nicht aufs knöpfchen drücken, wenn die räder vorn durchdrehen, dann krachts mehr oder weniger.

mfg41

Zitat:

aber net vergessen das du die Kiste auch wieder zum halten bringen mußt😁 Und beim Bremsen ist ein Allradler keinen deut besser als jedes andere Auto auch.

also anhalten geht irgendwie immer , fragt sich nur wie, beim bremsen ist es ja klar, wenn der wagen rutsch dann rutscht er.

Zitat:

nochwas zum allrad. auch wenns rutschig ist, nur einschalten, wenn vorn und hinten die gleichen drehzahlen sind. also nicht aufs knöpfchen drücken, wenn die räder vorn durchdrehen, dann krachts mehr oder weniger.

das wäre ja wie wenn ich ohne kupplung schalten würde.

Hallo,

bin auch mal mit durchdrehenden Rädern gefahren und wollte das verhindern in dem ich den Allrad zugeschaltet habe... herbes Krachen und Rätschen hat mich dazu bewegt den Knopf ganz schnell nochmal zu drücken!
Man scheint damit mehr zu schrotten (hört sich zumindest so an) als den Allrad einzuschalten.

gruß
Nico

Ja gut das sollte man nicht machen.
ich schalte es auch nur ein wenn schnee liegt oder wie am Sylvester eisregen da war,
aber macht echt ein heiden spaß
die meisten machen langsam und ich düse vorbei

....und den Allrad nur bei Geradeausfahrt aktivieren !!!
Reifen sollten Vorne und Hinten gleichmäßig Profil haben da sonst beim zuschalten des Allradantriebes lautes Geräusch zu hören ist ( auch beim deaktivieren ).

schönen Feiertag ( in Bad.-Württ.)
Hans-Jürgen

So, hier nun deine Daten:

Bohrung x hub = 78 x 83 mm

Verdichtungsverhältnis: 9,1

Ventilspiel: Einlass: 0,13-0,17 mm, Auslass: 0,23-0,27 mm

Zündfolge: 1-3-2

Zündzeitpunkt bei Leerlauf: 5° vor OT

Gruss Timo.

Danke Timo

was mit gestern aufgefallen ist,

war unterwegs nach Köln. bei der hinfahrt.voller tank , habe ich einen halben tank verfahren. 238km. geschwindigkeit= 100- 130 km/h
auf dem rückweg voll getankt, 13,29l , genau so wieder heim gefahren und der tank war leer als ich daheim ankam.
habe nur auf den Letzten 10 km bissel mehr gas gegeben ca.150 km/h
irgendwie hat mich das dann gewundert. obwohl ich die ganze zeit genau so gefahren bin wie bei der hinfahrt.

Hm, merkartig. Also, die Tankanzeige beim Justy kannste eh vergessen. Die ist ziemlich ungenau. Wie gross war denn die Differenz in Litern ?? Der Justy hat ja eh nur 35 Liter an Bord und wenn du aufm Heimweg vielleicht 5 Liter mehr verbraucht hast, kann die Tankanzeige schon ein ordentliches Stück weiter absinken.

Gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen