Fragen zu der B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Hallo alle zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit einen B200T bestellt und habe nächste Woche meinen Abholtermin.
Hier im Forum habe ich bischen hin und hergestöbert, was die Ausstattung betrifft und mir stellt sich eine Frage zum Lamellenschiebedach.

Aus welchem Material ist das? Ich konnte nirgends im Internet finden, ob es das in verschiedenen Varianten gibt. Stoff, Glas, Kunststoff. Was ist Serie? Ich weis nur, dass ich dieses Dach habe, allerdings nicht aus welchem Material, da es mir auch eher egal war. Mein Interesse lag eher auf anderen Schwerpunkten der Ausstattung.

Weis jemand zufällig wo ich eine Broschüre für das Model bis 2008 herbekomme? Also den ohne Facelift.
Verkürzter Schlatweg beim Sportpacket ist nicht dabei, wie z.b. beim CLC Sportpaket?

Was habt ihr für Erfahrungen beim Verbrauch? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der verhältnismäßig so gering ist. Ich trete das Fahrzeug nicht, aber ich denke fast schon, man müsste Maschinenbauer sein, um das Auto tatsächlich so fahren zu können, dass der Verbrauch so gering ist....

Danke schonmal im Vorraus,

LG, Omili

34 Antworten

Hy,

ich habe keinen CLC sondern einen CLS, dazwischen liegen Welten.

Den CLC gibt es ab 27000,-€ der CLS beginnt bei 57000,-€ ( meiner: NP 81000,-€ ), aber ich habe mir den als "Junge Sterne" Mercedes gekauft so das der Kaufpreis einigermassen erträglich war.

Was den Platz angeht da hast du dich natürlich richtig entschieden, da ist der B super variabel.
Den B hatte ich mir damals aus Vernunftsgründen gekauft; höhere Sitzposition u. s.w.
....aber was nutzt die Vernunft wenn man andere Qualitätsanforderungen hat und immer und immer wieder vom Plastikinterieur genervt ist.

Das war teures Leergeld was ich da bezahlt habe, denn der Turbo hat nach 4 Jahren immerhin 20000,-€ an Wert verloren.......einen so hohen Verlust hatte ich nicht mal bei meinen E- Klassen.

Dass das an der jetzigen Krise liegt weiß ich und deshalb habe ich mich auch für einen dickeren Benz entschieden, denn der hatte seinen noch größeren Wertverlust schon hinter sich.

Gruss

QQ 777

Erstmal >Glückwunsch zur B Klasse.
Und willkommen in B Klassen Forum.

Wo bist du Stationiert???

LG

Danke Toto!

Habe das Forum auch schon gut für mich entdeckt. Ist wirklich eine super Community und die Leute hier auch klasse und hilfsbereit. An dieser Stelle mal mein Lob dazu 🙂

Ich bin in Heide Stationiert, vorerst. Stammeinheit in Dillingen.

LG

Das ist jetzt wahrscheinlich im Laufe untergegangen:

Hat jemand zufällig die Preisliste der B-Klasse bis 2007, also für das ältere Modell?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omili


Das ist jetzt wahrscheinlich im Laufe untergegangen:

Hat jemand zufällig die Preisliste der B-Klasse bis 2007, also für das ältere Modell?

Danke

Hi Omili,

ich habe mal bei mir im PC geschaut und habe eine Preisliste vom W245 ab 03.März 2005 gefunden:

Preisliste W245 03.2005

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.

Servus Mario

JAAAAA !!! Sehr geil, danke dir Mario!

Letzte Frage:

Die Klimatisierungsautomatik: Ist das das Bedienfeld ohne Display, also nur Kunststoff, oder ist es das mit dem kleinen Display drauf, auf dem man auch sieht in Balken wie stark die Lüftunf der Klimaanlage eingestellt ist?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omili


Die Klimatisierungsautomatik: Ist das das Bedienfeld ohne Display, also nur Kunststoff, oder ist es das mit dem kleinen Display drauf, auf dem man auch sieht in Balken wie stark die Lüftunf der Klimaanlage eingestellt ist?

Danke 🙂

Hi Omili,

ich nehme mal an, das Du die Komfort-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC hast.
Hier sind die 3 unterschiedlichen Klimatisierungssysteme beschrieben:

Übersicht Klimatisierungssysteme

Servus Mario

Ich habe IIIIIHNNN!!!

Oh mein Gott, ist das ein tolles Auto!
Ich fahr eigentlich nicht so schnell, aber bei 240 haben selbst die porschefahrer Platz gemacht 🙂

In der Stadt und mit 140/150 hatte ich nen Verbrauch von ca 8,3 bis 8,7 Liter.

Erst als ich ihn RICHTIG hochgejagt habe, hatte er seine 9,8.
Die 10 Liter Marke habe ich selbst auf längerer Strecke mit 240km/h nicht überschritten.

LG
Omili

Herzlichen Glückwunsch! Bei den Werten werden ja selbst die Ingenieure in Rastatt neidisch und fangen an zu überlegen, was sie bei ihren Messungen falsch gemacht haben!

Zitat:

Original geschrieben von Omili


Ich habe IIIIIHNNN!!!

Oh mein Gott, ist das ein tolles Auto!
Ich fahr eigentlich nicht so schnell, aber bei 240 haben selbst die porschefahrer Platz gemacht 🙂

In der Stadt und mit 140/150 hatte ich nen Verbrauch von ca 8,3 bis 8,7 Liter.

Erst als ich ihn RICHTIG hochgejagt habe, hatte er seine 9,8.
Die 10 Liter Marke habe ich selbst auf längerer Strecke mit 240km/h nicht überschritten.

LG
Omili

240 km/h 😕, hast du ein Schalter oder ein Autotronic?

Meinen B 200 Turbo habe ich in den ganzen 4 Jahren nur einmal richtig ausfahren können ( verkehrsbedingt ) Tachoanzeige 233 km/h, und da zeigte er einen Verbrauch von 28, 6 Litern an.

Da haste ja wirklich einen schnellen erwischt und dazu noch einen unglaublichen Verbrauch.

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Schalter eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und der Autotronic von 218 km/h.

Die Tachoanzeige nehme ich dir ab aber nicht den Verbrauch😕😕

Gruss

QQ 777

P.S.....es sei denn du meinst 9,8 Liter auf 50 Km😁

Grüß Dich, QQ 777!

Die 238ca hatte er Bergab auf der A3. Er war einen MM vor der 240, ich glaube, weiter ging der garnicht. Ich hätte mal auf die Drehzahl achten sollen, ob die weiter gestiegen ist.

Aber nein, der Verbrauch stimmt. Ich war auch erstaunt. Am Anfang in den Baustellen oder als ich zu Beginn nur 130 gefahren bin, hatte er die ganze Zeit Anfang der 8Liter. Die 10 habe ich nicht überschritten. Vielleicht ist meine Anzeige defekt? *g*

Bin ca 400km gefahren, bischen weniger, und habe einen halben Tank verfahren.

Ich hätte dir ja ein Bildchen gemacht, aber mit dem Handy rumhantieren in bei der Geschwindigkeit ist nicht drin. Oder ich klebs ans Lenkrad *lach*

Gruß

EDIT: 6 Gang Schlatgetriebe

Wir haben kürzlich 259 km/h geschafft, mit dem CLS und nach Degitalanzeige.......aber den Drehzahlmesser beobachten, das wäre zu gefährlich gewesen......vom Foto ganz zu schweigen, da würde ich kein Risiko eingehen.

Scheinbar ist das die sogenannte Tachoabweichung, denn meiner ist bei 250 km/h abgeregelt.

Was den Spritverbrauch angeht hatten wir hier im Forum schon unendliche Diskussionen, da gehen die Meinungen stark auseinander, ob die Verbrauchsanzeige den momentanen oder den Verbrauch ab Start anzeigt.

Gruss

QQ 777

Steht das nicht irgendwo definiert, was da tatsächlich angezeigt wird?

Aber ich finde, 360km halber Tank klingt ganz gut. Habe bei einigen gelesen das sie schon nach 400km einen leeren Tank haben. Also 600 müsste ich schaffen, wenn ich zügig unterwegs bin. Sonst kann ich mir vorstellen, dass er mit einem tank durchaus die 700 schafft.

Hallo Omili,

Glückwunsch zu Deinem Turb(o)ienchen. 😁
Kannst ja mal paar Bilder einstellen.

Ich glaube nicht, das Du 700 km mit einer Tankfüllung kommst.
Meine weiteste Strecke waren 500 km und man muß den Sprit in den Tank bis oben reinpressen.
Höchste Füllmenge bei mir waren 49,38 l. Man sollte ja eigentlich nicht übervoll tanken (wg Ausdehnung).
Und unter 10 l bei einer Geschwindigkeit über 180 km/h habe ich auch nie geschafft.

Dann viel Spaß mit Deinem "Düsenjet"😎

Servus Mario

Huhu M-I-B,

ich hatte gestern 350km mit einer halben Tankfüllung.
Habe vollgetankt, ab auf die Autobahn, wie ich ihn gejagt habe, hab ich schon geschrieben und als ich dann zu Hause hier in Koblenz ankam war noch halber Tank drin.

Vielleicht hab ich echt nen guten Motor erwischt *lach* Er frisst schon viel, das ist klar, aber bei weitem nicht so viel wie immer alle gesagt haben.

Danke, das Autochen werd ich erstmal nutzen 🙂 Mal schaun wie der Langzeitverbrauch ist. Hab mich auch bei Spritmonitor angemeldet und mal sehn.

Ein Bildchen hab ich drin. Ich habe noch eins aber das ist überbelichtet. Von der Optik kann ich mit deinem nicht wirklich mithalten *g*

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen