Fragen zu 320d E90

BMW 3er E90

Hallo

Habe heute einen 320d Probe gefahren und zwar einen
Gebrauchten mit 22000 km, Erstzulassung 07.2005.
Meiner Meinung nach sind die 163 PS gerade ausreichend gegen über meinem Golf 4 mit 110 PS ist der unterschied bei der Beschleunigung nicht unbedingt so groß.Warscheinlich bedingt durch den Heckantrieb und den 200Kg Gwichts unterschied.
Bei über 2000 1/min geht was darunter eher nicht ( das war mein erster eindruck von 30 min Probefahrt).

Dieser BMW ist einer der ersten Modelle dieser Serie sind hier Elektronische Mängel oder andere unausgereiftheiten vorhanden?

Bei der Probefahrt war ich gleich überfordert mit all dem schnick schnack Navi und iDrive dadurch konnte ich die Musik Anlage nicht so genau Testen.

Würde gerne wissen sind die standard Lautsprecher ausreichend Leistungsfähig auch im Bass bereich bei Lautem hören, und ist in der Mittelarmlehne der Aux Anscluß für einen mP3 Player?

Bedanke mich schon im Vorraus für euren Rat!

13 Antworten

Re: Fragen zu 320d E90

Zitat:

Original geschrieben von kotthy


Dieser BMW ist einer der ersten Modelle dieser Serie sind hier Elektronische Mängel oder andere unausgereiftheiten vorhanden?

Ich kann Dir sagen, dass auch ein Auto Liefertermin April 06 nicht ausgereift ist, was die Elektronik anbegelangt. Habe bereits mind. das dritte Software Update für iDrive & Co drin. Auch Hardware wurde schon getauscht. Obwohl ich das Auto nach wie vor sehr sehr gerne fahre, ist das ein klarer Malus des akt. 3er.

Zitat:

Original geschrieben von kotthy


Würde gerne wissen sind die standard Lautsprecher ausreichend Leistungsfähig auch im Bass bereich bei Lautem hören, und ist in der Mittelarmlehne der Aux Anscluß für einen mP3 Player?

Nach allem, was man hier so liest, sind die Standard Lautsprecher sehr lausig - wie eigentlich immer bei BMW. Du solltest schauen, ob Du einen 3er wenigstens mit Hifi System finden kannst. Das klingt sehr viel besser. Ich selbst habe Logic 7 drin und das spielt sehr gut. Aber auch damit sind manche noch nicht zufrieden. Es gibt hier viele Beiträge zum Thema. Musst mal etwas suchen...

Die Aux Buchse kannst Du z. B. für Deinen MP3 Player nutzen.

Gruß
P.

Unser E90 ist Baujahr 07/2005 (aktuell gut 40000km)und wir hatten bislang keine größeren Probleme, bis auf die ungleichmäßig abgefahrenen Reifen. Du solltest bei dem Wagen den du kaufst vielleicht mal darauf achten, dass keine Pirellis montiert sind, bzw. kannst die gleich runterschmeißen und andere aufziehen😉. Die hatten zu diesem Zeitpunkt massive Probs mit Sägezahn.

Ansonsten haben wir manchmal nur das Prob mit der Gasannahme und das Navi Professional das manchesmal etwas schneller arbeiten könnte.

Beim Soundsystem muss ich meinem Vorredner recht geben, das Standardsoundsystem taugt wirklich nix. Das Hifi System sollte es schon sein. Wir haben das Logic7, wobei wir der Meinung sind, dass das Bose System aus unserem A6 besser klingt.

Insgesamt muss man aber sagen, das wir mit dem Wagen sehr zufrieden sind.

Gruß
proXimaus

Ich bin ja auch kein Freund unreiner Klänge - dennoch, das "normale" System reicht mir vollkommen. Immerhin bin ich im Auto, auf der Straße, also im Verkehr - die geilsten Zwischentöne und das Entzücken darüber, tragen eventuell auch nicht wirklich zur Verkehrssicherheit bei.
Ich sitze gerne im Konzertsaal - muß das Auto aber nun nicht sein!

Ich denke mal, dein Eindruck ist eher subjektiv. Dein Golf wird gegen den e90 320d eher wie ein Traktor klingen. Vor allem beim beschleunigen und bei hohen Geschwindigkeiten dürfte da ein riesiger Unterschied bestehen. Ich staune auch immer, wie präsent die Technik in älteren Autos ist. Ich bin kürzlich mehrere Tage einen Fiat Brava gefahren. Das war vielleicht ein Abenteuer.
Das Hifi-System sollte es schon sein. Das Idrive ist gut zu bedienen. Nach ein paar Tagen beherrschst du es blind.

Gruß
Toddy

Ähnliche Themen

bin von Mercedes C 220CDI auf den 320d (Fleet) umgestigen:
super Karre mit super durchzugsstarkem und leisem Motor.

finger weg von den Standard / Breitbandlautsprecher!
Ging davon aus, daßBMW hier besseres verbaut. Bei Mercedes gabs extra Hochtöner und satten Baß beim billigsten Radio.
Hier bin ich schon dauernd am überlegen, ob ich die Seitenverkleidung der Türen runter machen sollum was ordentliches reinzubauen. Aber das ist echt aufwendig.....

Hallo allerseits

vielleicht sollte ich noch mit dem Verkäufer sprechen ober mir so ein Hifi System verbauen kann bevor ich kaufe.
Weil meiner Meinung nach hat der BMW eine bessere Sound Anlage verdient.
Oder ist das nur mir ein Anliegen.
Die meisten die hier etwas über die Sound Anlage ins Forum geschrieben haben sind der Aufassung das Hifi System sei wesentlich besser.
Natürlich kann mir der Verkäufer auch alles mögliche einreden was da nicht alles drinnen ist vergleich habe ich keinen und das ich meinen Kauf alleine auf die Sound Anlage stützt ... auch komisch, oder ?

Hallo kotthy,
ich persönlich finde das normale Soundsystem schon sehr gut, mehr brauche ich nicht.

Die Töne sind für meine Ohren sehr sauber, auch wenn es mal lauter ist und der Bass kommt auch sehr gut rüber.

In Sachen Schub wird man sicher meinen, dass da nicht viel mehr kommt, als bei Deinem Golf, denn die Kraftentfaltung ist eine ganz andere.
Der Golf beschleunigt nicht so linear wie der 3er, was den 3er träge wirken lässt, was er aber überhaupt nicht ist.

Göran

Danke

für deine ehrliche Meinung entlich einer der die Dinge erklären kann !
Das wird genau so sein den heute ist mir schon aufgefallen das beim Golf nach 2200 Umdrehungen der schub zu Ende ist und da gehts beim 3er richtig ab.
Muß er auch 163 PS das ist kein klax + moderne Motortechnik!

Hallo nochmal

am besten sieht man die Leistung wenn man sich den Sprint von 0 auf 100 km/h ansieht

Golf 5 GT TDI 170 PS 8,2sek. 350Nm/2000

BMW320d 163PS 8,3sek. 340Nm/2.000-2.750

mein Herz schmerzt jedes Mal wenn ein 3er mit nem Golf verglichen wird.

Hi.

Ich habe nun meinen 320d seit Juli diesen Jahres und bin nach wie vor sehr zufrieden.

Auch mit dem Standardsoundsystem. Okay... ich habe das Professional Radio drin. Aber die Boxen reichen vollkommen aus. Wenn du eine rollende Disco brauchst, dann solltest du aufrüsten.

Den Aux-Anschluss habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich keinen iPod besitze.

Mit der Leistung bin ich zufrieden. Es kann immer schneller und schneller und schneller sein. Aber die Möglichkeit, wo ich meinen mal ausfahren konnte, waren bisher sehr gering...

Der 320d ist eine gute Einstiegsmotorisierung und die wohl wirtschaftlichste Maschine, meiner Meinung nach.

P.S. In der Suchfunktion wirst du bestimmt viele Beiträge über den 320d finden.

Passiert das häufiger , das mit dem GOLF ?

die tdi-motoren im golf haben eine eigene leistungscharakteristik. der drehmoment-bumms zwischen 1800 und 2500 u/min macht schon spaß. und wenn man den motor in diesem bereich hält, fühlt er sich größer an als er ist.
dafür führt die tdi-technik allerdings auch die bekannten nachteile mit sich:
obenrum tut sich nicht mehr viel und mit der laufkultur ist es auch nicht weit her.
der 2 liter diesel von bmw ist schon ein sahnemotor (hat bmw denn jemals einen schlechten motor gebaut?).
er braucht eben mind. 2000 u/min um sich richtig zu entfalten. aber dann gibts drehfreude fast wie beim benziner. dagegen wirkt jeder tdi wie zugeschnürt.
nicht umsonst kann der 2.0d mit seinen fahrleistungen immer noch mit den aktuellsten dieselmotoren (2,2 liter von toyota oder peugeot mit jeweils ca. 170 ps) locker mithalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen