1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fragen zu 335i

Fragen zu 335i

BMW

Hallo 3er Forum,

ich möchte mich eingehend ueber den 335i informieren.
Ich habe einige Fragen....

- es gibt den Bi-Turbo und den Singleturbo, kam der zweitere mit dem LCI?
- Wie sind die Erfahrungen mit den beiden Motoren bezueglich haltbarkeit und Verbrauch?
- worauf ist beim Kauf Zu achten, Bei welchem KM-Stand sollte man Wo genauer hinschauen?
- Tuning: Nicht umsonst hat das 1er M-Coupe den aelteren Motor bekommen, ist Der wirklich eher fuer optimierungen geeignet?
- Inspiriert vom Thema 335i Zu laut, welche optionen gibt es fuer den jeweiligen motor? Natuerlich Alles im (zumindest Sichtbaren) Rahmen der Stvo

Interessiert an Limo oder Touring, am liebsten LCI

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

spätestens ab Seite "3" willst Du gar keinen 335i mehr haben, weil dann alle geschrieben haben, was alles kaputt gehen könnte!

Ich für meinen Teil kann Dir nur den N54 ans Herz legen. Selbst im Serienzustand zieht er vor allen Dingen oben raus besser. Schon im Serienzustand haben die N54 mehr Leistung als der N55. Insgesamt sind alle Teile des N54 haltbarer ausgelegt (Kurbelwelle, etc.....). Der N55 verfügt nur noch über einen Lader. Der in diesem Zusammenhang verwendete Begriff Twinpowerturbo ist dabei meiner Meinung nach etwas unverständlich. Er wird zwar zweifach angeblasen, verdichtet aber nur einfach. Das durch den Einsatz von einem Turbo schlechtere Ansprechverhalten wurde mit der eingeführten Valvetronic (brauchte der N54 nicht) ausgeglichen.

Motorsteuergerät lässt sich beim N54 hervorragend machen. Im Übrigen wird bis heute im Z4 35is (340PS) der N54 verbaut. Alpina B3 und B3S hatten auch noch den N54, obwohl der N55 schon verfügbar war.

Viele werden Dir sagen: Vorsicht HDP, Injektoren, Turbolader usw.

Meine Turbolader haben tatsächlich gerasselt und wurden durch den neuen Baustand ersetzt. Ich hatte die 1. Generation und im Jahr 2009 dann gleich die Lader der 4. Generation. Insgesamt gab es 5. Ich fahre immer noch die erste HDP und die ersten Injektoren. Ich übernahm meinen 335i im Nov. 2006 (Bestellung Sep. 2006 mit 16% MwSt.) und habe ihn erstmalig im März 2007 (03/11) zugelassen. Der Wagen läuft mit der Software von Noelle (265KW, Vmax 292 inkl. TÜV) seit Jahren wie ein Uhrwerk.

Wenn Du ihn tunen willst, suche einen mit 6 Gang Wandlerautomaten.

Bis dann...... ;-)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Meiner ist auch mein erster Automatik /DKG. ..
Niewieder Schalter ! !

kann den Wandler und das DKG auch nur empfehlen. War vorher auch überzeugter Hanschalter. Für mich kommt nix anderes mehr ins Auto...

Kann ich bestätigen. .nie wieder Schalter

Ich kenne die aktuellen BMW Automaten, die sind wirklich prima, dennoch wuerde wenn ueberhaupt nur das DKG in Frage kommen. Und da ist die Frage ob es standfest ist bei geplanter Leistungskur von rund 25%. Dem Schalter kann man relativ einfach eine verstaerkte Kupplung spendieren, Der macht auch keine Faxen mit der Elektronik. Beim DKG fehlt mir die Erfahrung

Zitat:

@j.wohl13 schrieb am 20. April 2015 um 10:16:49 Uhr:


Ich kenne die aktuellen BMW Automaten, die sind wirklich prima, dennoch wuerde wenn ueberhaupt nur das DKG in Frage kommen.

Und warum? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen