Fragen zu DM/DP Navigation (Auch mit AID)
Tach Gemeinde,
war eben bei meinem 🙂 da mein Golf 7 zum seinem ersten TÜV/AU musste. Während ich so beim 🙂 wartete, sah ich das der Katalog für den neuen Tiguan endlich in Papierform auslag. Diese war bis zu meinem Kauf (20.05.) leider nicht verfügbar sondern nur „online“. Nun gut, Zuhause bei einer leckeren Tasse Kaffee, habe ich mir den o.g. Katalog zu Gemüte geführt und stolperte über folgende Ausstattung Auszeichnung für das Active Info Display / AID (Siehe Bild 2):
02 – 04 Ob Drehzahlmesser, Tachometer, Kilometerzahler
oder der Routenplan: Auf dem hochauflösenden
Active Info Display mit 31,2 cm (12 Zoll) Bild diagonale
können Sie viele nützliche Informationen nach Ihren
Wünschen anordnen und in den Fokus stellen. So rücken
etwa im Navigationsmodus der Tachometer und
der Drehzahlmesser an den Rand, um der Landkarte
mehr Raum zu geben.* Zusätzlich können die in der
Mittelkonsole dargestellten Daten des Infotainmentsystems
wie Telefonkontaktbilder oder CD-Cover
ebenfalls im Active Info Display gezeigt werden.
.
Wie darf ich das denn jetzt bitte verstehen 😕
Ich hatte zu Beginn bei der Konfiguration des Tiguan nur den „kleinen“ Vorabkatalog (Siehe Bild 1) mit Stand: 12.2015, wo dies so nicht beschrieben war. Des Weiteren wurde mir dies auch nicht so bei der Vorführung des neuen Tiguan beim 🙂 erklärt bzw. wurde extra drauf hingewiesen/gezeigt, dass das AID den Tacho/Drehzahlmesser an den Rand rückt um der Karte bei Navigation im AID mehr Platz zu geben. Da war aber nicht die Rede von, dass dazu aber das Discover Media Pro genommen werden muss!
Aufgrund dessen habe ich mich auch nur für das Discover Media mit dem AID entschieden.
Kann/muss ich jetzt davon ausgehen, dass bei meiner Zusammenstellung, DM & AID die Anzeigen nicht an den Rand rücken bei Navigation über das AID!?😮
Hab natürlich gleich mein Verkäufer angerufen, aber der verweilt leider just im Urlaub und konnte jetzt nicht spezifisch anfragen…
Vll. weiß hier einer mehr oder kann mir weiterhelfen!? Bin jetzt etwas angesäuert 😠
Danke
Gruß
Schnupfen
Beste Antwort im Thema
So nun habe ich mich auch mal hier angemeldet um Klarheit zu schaffen und das Thema endlich zu beenden. Ich habe aus Wolfsburg das u.g. Dokument bekommen und diese E-Mail:
vielen Dank fuer den freundlichen Chat. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich fuer den neuen Volkswagen Tiguan entschieden haben.
Gerne beantworten wir Ihre Frage zur Navigationsdarstellung im Active Info Display.
Seit der 22. Kalenderwoche 2016 ist eine Anzeige der Navigation im Active Info Display auch in Verbindung mit dem
Radio-/Navigationssystem „Discover Media“ moeglich. Vor der 22. Kalenderwoche war dies nur in Verbindung mit dem
Radio-/Navigationssystem „Discover Pro“ moeglich.
Jedoch gibt es auch nach der 22. Kalenderwoche noch Unterschiede in den Darstellungsmoeglichkeiten, das heisst, nur in
Verbindung mit dem „Discover Pro“ gibt es zwei unabhaengig ansteuerbare Karten im Infotainment und Active Info Display.
Wenn das „Discover Media“ gewaehlt wird, unterliegt dieses aufgrund der Rechenleistung systembedingt Einschraenkungen bei der
Darstellung der Navigationskarte. Somit kann diese entweder – je nachdem wie Sie es wuenschen – im Active Info Display oder im
Infotainmentsystem angezeigt werden.
Viele Grüße
175 Antworten
Mmh, naja, bei TomTom ist das serienmäßig
Bei Waze, welches nun auch per CarPlay verfügbar ist, auch.
Ich frage mich aber tatsächlich was passiert wenn die dich damit erwischen.
Ich freu mich auf TomTom mit CarPlay 🙂
Ich hab heute einmal das Navi des DM nach längerer Zeit wieder nutzen wollen/müssen. Dabei Ist mir bei der Zieleingabe wieder einmal folgendes aufgefallen.
Ich kann das Ziel nur in Großbuchstaben eingeben, ich kann keine Umschaltung Groß/Kleinbuchstaben finden. Weiter gelingt es mir nicht Umlaute, egal ob in Groß o. Kleinschreibung einzugeben.
Mir ist das schon vor längerer Zeit mal aufgefallen, hab in der BA dazu damals nichts gefunden. Kam jetzt hier im Kurzurlaub wieder hoch.
Ich frag mich auch was diese „Pfeile nach unten“, die Teilweise in den Softwaretasten auftauchen, für eine Funktion haben. Hab da weder durch langes , noch durch mehrfaches drücken, irgendeine Funktion erkennen können.
Vermutlich bin ich nur zu blöd da was zu erkennen , kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Siehe Bilder im Anhang
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 19. Oktober 2018 um 20:45:06 Uhr:
Ich hab heute einmal das Navi des DM nach längerer Zeit wieder nutzen wollen/müssen. Dabei Ist mir bei der Zieleingabe wieder einmal folgendes aufgefallen.
Ich kann das Ziel nur in Großbuchstaben eingeben, ich kann keine Umschaltung Groß/Kleinbuchstaben finden. Weiter gelingt es mir nicht Umlaute, egal ob in Groß o. Kleinschreibung einzugeben.
Mir ist das schon vor längerer Zeit mal aufgefallen, hab in der BA dazu damals nichts gefunden. Kam jetzt hier im Kurzurlaub wieder hoch.
Ich frag mich auch was diese „Pfeile nach unten“, die Teilweise in den Softwaretasten auftauchen, für eine Funktion haben. Hab da weder durch langes , noch durch mehrfaches drücken, irgendeine Funktion erkennen können.
Vermutlich bin ich nur zu blöd da was zu erkennen , kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Siehe Bilder im Anhang
Die Lösung ist einfach sehe lange gedrückt halten für Umlaute. 🙂 Für was brauchst du Groß und Klein für Naviziele ?
Ähnliche Themen
Groß/Klein weil‘s einfach dazugehört bei ner vernünftigen Tastatur für Mitteleuropäer denke ich.
Die „Vorschläge“ des Systems werden ja auch in Korrekter Groß/Kleinschreibung angezeigt.
Und danke für den Tipp mit den Umlauten, hab’s eigentlich mehrfach versucht, meine ich mich zu erinnern. Wäre ja die am naheliegendste Funktion. Werd’s dann morgen nochmal probieren.
Zu den Pfeilen hast Du keine Info?
Die Pfeile deuten doch an, dass sich hinter diesen Tasten per laaaaangem Drücken ein Satz weiterer Zeichen erscheint, wie z. B. Umlaute. 😉
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 19. Oktober 2018 um 21:31:14 Uhr:
Groß/Klein weil‘s einfach dazugehört bei ner vernünftigen Tastatur für Mitteleuropäer denke ich.
Die „Vorschläge“ des Systems werden ja auch in Korrekter Groß/Kleinschreibung angezeigt.Und danke für den Tipp mit den Umlauten, hab’s eigentlich mehrfach versucht, meine ich mich zu erinnern. Wäre ja die am naheliegendste Funktion. Werd’s dann morgen nochmal probieren.
Zu den Pfeilen hast Du keine Info?
Wichtig ist wirklich lange drücken bis was kommt wie @Beichtvater gesagt hat bedeutet das sich dahinter noch mehr Sachen verstecken und lass dich nicht Ärgern von Groß und klein ist halt so und wird auch nicht klein benötigt.
@kasemattenede
Statt ö kann man aber auch einfach o schreiben, das ersetzt das System einfach.
Also MUNCHEN, wenn man München meint.
Wundere mich sowieso, dass Du die Ortseingabe nutzt.
Kommst Du mit der neuen Eingabe, wo man alles in einem Feld eingibt, nicht klar.
Zitat:
@PublicT schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:11:23 Uhr:
@kasemattenede
Statt ö kann man aber auch einfach o schreiben, das ersetzt das System einfach.
Also MUNCHEN, wenn man München meint.Wundere mich sowieso, dass Du die Ortseingabe nutzt.
Kommst Du mit der neuen Eingabe, wo man alles in einem Feld eingibt, nicht klar.
Ich finde die Eingabe wo man alles Eingibt auch nicht so toll kann an unserem Model liegen aber er sucht so lange und schlecht leider und meistens nutze ich sonder ziel suche 🙂 da findet er nie was ich suche 🙂
Zitat:
@PublicT schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:11:23 Uhr:
@kasemattenede
Statt ö kann man aber auch einfach o schreiben, das ersetzt das System einfach.
Also MUNCHEN, wenn man München meint.Wundere mich sowieso, dass Du die Ortseingabe nutzt.
Kommst Du mit der neuen Eingabe, wo man alles in einem Feld eingibt, nicht klar.
Hab jetzt nach den Tipps die Umlaute gefunden. Muss man aber wirklich ziemlich lange auf der Taste sein bis das Zusatzfenster aufgeht.
Und mir ist die klassische Eingabe irgendwie vertrauter, brauch das Navi aber auch nicht so häufig.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:17:59 Uhr:
Zitat:
@PublicT schrieb am 20. Oktober 2018 um 22:11:23 Uhr:
@kasemattenede
Statt ö kann man aber auch einfach o schreiben, das ersetzt das System einfach.
Also MUNCHEN, wenn man München meint.Wundere mich sowieso, dass Du die Ortseingabe nutzt.
Kommst Du mit der neuen Eingabe, wo man alles in einem Feld eingibt, nicht klar.Hab jetzt nach den Tipps die Umlaute gefunden. Muss man aber wirklich ziemlich lange auf der Taste sein bis das Zusatzfenster aufgeht.
Und mir ist die klassische Eingabe irgendwie vertrauter, brauch das Navi aber auch nicht so häufig.
Wie gesagt sehr lange man muss die Taste aber nicht drücken wenn man Munchen schriebt weiß er das schon wo man hin möchte 🙂
Hallo,
ich nutze die Tastatur kaum.
Die Sprachsteuerung funktioniert auch hier sehr gut.🙂
Gruß
Hannes
Hallo zusammen,
trotz Suche habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden.
Problem:
Vor gut einer Woche wollte ich eine Route berechnen lassen. Ziel wurde aus dem Speicher verwendet und hat schon mehrere Male funktioniert.
Leider ließ sich das Navi trotz mehrfacher Versuche nicht dazu überreden die Route zu berechnen.
Bild im Anhang.
Hat jemand von euch auch schon mal das Problem gehabt?
Zur Zeit funktioniert es allerdings wieder.
Viele Grüße
Nachtrag:
Die SD Karte wurde mehrfach neu eingeschoben. Es gab keine Fehlermeldung das die Daten nicht gelesen werden können.
Moin, mit jedem Kartenupdate wurde meine Zielführung immer schlechter. Es werden immer mehr Kreuzungen, wo mich die Navigation direkt Abbiegen lassen möchte, was absolut nicht geht. S. Anhang. Habt ihr das auch?
So ein ähnliches Phänomen hatte ich auch, als ich von Wolfsburg nachhause gefahren bin, Google Maps richtig und VW Navi irgend wie bitte Links abbiegen obwohl es keine möglichkeit düfr gab so auf die AUtobahn zu kommen.