Fragen zu E-Auto Förderung/BAFA-Prämie

Hallo zusammen!

Nachdem wir zwischen den Jahren eine Zoe probegefahren sind, wollen wir demnächst zuschlagen und eine leasen (ADAC-Angebot). Allerdings warten wir auf die Umsetzung der neuen Förderung. Dazu hört man irgendwie gar nichts mehr.

Beim BAFA war bis Ende 2019 auf dem Homepage zu lesen, dass man mit Hochdruck an der Umsetzung arbeitet und man bitte derzeit von Anfragen diesbezüglich absehen solle. Seit Anfang 2020 steht dort:

"Hinweis:
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen dem BAFA keine Informationen vor, wann und wie die Richtlinie zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen geändert wird. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Sobald entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden können, werden sie auf dieser Seite veröffentlicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Auch in der Presse ist das Thema nach dem Hype damals verschwunden...

Weiss hier jemand mehr?

VG, vobbe

Beste Antwort im Thema

Es wird leider immer offensichtlicher, das die neue Prämie bewusst verzögert wird. Ich denke der Hauptgrund dürfte ein bestimmtes Fahrzeug aus dem Hause VauWeh sein.

Es würde mich echt nicht wundern, wenn der Verkaufsstart und Beginn der Prämie auf den gleichen Tag fallen.

Und da wundert sich die Regierung, das die Wähler scharenweise zu anderen Parteien überlaufen...

1717 weitere Antworten
1717 Antworten

Da steht nichts von der Ausnahme von der Haushaltssperre.
Nur die Ausnahme von der Antragspause....
Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Nipo
„Da steht nichts von der Ausnahme von der Haushaltssperre.
Nur die Ausnahme von der Antragspause....
Das ist ein gewaltiger Unterschied.“

Das glaube ich nicht. Da steht ja vorher noch: „Folgende Programme sind pausiert“ (vor der Liste). Und der Umweltbonus gehört nicht dazu. Insofern kann man das Ganze entspannt sehen. Ich jedenfalls mache mir da keine Sorgen mehr nach dieser Verlautbarung.

EAutoföderung ist laut nextnews von nextmove gestern explizit ausgenommen von der Sperre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Zitat:

@tillibilly schrieb am 10. Dezember 2023 um 11:21:19 Uhr:


EAutoföderung ist laut nextnews von nextmove gestern explizit ausgenommen von der Sperre.

Zwischen explizit ausgenommen und nicht aufgeführt bei der derzeitigen Sperre ist dann doch ein Unterschied.

Ich hoffe auch auf die 3k€, wenn ich es noch schaffe in diesem Jahr.
Eingeplant habe ich das Geld nicht. Ärgern würde ich mich trotzdem, evtl. sogar sehr und meckern.

Für mich ist das alles Spekulatius.
Und dass man diesem Beamten- und Verwaltungsstaat nicht mehr traut, bzw. alles zutraut ist ein anderes Thema und weitere Ausführungen würde hier zu chaotischen Threads führen. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Ähnliche Themen

„Ausgenommen von der Antragspause sind die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und die Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)“.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Explizit oder Spekulatius?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Zitat:

@tillibilly schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:29:20 Uhr:


https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

Explizit trau ich den Brüdern nicht. ;-)
Frei nach Adenauer: „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“

Danke für den Link.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Zitat:

@tillibilly schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:29:20 Uhr:


https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

Hallo,
dann können wir ja noch "hoffen" :-)
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Immer sauber nextnews reinziehen. Das ist mit die beste Infoquelle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Zitat:

@tillibilly schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:29:20 Uhr:


https://www.bafa.de/.../20231204_ktf_urteil.html

Damit sollten die ganzen Mis- und Desinformationen zu dem Thema hoffentlich ein Ende finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Danke für deine Bemühungen um diesen Umstand nachmals zu bestätigen.
Rechne aber trotzdem mit einigen "Verschwörungstheoretikern"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BAFA Auszahlung' überführt.]

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur BAFA Prämie. Habe einen Cupra born gelaest, Leasing läuft auf mich. Das Auto ist aber auf meinen minderjährigen Sohn zugelassen aufgrund Schwerbehindertenrabatt.Er steht auch im FzgSchein als Halter Wie verhält sich das mit der Antragsstellung in diesem Fall? Ich denke das er den Antrag in seinem Namen stellen muss. Gibt es da irgendwelche Probleme weil er noch nicht volljährig ist ?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Am BAFA Telefon bekommt man niemanden ran

Zitat:

@Osthessen schrieb am 11. Dezember 2023 um 14:22:11 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur BAFA Prämie. Habe einen Cupra born gelaest, Leasing läuft auf mich. Das Auto ist aber auf meinen minderjährigen Sohn zugelassen aufgrund Schwerbehindertenrabatt.Er steht auch im FzgSchein als Halter Wie verhält sich das mit der Antragsstellung in diesem Fall? Ich denke das er den Antrag in seinem Namen stellen muss. Gibt es da irgendwelche Probleme weil er noch nicht volljährig ist ?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Am BAFA Telefon bekommt man niemanden ran

Da ich absoluter Laie bin, was dieses Thema betrifft, bitte meine Antwort mit Vorsicht genießen, aber wenn ich mir die Merkblätter ansehe, scheint es diesbezüglich wohl eine Änderung gegeben zu haben.

1) Merkblatt für bis zum 31.12.2022 gestellte Anträge

"1 Antragsberechtigung
(...) Sofern sich die Erwerberin bzw. der Erwerber von der eingetragenen Halterin/dem eingetragenen Halter unterscheidet, so ist der Antrag immer von der als Halterin bzw. als Halter eingetragenen Person zu stellen."

2) Merkblatt für ab dem 1. September 2023 gestellten Anträge

"1 Antragsberechtigung
(...) Dabei muss die antragstellende Person sowohl Käufer bzw. Leasingnehmer als auch fahrzeughaltende Person sein. "

D.h. bei abweichendem Halter wie im vorliegenden Fall ist man nicht Umweltbonus-berechtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen