Fragen zu älterem Volvo als Familienauto
Hallo, mein Thema geht zwar eher in Richtung Kaufberatung, ist aber andererseits volvospezifisch, daher habe ich es mal hier aufgemacht. In einem anderen Thread habe ich grundsätzlich nach einem Familienauto gesucht in die Van Richtung. Nachdem sich aber einige Faktoren geändert haben, suche ich einen älteren Volvo Kombi, möglichst Automatik. Sollte zunächst für 2 Erwachsene und 2 Kinder passen, später kommt ggf. noch 1 Kind dazu. Ich habe gehört, dass in den 850 3 Kindersitze auf die Rückbank passen, das sollte bei allen älteren Volvos grundsätzlich passen, oder? Wie ist es mit dem Automatikgetriebe bei Volvo? Empfehlenswert oder eher nicht? Ich habe zugegebenermaßen nicht viel Ahnung von Autos, ich bin aber sehr von der eckigen Bauweise der älteren Volvos angetan und ich liebe halt einfache Technik mit wenig Elektronik. Elektrische FH und elektrisch verstellbare Außenspiegel kann ich also drauf verzichten. Ich bin mir halt unschlüssig, welches Modell ich nehmen soll, zudem ist der Markt nicht gerade voll von älteren Volvos; meist findet man neuer V70. Das Fahrzeug sollte sicher, wartungsarm und zuverlässig sein. Steuer und Versicherung sowie der Spritverbrauch sind bei Volvo etwas höher, ich weiß, das ganze sollte halt im unteren (Volvo) Bereich sein. Bei einem Volvo Spezialisten in der Nähe (EFMA) wird ein 850er mit 220 PS und an die 300.000 km gelaufen für 2.200 € verkauft, den wollte ich mir mal anschauen. Ansonsten bin ich offen für Anregungen, Ideen usw.
greetz
Christian
48 Antworten
... aber passen da tatsächlich drei Kindersitze rein? Oha, das wird doch arg knapp. Welche Ki-Si Grösse werden denn gebraucht?
940/960 oder 850/V70 sind völlig unterschiedliche Wagen. 940/940 Heckantrieb, 850/V70 Frontantrieb. Sinn machen beide. Gut reparierbar sind beide. Erstere hast mehr Platz im Motorraum durch den Längs eingebauten Motor. Bei Hängerbetrieb sind die Hecktriebler , wohl besser und scharen nicht so mit den Hufen, da sie besser vom Fleck kommen.
3 Kindersitze sollten passen - 1 rückwärts fahrender und 2 "normale" Kindersitze. Bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass alle Volvo Hecktriebler sind, das war dann mein Fehler. Hatte sogar schon an Allrad gedacht....
In den 850er passen definitiv 3 Kindersitze (war damals auch ein Kaufgrund). Mittlerweile sind es 3 Sitzerhöungen, die eigentlich genaus breit wie Kindersitze sind und das passt im 940er (davor im V70 auch schon). Falls doch mal Freunde der Kinder mitfahren wollen, gibt es im Kofferraum die ausklappbare Kinderbank.