Fragen zu ATE Bremsbeläge
Hi,
Ich wollte heute meine Bremsscheiben und Beläge vorne wechseln und stand oder stehe da gerade vor einem Problem.
Ich habe mir Von ATE die gelochten Scheiben + Ceramic Beläge inkl Verschleißfühler als Set gekauft.
Erst bin ich davon ausgegangen das es eine Scheibe für rechts und eine für links gibt wegen den gelochten Muster aber das ist wohl doch nicht so. War vorher auch nicht so hab ich dann gesehen.
Also sieht es links aus wie in Laufrichtung und rechts wie gegen die Laufrichtung.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit den Belägen.
An den Belägen sind ja diese Bleche mit Laufrichtung dran.
Dann ist im Belag ja ein Loch gebohrt wo der Verschleißfühler rein kommt.
Es gibt zwei Beläge wo der Fühler reinpasst und zwei Beläge wo der Fühler nicht rein passt.
Wenn ich jetzt aber auf die Laufrichtung der Bleche achte (die man auch entfernen und tauschen kann)
Dann müsste ich beide Beläge wo der Fühler Passt auf die Rechte Seite machen und da wo er nicht passt auf die Linke.
Das geht natürlich nicht.
Jetzt weis ich nicht wie ich die Beläge rein machen soll.
Kommen die mit den Fühler Aussen oder innen rein.
Und muss ich dann auch das Blech wechseln mit der Pfeilrichtung.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen Zusammen!
Es ist schon viel über Bremsen geschrieben worden, nun meine Erfahrung zu No-Original&Co. bzw. No-Mercedes & Co.
Seit 21.06.2017 nun 3x Mal die Bremsen komplett (VA+HA Scheiben und Belege) gewechselt!
1. BREMBO... als Reklamationsfall zurück geschickt nun warte ich auf die Rückmeldung von BREMBO, in der Stadt ist alles TOP, sobald ich auf der Autobahn bin, darf ich nicht bremsen.. das ganze Auto brummt und und und die Bremswirkung ist katastrophal!
2. Dann TEXTAR eingebaut, das gleiche Problem!
3. Gestern nun die Original-Teile verbaut. Kostenpunkt für die Vorderachse 380,- Euro! (Abzgl. 25% Kundenrabatt. Es macht zwar etwas Unterschied zu Deinem Preis von ATE, aber,,.. habe ich dann meine Ruhe. Denn die Original-Teile haben WIRKLICH ein anderes Gemisch und die Qualität! Auch wenn angeblich TEXTAR und andere für MB produzieren, die Qualität ist halt einfach eine andere, als wenn der gleiche Hersteller für After-Market die "gleichen Teile" produziert.
Ich war auch skeptisch dazu, dies bestätigt auch meine ersten Käufe... Nun bin ich der anderen Meinung. Da DARF man nicht sparen!
Beste Grüße!
30 Antworten
Ja das Laufbild hat mich auch erschrocken. Von aussen ging es eigentlich.... aber es wurde Zeit :-)