Fragen zu den E-Body Buick Riviera's (79-85)

Moin !

Inspiriert druch den 91er Buick Regal Thread habe ich mich ein bisschen in die E-Body Rivieras verliebt und mir gleich mal den 79er S-Type herausgepickt.

Was ist allgemein vom Auto zu halten ?
Welche Stärken und Schwächen weisen die E-Body Rivieras auf ?
Worauf sollte man beim Anschauen/Probefahrt modelspezifisch achten ?
Hat der Wagen über den Scheinwerfern Lamp Monitors ?
Wie verhält sich der V6 Turbo zum V8 ?
Kann man den 350er zum gemütlichen Blubbern bewegen ?
Wie ist die Ersatzteilverfügbarkeit/preise und der Fahrkomfort im vergleich zu den 70er Lincolns ?

Gehe ich recht in der Annahme das man für 4-6k€ gute-sehr gute hier in DE bekommt (falls man sie findet) und die Preise noch nicht so abgehoben sind wie beim Boxy Caprice ?

Sind sie als Einstieg in die US-Car Szene zu empfehlen ?

Die 79-85er Riv's scheinen mir ja bei den US-Cars die Hidden Champions zu sein die aktuell kaum einer auf dem Schirm hat..

MFG Zin-Azshari

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was ist allgemein vom Auto zu halten ?

Die Autos gibt es als Eldorado, Riviera und Toronado. Von der Ausstattung nehmen sie sich nicht viel, alle sind elegant und eindeutig auf das Luxussegment plaziert. Extraausttaungen gibt es kaum, ist eigentlich alles drin. Die Autos fahren sich klasse und haben eine super Straßenlage. Butterweich und flüsterleise. Ich fand immer etwas gewöhnungsbedürftig, daß sie keinen Mitteltunnel haben und ihr Boden fast völlig flach ist. Es sind die letzten Personal Luxury Coupes, die noch recht gut verarbeitet sind und aus gutem Karosserieblech - vor der Billig-Plastik-Ära.

Zitat:

Welche Stärken und Schwächen weisen die E-Body Rivieras auf ?

Bei guter Pflege sind sie vom Rost her meistens unauffällig. Die üblichen verlotterten Exemplare allerdings weisen fiese Rostschäden auf. Kritisch sind der gesamte vordere Scheibenrahmen mit A-Säulen und der Bereich vor der Windschutzscheibe. Ebenfalls gammelt der Bereich um das Heckfenster gerne. Bei Exemplaren ohne Vinyldach kann man das leicht sehen. Daß man von getunten oder grauenhaft verbastelten Exemplaren mit Haubenhutze und Plüscharmaturenbrett die Finger lassen sollte, dürfte klar sein.

Sehr wichtig ist das Thema Motorisierung. Die einzelnen Marken gibt es mit sehr unterschiedlichen Motoren. Beim Cadillac ist nur der 6.0 Liter V8 zu empfehlen, bei Buick ist der 5,7 Liter V8 erstrebenswert, das gleiche gilt für den Toronado. Zweite Wahl wäre der 5 Liter. Der V6 im Buick ist gut und robust, aber er ist zu schwach für 1,8 t-Auto. Dir Finger lassen würde ich von HT4100 (zu schwach), 8-6-4 mit Zylinderabschaltung, sämtlichen Dieselauführungen, und allem was komisch ist.

Bedingt durch schlechte Neuteilsituation sollte die Innenausstattung topp sein. Ersatz für Türverkleidung und Co ist schwer zu finden. Ich persönlich mag die Sportsitze der T- und S-Types nicht so sehr, weil ich sie unbequem und hart finde. Mein Favorit sind die Einzelsitze oder 45/55 geteilte Sitzbank der Brougham-Versionen. Ist aber Geschmackssache...

Die Technik gilt als unauffällig. Wegen Frontantrieb ist aber die Vorderachse etwas wartungsaufendiger. Dafür bekommt man aber auch ein super liegendes Auto. Auch elektronische Displays können Tücken bergen und sind teuer zu ersetzen.

Zitat:

Worauf sollte man beim Anschauen/Probefahrt modelspezifisch achten ?

Geradeauslauf, Bremsen, Reifen, verstellte Drehstabfedern (steht die Kiste gerade), Wartungsnachweise, Geräusche beim Lastwechsel von der Vorderachse, sauberes AT-Schalten, unauffälligen Motorlauf mit gleichmäßiger Leistungsabgabe, Funktion der elektrischen und mechanischen Helferlein. ROST. Spuren bescheuerter und Ahnungsloser Besitzer.

Zitat:

Hat der Wagen über den Scheinwerfern Lamp Monitors ?

Manche ja, manche nein.

Zitat:

Wie verhält sich der V6 Turbo zum V8 ?

Keine Ahnung. Rein instinktiv würde ich die Finger davon lassen. Einige finden es gut, aber ich behaupte, so ein Motor paßt nicht zu einem Luxuswagen. Der Lader ist von Garrett. Man weiß nie wie der vorher gefahren wurde und Turbos gelten als anfällig wenn sich nicht wie ein Turbo gefahren werden (keine hohe Drehzahl bei kalter Maschine, einen mMoment im Leerlauf lassen, bevor man ihn abstellt)

Zitat:

Kann man den 350er zum gemütlichen Blubbern bewegen ?

Serienmäßig blubbert der nicht. Ist flüsterleise. Einrohranlage mit querliegendem Topf hinter der Hinterachse.

Zitat:

Wie ist die Ersatzteilverfügbarkeit/preise und der Fahrkomfort im vergleich zu den 70er Lincolns ?

Mechanik ist gut verfügbar, Karosserie und Zierrat schwierig zu bekommen. Wie bei alten Lincolns auch. Daher: einwandfreies Auto kaufen!

Der Fahrkomfort ist extrem hoch aber anders als bei den Lincolns. Kann man schlecht vergleichen. Der Wagen ist agiler als ein alter Lincoln. Er reagiert spontaner. Ein Lincoln fährt sich wie ein Ozeandampfer, ein E-Body eher wie eine Sportyacht. Auch die Sitzposition ist etwas anders.

Zitat:

Gehe ich recht in der Annahme das man für 4-6k€ gute-sehr gute hier in DE bekommt (falls man sie findet)

Annahme ist realistisch.

Zitat:

Sind sie als Einstieg in die US-Car Szene zu empfehlen ?

Die Frage kann man uneingeschränkt mit "ja" beantworten - wenn man aufpaßt was man da kauft.

Zitat:

Die 79-85er Riv's scheinen mir ja bei den US-Cars die Hidden Champions zu sein die aktuell kaum einer auf dem Schirm hat..

Korrekt. Sind aber klasse Autos!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Solche Angebote konmen immer dann, wenn es gerade absolut und überhaupt nicht passt.

Oh je, bei dem Satz kommen wir wieder ein wenig die Tränen wenn ich an die an mir schon vorbei gezogenen Träume denke welche ausserhalb meines Rahmen lagen.

Obwohl ich denke das der Buick Regal den ich die Tage holen werde schon wieder ein Stück gut macht. (Wäre nur der verdammte Schnee nicht !)

5-6k€. Wie von mir gefragt und Spechti bestätigt.
Aber nicht jetzt. Erstmal wollte ich micht nur über das Auto informieren.
Kaufen frühstens in einem Jahr, auf keinen Fall früher.

Ich packs nicht, wieder so n tolles angebot auf Ebay... diesmal ein 78er Riviera mit seltener LXXV Ausstattung und noch seltenerem Astroroof....😰 klick

das Ding ist doch aber nicht "original". Aber schlecht siehts ja nicht aus 🙂.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen