Fragen zu geeignetem Einsteigermotorrad

Honda Motorrad

Hallo!

In Kürze möchte ich mir ein neues Motorrad anschaffen und hätte auch schon für jede Preiskategorie zumindest einen Favouriten. Die Frage, die ich mir stelle ist nur, mit welchem Gefährt ihr einsteigen würdet und wie groß die Technischen Unterschiede sind. Ich hoffe, ihr könnte mir die Entscheidung erleichtern. An folgendes hätte ich gedacht:

9000 €: Honda Hornet
6000 €: Honda CBF500F
1500 - 2000 €: Gebrauchtbike Honda CB500 BJ 95 oder CB600F BJ 94

- Haben dies neuen Bikes nur den Vorteil des ABS, die modernen Digitalanzeigen und dass sie neuwertig sind oder ist die gesamte Technik schon deutlich besser als bei einer alten CB500 usw., sodass man dies auch beim Fahren deutlich merkt? Falls ja, könnte man wirklich schon ein neues Fahrzeug in Betracht ziehen. Es geht eben auch sehr um die verbaute Technik und das Fahrverhalten.

- Jahrelang träume ich schon von einer Honda Hornet, allerdings ist die dann doch nochmals 1,5x so teuer wie die 500er. Ist die doppelte PS-Anzahl deutlich spürbar oder auch eben erst, wenn man voll aufdreht? Und seid ihr der Meinung, dass man als Anfänger ein 100 PS-Gefährt holen soll oder ist man da fürs erste mit so einer 500er mit knapp 50 PS doch deutlich besser dran, da man Geld spart und das Motorradfahren etwas leichter fällt durch das gutmütigere Bike? Ich schätze die kleinen Sportler soll ich eher bleiben lassen. Also: Ist die Hornet sofort den Aufpreis wert oder eher ein Fahrzeug für später / Geübtere? Ist die Technik ansonsten ident oder doch nochmals ein Stück besser?

- Sollte man stets zum aktuellen Modelljahr greifen oder kann man sich 1000 € sparen und ein Vorjahresmotorrad holen?

Der Neueinstieg ist also nicht mehr so teuer. 9000 € würde ich nur ausgeben, wenn es sich wirklich rentiert. Interessant sind eben die Unterschiede bzgl. Technik und Fahrverhalten. Es fällt mir schwer zu glauben, dass zwei gebrauchte Bikes aus den 90ern mit einer neuen CBF mithalten können.

Beste Antwort im Thema

Ich fasse mal zusammen:
Vor 8 Monaten ging es um die Frage ob eine neue Hornet für ~9000, oder lieber eine ältere, gebrauchte gekauft werden soll. Die Entscheidung sollte in Kürze fallen.
Mittlerweile geht es darum ob ein Mottrad 500 Euro günstiger ist? 😕

Zuerst stellt man sich doch die Frage, was mit man mit dem Motorrad machen will. Danach steht fest, ob es ein Naked- Bike, ein Allrounder, Chopper usw. werden soll.
Man steckt das Budget ab, entscheidet sich für ein paar verschieden Modelle, macht Probefahrten und kauft.
Was ist daran so schwer???

Ich habe den 1er erst seit Mai. Ab April gingen meine Überlegungen in die Endphase. Im Mai wusste ich schon was ich wollte. Dann kamen 3 Probefahrten, obwohl nach der ersten das Motorrad eigentlich schon feststand.
Aber man will halt sichergehen.
In Foren kann man auch einiges lesen und sich informieren, ohne solchen Unsinn zu treiben.

Ich habe den Eindruck das der TE entweder keinen Lappen oder Geld hat und nur Quatschen will, oder noch nicht volljährig ist.
Sorry, aber ich kann nicht glauben das sich jemand nach 8 Monaten immer noch nicht entscheiden konnte.
Wie lange soll denn der Kauf eines Autos, eines Hauses oder gar eine Heirat bei dem TE dauern?😕

833 weitere Antworten
833 Antworten

Meine größte Freude war, als ich aus dem urlaub kam, die garage aufschloss und ne dezente 300km Tour auf die Strassen gezogen habe...

Zitat:

Original geschrieben von Killerweman


Es werden noch weitere Saisonen kommen und überhaupt: Vorfreude ist doch die schönste Freude. Früher oder später hab ich schon eines, keine Sorge.

Ich kann das so nicht nachvollziehen, nach meiner Führerscheinprüfung wollte ich einfach nur fahren, wohin ich will, wie lange und wie schnell, ohne das nervende Geplärre im Kopfhörer nach Anweisung.

Welches Bike war mir erst mal wurscht, Hauptsache irgend eins, welches ich meins nennen konnte.

Da der Führerschein eine Menge Geld beanspruchte, für die man schon ein akzeptabeles Mopped bekommen hätte, habe ich mir, aus selbigem Ort, eine Honda CB 450s zugelegt, ohne lästige Überführungsprobleme, die war noch angemeldet, direkt damit zur Zulassungsbehörde und Versicherung, Kennzeichen mit dem Akkuschrauber drangeknallt, und los ging's.Es war ebenfalls bereits September und ich wollte noch in der Saison, so lange wie möglich fahren.Allerdings hatte nicht der Winter, sondern der Anlasserfreilauf mir einen Strich durch gemacht.

Aber, na ja jeder ist da halt anders gestrickt, aber nach einem äußerst peinlichen Umfaller und einem Ausrutscher, war ich doch froh darüber, nicht zuviel Geld in die erste Karre investiert zu haben...

Darum sind ca. 4k ja auch nicht wenig. Ich muss echt aufpassen, dass das nichts passiert, denn das wäre wirklich schade. Ja, im Winter kann man schon des Öfteren fahren. Doch manchmal gibt es schon Tage, da wäre es ungesund. Ich bin eben jemand, der sich in dieser Hinsicht auch etwas zurückhalten kann. Würde es drängen, dann hätte ich schon eines.

Zitat:

Original geschrieben von Killerweman


Darum sind ca. 4k ja auch nicht wenig. Ich muss echt aufpassen, dass das nichts passiert, denn das wäre wirklich schade. Ja, im Winter kann man schon des Öfteren fahren. Doch manchmal gibt es schon Tage, da wäre es ungesund. Ich bin eben jemand, der sich in dieser Hinsicht auch etwas zurückhalten kann. Würde es drängen, dann hätte ich schon eines.

Genau, wie bei Dir, standen Hornet und Bandit in der engeren Auswahl.Allerdings hätte ich mich schwarz geärgert, wenn ich mir, durch typische Anfängerfehler die fast unvermeidlich sind, solche, nicht gerade günstigen Modelle, ruiniert hätte.

Im Winter fahren, ist was völlig anderes.
Nicht nur von den Temperaturen, dafür gibt's Klamotten und Griffheizungen, aber Salz auf der Straße, wenn es trocken ist, ist es meistens im Minusbereich, teils gefrorene Straßen in tückischen Bereichen in der Kurve, lassen einen manchmal fahren, wie auf rohen Eiern.
Es wird bereits um 17 Uhr dunkel, das heißt, neben dem Beruf wird Deine Handlungsfreiheit, diesbezüglch so weit eingeschränkt, dass sich das Fahren nur auf ein paar wenige Momente einer Kombination beschränkt, in denen es erstens trocken, zweitens der richtigen Uhrzeit bedarf, welches Du in diesen Breiten nicht sehr oft anzutreffen vermagst.

Nächsten Winter melde ich meine VFR ab und fahre nur noch mit der 250er, denn es hat sich gezeigt dass bei Geschwindigkeiten jenseits der 120, einem anfangen die Eier ab zu frieren, womit Du Dir dann unweigerlich die Frage stellst, inwiefern hat das noch was mit Spaß zu tun.

Ähnliche Themen

Am Anfang fand ich das Thema ja noch interessant, aber jetzt wird's langsam uninteressant. Geh dir ein Moped kaufen oder lass es !!! Fragen über fragen die du dir nur selbst beantworten kannst wenn du mal ne Kiste fahren würdest und dat bekommst du über Monate nit hin, ich würde auf das Thema nicht mehr Antworten. Entweder er hat Langeweile oder noch nit mal nen Führerschein und wahrscheinlich auch kein Geld sonst hätte er sich schon längst was geholt. Das aus irgendwelchen Zeitschriften gelesene Halbwissen ist ja nit zum aushalten.
Gruss

Endlich mal einer der sieht wie es ist : der veräppelt doch nur alle hier !!

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Endlich mal einer der sieht wie es ist : der veräppelt doch nur alle hier !!

Macht nichts. Sonst ist doch nichts los hier.😁

Wenn es nur um Probleme geht, ist bei Honda doch tote Hose. Die Bikes sind viel zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Endlich mal einer der sieht wie es ist : der veräppelt doch nur alle hier !!
Macht nichts. Sonst ist doch nichts los hier.😁
Wenn es nur um Probleme geht, ist bei Honda doch tote Hose. Die Bikes sind viel zu gut.

Der war gut 😁

Wenn Du mehr über technische Probleme lesen willst, bist Du bei Honda freilich falsch, aber es gibt ja noch genug andere, die während der Garantiezeit schon anfangen Verfallserscheinigen zu zeigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von iron.b


Entweder er hat Langeweile oder noch nit mal nen Führerschein und wahrscheinlich auch kein Geld sonst hätte er sich schon längst was geholt. Das aus irgendwelchen Zeitschriften gelesene Halbwissen ist ja nit zum aushalten.
Gruss

Führerschein ja, Praxis nein, Geld begrenzt vorhanden. Aber was geht dich das eigentlich an? Außerdem habe ich geschrieben, dass ich mich melde, wenn ich das passende Modell gefunden habe. Wenn du da was seelisch nicht verkraftest, bleib diesem Thread einfach fern. Das wirst du wohl noch schaffen.

@ nfs & kleinkubikmensch:

Naja, es gibt immer wieder Hartgesottene, die auch im Winter ständig unterwegs sind. Es ist ja nicht immer eisig oder verschneit. Das Problem dürfte aber schon das Salz sein. Es wäre echt schade, wenn man sich damit das Motorrad ruiniert. Da werde ich mir dann wohl einen Hochdruckreiniger anschaffen müssen.
Vor allem zu dieser Jahreszeit kommt dann auch das ABS zum tragen, da kann es wirklich nützlich sein. So schlecht dürfte die GSR nicht sein und hätte ich mehr auf dem Konto, wäre ich vermutlich auch für die Hornet, aber 5k sind nicht wenig und die GSR wird schon auch halbwegs in Ordnung sein. Bessere Fahrzeuge wird es immer geben.

Saß dein Arsch jetzt auch nur auf einem einzigen der ganzen genannten Bikes?

Gesessen, aber nicht gefahren ;-).

Auf welchen?

Gefahren bin ich auch zwei, allerdings ältere Modelle ohne ABS. ES war die GPZ um genau zu sein und eine 125er, die aber einfach zu lahm war. Gesessen bin ich auf einer ER-5n und CB250. Die SLR650, die ich kurze Zeit hatte, ist mir auch noch bekannt.

Bringt doch nichts der ist wie man bei uns in Köln sagt ein Schwaadlappen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Killerweman


Gefahren bin ich auch zwei, allerdings ältere Modelle ohne ABS. ES war die GPZ um genau zu sein und eine 125er, die aber einfach zu lahm war. Gesessen bin ich auf einer ER-5n und CB250. Die SLR650, die ich kurze Zeit hatte, ist mir auch noch bekannt.

Lieg ich jetzt falsch oder fachsimpelst du hier im Thread die ganze Zeit um völlig andere Moppeds? SV 650, GSR, Hornet, ER6, Versys? Sind doch alles keine Exoten, sollte man schnell beim Händler in der Umgebung finden und mal antesten können.

Egal, ich bin raus, wird hier eh nix mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen