Fragen zu Fahrwerk und Tempmatic bei Bestellung
Hallo,
bin neu im Forum, ich konfiguriere zur Zeit einen V220 (jetzt schon mit MBUX! 😁) und hätte einige Fragen:
1) es gibt 3 Fahrwerke, Komfort (CF7), AC (CA1) und Sport (CF8). Ich habe in diesem Forum einiges dazu gelesen. Zum persönlichen testen von allen 3 Fahrwerken vorne und hinten (3 Kinder + das 4. kommt in März!) auf jeder Straße werde ich leider nicht dazu kommen. Deswegen würde ich mich auf Empfehlungen verlassen. Zu mir: ich bin kein Auto-Fan und suche keinen besonderen Spaß beim Fahren, will nur sicher und komfortabel (auch die Kinder) von A nach B kommen.
Konkret: a) lohnt sich einen Aufpreis von 700€ für AC ggü Komfort? (das wäre der Preis, wenn ich von der Konfi "RISE" anfange). b) wenn ich vom Edition ausgehe kann ich ohne Mehrpreis zwischen AC und Sport wählen. Ist Sport sinnvoll, auch wenn wir jeden Sommer 3 Wochen in ländlichen Regionen von Italien verbringen und die "Agriturismos" dort nur über unbefestigte Straßen erreichbar sind? Habt Ihr Erfahrungen mit Sport in solchen Verhältnissen?
(wie man sieht, bin ich zur Zeit unentschlossen, ob ich vom RISE oder vom Edition+Ed19 ausgehe... Preisunterschied bei meinen gewünschten Konfigurationen immerhin ca. 12.000€)
2) Tempmatic im Fond (ca. 900€): wird es ohne hinten auch richtig kühl mit der Klimaanlage und man kann es halt nur nicht in Zonen trennen? Oder ist es eine Pflicht-Austattung, damit die Kinder eine Sommerreise gut überleben?
3) Akustikpaket: gibt es Messungen, wie viel Unterschied (in dB) dies ausmacht? Ich würde es prinzipiell mitbestellen (knapp 300€), aber nur, wenn es einen Unterschied ausmacht.
4) Fenster hinten: kann man standardmäßig die Fenster in den Schiebetüren elektrisch aufmachen? Die Option "Ausstellfenster Fahrgastraum hinten elektrisch" (W32) verunsichert mich etwas, aber hoffentlich betrifft es nur die Fenster in der 2. Reihe im Fond...
Es sind Fragen in vielen Richtungen... vllt kann jemand aus Erfahrung zum einen oder anderen etwas beitragen.
Kleine "finanzielle" Ergänzung: ich will mit meiner Immobilienfinanzierung schnell weiterkommen, deswegen will ich nicht unbedingt viel Geld für Luxusausstattung oder tausende Assistenzsysteme ausgeben, will aber schon, dass es den Kindern bei den langen Reisen gut geht damit man nicht alle 30 Min Pause machen muss. 🙄
Danke und Gruß von einem kunftigen Vahrer!
43 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. Dezember 2019 um 07:04:29 Uhr:
LED Scheinwerfer hast Du dabei?
Wenn er den Rise nimmt, dann nicht - gibt es bei dem ja leider nicht.
Genau, LED beim RISE geht nicht. Mit 3 kleinen Kindern fahren wir sowieso meistens tagsüber, also nicht so kritisch bei uns (nur fürs Design, ist bei mir aber zweitrangig).
Sonst, @v300d: Akustikpaket ist dabei, Danke auch für Deine Erfahrung. Tempmatic im Fond ebenso.
Für die Bremse: mit AC (habe ich auf Empfehlung von befner auch mitbestellt) sind schon die 17“ Reifen dabei, die 17“ Bremsen stehen trotzdem leider gar nicht zur Auswahl.
Zitat:
@Alexeus schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:48:48 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 28. Dezember 2019 um 07:04:29 Uhr:
LED Scheinwerfer hast Du dabei?Wenn er den Rise nimmt, dann nicht - gibt es bei dem ja leider nicht.
Hallo,
ich hab in meinem Vito die Thermotronic ohne die Tempmatic hinten. Hat im Sommer einwandfrei ausgereicht bis in die letzte Reihe, ohne das ich vorn frieren musste.
Das Geld würde ich mir sparen.
Gruss
Eins ist mir noch eingefallen, die Leseleuchten im Fond mitbestellen. Dann können sich die Fondbewohner separat erleuchten. :-)
Ähnliche Themen
Ja Danke, Leseleuchten sind schon dabei - es ist in meinem Fall kein Auto für einen Mann, sondern ein Auto für 4 Kinder 😉
Ich überlege, auch die Navi-Vorrüstung zu nehmen (kostet 238€), bringt Linguatronic (Hey M, radio aus) und ggf. einen besseren Wiederverkauf.
Zitat:
@mslA6 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:08:42 Uhr:
Eins ist mir noch eingefallen, die Leseleuchten im Fond mitbestellen. Dann können sich die Fondbewohner separat erleuchten. :-)
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:04:54 Uhr:
Ja Danke, Leseleuchten sind schon dabei - es ist in meinem Fall kein Auto für einen Mann, sondern ein Auto für 4 Kinder 😉
Ich überlege, auch die Navi-Vorrüstung zu nehmen (kostet 238€), bringt Linguatronic (Hey M, radio aus) und ggf. einen besseren Wiederverkauf.
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:04:54 Uhr:
Zitat:
@mslA6 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:08:42 Uhr:
Eins ist mir noch eingefallen, die Leseleuchten im Fond mitbestellen. Dann können sich die Fondbewohner separat erleuchten. :-)
Durch die Vorrüstung Navigation kommt noch keine Linguatronic rein. Erst mit dem Baustein Navigation. Der lässt sich dann aber leicht freischalten.
Gruß
Befner
Hallo Befner,
Danke für den wichtigen Hinweis!
Ich hatte das in deinem Beitrag woanders anders verstanden:
Zitat:
Code E7B Vorrüstung Navigation
Die Vorrüstung Navigation beinhaltet den elektrischen Leitungssatz und die GPS Antenne im Cockpit. Damit besteht auch im Nachhinein oder für den Wiederverkauf die Möglichkeit der Nachrüstung zum vollwertigem Navigationssystem. Dazu kommt die Funktion der MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC sowie ein zweiter USB-C Port in der Mittelkonsole hinzu. Ab dieser Ausstattung wird das "MBUX Mid" verbaut.
"Dazu" bezieht sich dann auf das Navidagtionssystem und nicht auf die Vorrüstung?
@fullframe.at: Ja, LED erhöht bestimmt der Wiederverkaufswert. LED kostet mir de fakto aber >5.000€, weil ich ein anderes Grundmodell nehmen muss. So viel Wert ist es wiederum nicht.
Der Punkt, wo ich mir nach den ganzen Antworten immer noch etwas unsicher bin, ist die TEMPMATIC im Fond für 900€. Es gab Erfahrungen in beiden Richtungen: nie ohne und es klappt gut ohne. 😕
Gruß vom neuvahrer!
Zitat:
@Befner schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:56:26 Uhr:
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:04:54 Uhr:
Ja Danke, Leseleuchten sind schon dabei - es ist in meinem Fall kein Auto für einen Mann, sondern ein Auto für 4 Kinder 😉
Ich überlege, auch die Navi-Vorrüstung zu nehmen (kostet 238€), bringt Linguatronic (Hey M, radio aus) und ggf. einen besseren Wiederverkauf.
Zitat:
@Befner schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:56:26 Uhr:
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:04:54 Uhr:
Durch die Vorrüstung Navigation kommt noch keine Linguatronic rein. Erst mit dem Baustein Navigation. Der lässt sich dann aber leicht freischalten.
Gruß
Befner
Sorry,
du hast Recht, habe mich vom Text der "Navigation" fehlleiten lassen 🙂
Bei der Vorrüstung kommt die LINGUATRONIC schon rein, da sich das Grundgerät ändert.
Gruß
Befner
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:13:45 Uhr:
Hallo Befner,Danke für den wichtigen Hinweis!
Ich hatte das in deinem Beitrag woanders anders verstanden:
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:13:45 Uhr:
Zitat:
Code E7B Vorrüstung Navigation
Die Vorrüstung Navigation beinhaltet den elektrischen Leitungssatz und die GPS Antenne im Cockpit. Damit besteht auch im Nachhinein oder für den Wiederverkauf die Möglichkeit der Nachrüstung zum vollwertigem Navigationssystem. Dazu kommt die Funktion der MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC sowie ein zweiter USB-C Port in der Mittelkonsole hinzu. Ab dieser Ausstattung wird das "MBUX Mid" verbaut.
"Dazu" bezieht sich dann auf das Navidagtionssystem und nicht auf die Vorrüstung?@fullframe.at: Ja, LED erhöht bestimmt der Wiederverkaufswert. LED kostet mir de fakto aber >5.000€, weil ich ein anderes Grundmodell nehmen muss. So viel Wert ist es wiederum nicht.
Der Punkt, wo ich mir nach den ganzen Antworten immer noch etwas unsicher bin, ist die TEMPMATIC im Fond für 900€. Es gab Erfahrungen in beiden Richtungen: nie ohne und es klappt gut ohne. 😕
Gruß vom neuvahrer!
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:13:45 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@neuvahrer schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:13:45 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:56:26 Uhr:
Durch die Vorrüstung Navigation kommt noch keine Linguatronic rein. Erst mit dem Baustein Navigation. Der lässt sich dann aber leicht freischalten.
Gruß
Befner
Nie mehr ohne Klima im Fond, wenn häufig Kinder mitfahren!
Ich hatte einen Viano zum Testen im Sommer - vorne gings, hinten eine Quälerei. In der dritten Reihe kommt fast keine kühle Luft mehr an - es sei denn, Du schaltest vorne auf „sibirischer Schneesturm“ - damit hast Du ed für alle unangenehm! Vorne kalte Zugluft, hinten unangenehm warm.
Das Übelkeitsverhalten der Kinder ist übrigens direkt proportional zu den Temperaturen hinten!
Ich fahre übrigens sehr häufig mit besetzten hinteren Plätzen.
LG Dieter
Diese sind jedoch einer guten Klimatisierung (sog. "Runterkühlen"😉 eher abträglich...
Ich persönlich habe mich damals (2016) bei unserem mittellangen Vau für die Fondklima und gegen die Fenster im Fond entschieden und es funktioniert alles, wie es soll. Damals schlossen die Fenster die Dachairbags im Fond aus, was für mich noch ein Grund gegen die Fenster war. Die Undichtigkeiten an den Ausstellfenstern hat MB vermutlich mittlerweile im Griff, damals jedoch auch noch nicht.
Btw: Habe unser Pano-Dach auch nie auf, wenn ich runterkühlen möchte, maximal zu Beginn, wenn der Wagen stark aufgeheizt ist und der Lüftungseffekt der anderen 5 Öffnungen nicht ausreicht.
Es geht nicht ums Runterkühlen, sondern um die Frischluftzufuhr die durch die ausklappbaren Heckfenster möglich ist. So müssen die Kids keine abgestandene kühle Luft atmen.
Zitat:
@ElGazolino schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:12:55 Uhr:
Es geht nicht ums Runterkühlen, sondern um die Frischluftzufuhr die durch die ausklappbaren Heckfenster möglich ist. So müssen die Kids keine abgestandene kühle Luft atmen.
Wo steht das?
Wenn einer überlegt, ob er die Fondklima nimmt, weil er bezweifelt, dass nur die Frontklima das nicht schafft, dann geht es ihm eigentlich nicht um Frischluftzufuhr.
Sofern die Frontklima nicht auf Umluftbetrieb läuft, kann von "abgestandener kühler Luft" nicht die Rede sein. *Schulterzucken* 😉