Fragen zu der Versicherung!

Audi A6 C6/4F

Guten Tag,
mir ist letztens ein Unglück passiert. War auf der Arbeit. Alles soweit ganz gut. Jedoch als ich Feierabend hatte und zum Auto lief, sah ich, dass mir einer beim Dicken draufgefahren ist. Der Wagen von dem anderen Kollegen ist den Hügel runtergerollt (ung 20-30m) direkt bei mir an die rechte Front. Natürlich Lackschaden, Chromleiste und die Scheinwerfer verkratzt. Hab bei der Versicherung angerufen, soweit alles geklärt. Sie hat mir eine Werkstatt vorgeschlagen für den Kostenvoranschlag. Bin gestern hingefahren und mir wurde gesagt, dass die Kosten 1300€-1400€ betrugen würden. Jedoch wird er bei mir die Front nicht erneuern, sondern abschleifen dann neu lackieren.
Das möchte ich aber nicht. Will natürlich an dem Wagen keine neulackierte Front haben, dann ist es ja garnicht mehr original.
Meine Frage jetzt:
Kann ich mir eine beliebige Werkstatt (z.B. Audi) aussuchen und dort ein Kostenvoranschlag machen lassen und das der Versicherung schicken oder suchen Sie sich das selber aus. Hab ich ein Recht dadrauf, dass ich sage, dass die Front ganz ausgetauscht werden soll. Will natürlich an dem Wagen alles original haben. Kann ich entscheiden, wo der Wagen repariert werden kann??

Meine zweite Frage:
Ich wollte in kürzester Zeit den Wagen verkaufen und den neueren Modell holen.
Wenn ich das reparieren lasse, lohnt sich das ja nicht. Wenn ich die Reperaturkosten anfordere, kann ich dann sagen, ich will die Reperaturkosten von der Audiwerkstatt. Es ist bestimmt nicht das gleiche, wenn ich den Betrag für die Reperatur von einer kleinen Werkstatt bekomme oder von der Audiwerkstatt. Kann ich mir die jeweilige Werkstatt aussuchen?
MfG
ali2929

Unten ist ein Foto angehängt🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man bei so einem Schaden kein Recht auf eine neue Stoßstange hat,

Was ja wohl bei dem schaden auch wohl ziemlich blödsinnig wäre.

Sorry, aber ich kann den Threadopener nicht so ganz verstehen. "Ich will einen neue Front, damit alles original ist, ich möchte das nicht lackiert haben..."

Was meinst Du denn, was mit einer neuen Front passiert, bleibt die etwa unlackiert, oder was? *kopfschüttel*

mfg
prikkelpitt

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Falls der Unfallgegner seine Versicherung in Anspruch nimmt, kannst Du Dir die Werkstatt aussuchen, kann auf Gutachten abrechnen und wenn man nachweist, dass repariert ist, bekommt man auch Nutzungsausfall und Mehrwertsteuer.
Wenn es ein Kaskoschaden ist, mußt Du Dich an die Weisungen Deiner Versicherung binden.
Bei dem winzigen Schaden, würde ich versuchen zu polieren und auch ein Neuteil wird natürlich lackiert!

Ja hast schon recht, dass es ein winziger Schaden ist. Jedoch wird vermutet, dass auch die Halterung gebrochen sein könnte, da der Schweinwerfer deutliche Kratzer hat ( auf dem Bild nicht gut erkennbar). Dann muss ja die Front schon stark eingedrückt sein, dass es der Scheinwerfer auch was abbekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy



Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt


Was ja wohl bei dem schaden auch wohl ziemlich blödsinnig wäre.
Sorry, aber ich kann den Threadopener nicht so ganz verstehen. "Ich will einen neue Front, damit alles original ist, ich möchte das nicht lackiert haben..."
Was meinst Du denn, was mit einer neuen Front passiert, bleibt die etwa unlackiert, oder was? *kopfschüttel*

mfg
prikkelpitt

Naja, er meint sicherlich das der Lack dann an einigen Stellen etwas dicker wäre als original. Dazu sei aber gesagt das eine Lackierwerkstatt auch auf eine neue grundierte Stoßstange meist sowieso nicht die Lackstärke hinbekommt "wie ab Werk", von daher ists fast wieder egal. Man könnte auch platt sagen "überlackiert" mag er wohl nicht... kann man vielleicht noch nachvollziehen... die Versicherung kann das aber jedenfalls nicht... 😁

Genau das meinte ich, an der rechten Seite von meiner Stoßstange ist eine sehr kleine Schramme vom Vorbesitzer und die wird nicht behandelt, gegenfalls drüber lackiert. Am Ende sind lauter Unebenheiten und nicht mehr so schön wie vorher.

Das verstehen die meisten nicht. Mein Kollege fährt mir vorne rein und am Ende nach der Reperatur ist es schlechter als zuvor.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man bei so einem Schaden kein Recht auf eine neue Stoßstange hat, die Versicherung wird hier lediglich die Instandsetzung (und in dem Fall heißt das wohl nur Lackierung) bezahlen. Wenn der Scheinwerfer auch was abbekommen hat dann wird dieser ersetzt (den Unterschied von links zu rechts sieht man aber hinterher, ist der Versicherung aber auch egal!).

Ausserdem finde ich das du dich hier z.T. wiedersprichst. Zum einen sagst du du willst alles original und zum anderen willst du wissen ob du dir den Schaden auszahlen lassen kannst um es irgendwo billig zu reparieren.

Willst du den Wagen verkaufen dann mach jetzt Foto's davon, lasse den Wagen bei AUDI reparieren und nimm die Rechnung mit. Die kannst du dem Käufer inkl. Foto'S mitgeben und er hat definitiv ein besseres Gefühl als wenn du ihm erzählst du hättest den Schaden in einer freien Werkstatt reparieren lassen (auch eigene Erfahrung und das bei einem deutlich größeren Schaden!)!

Willst du am Ende jedoch noch Geld übrig haben dann lasse dir einen Kostenvoranschlag oder Gutachten anfertigen (den Gutachter kannst du dir bei einem Haftpflichtschaden selbst aussuchen!) und rechne danach ab. Danach gehst du zum Lackierer und lässt den Schaden richten (wenn du dafür eine Rechnung bekommst kannst du dir für diesen Betrag auch die MwSt zurückholen!), am Ende sollte (wenn man sich nicht zu dämlich anstellt) noch gut was übrig bleiben!

Das hört sich nur so an, ob ich mich widesprechen würde. 🙂

Wollte nur die Meinungen dazu hören. Falls die Reperatur dann doch nur um die 1300€ kosten sollte. Dann lohnt sich das nicht meiner Meinung nach es NICHT zu reparieren und zu verkaufen. Wenn ich dann doch mehr bekommen sollte, könnte ich es auspolieren und verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt



Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man bei so einem Schaden kein Recht auf eine neue Stoßstange hat,
Was ja wohl bei dem schaden auch wohl ziemlich blödsinnig wäre.
Sorry, aber ich kann den Threadopener nicht so ganz verstehen. "Ich will einen neue Front, damit alles original ist, ich möchte das nicht lackiert haben..."
Was meinst Du denn, was mit einer neuen Front passiert, bleibt die etwa unlackiert, oder was? *kopfschüttel*

mfg
prikkelpitt

Les dir den Beitrag von Andy_xy

Er hat es gut ausgedrückt. Danke. =)

MfG

Ähnliche Themen

Entweder du lässt es machen, in einer Werkstatt deiner Wahl. Oder du rechnest auf Kostenvoranschlag ab, do it yourself. Bei Kratzern ist eine Lackierung sicher angemesssen. Bei der zweiten Variante wird im Regelfall die Erstattung mit Abzügen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xy



Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt


Was ja wohl bei dem schaden auch wohl ziemlich blödsinnig wäre.
Sorry, aber ich kann den Threadopener nicht so ganz verstehen. "Ich will einen neue Front, damit alles original ist, ich möchte das nicht lackiert haben..."
Was meinst Du denn, was mit einer neuen Front passiert, bleibt die etwa unlackiert, oder was? *kopfschüttel*

mfg
prikkelpitt

Naja, er meint sicherlich das der Lack dann an einigen Stellen etwas dicker wäre als original. Dazu sei aber gesagt das eine Lackierwerkstatt auch auf eine neue grundierte Stoßstange meist sowieso nicht die Lackstärke hinbekommt "wie ab Werk", von daher ists fast wieder egal. Man könnte auch platt sagen "überlackiert" mag er wohl nicht... kann man vielleicht noch nachvollziehen... die Versicherung kann das aber jedenfalls nicht... 😁

Und das ist auch gut so, denn sonst könnte hier bald niemand mehr eine KFZ-Versicherung bezahlen. Sorry, aber bei so nem kleinen Kratzer gleich ne ganz neue Front haben zu wollen kann ich schlicht und eiinfach nicht nachvollziehen. Stichwort "Verhältnissmäßigkeit der Mittel"

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen