Fragen vor Kauf
Hallo liebe BMW-Freunde,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines BMW E60 530 LCI.
Zu dem Auto habe ich ansich keine Fragen mehr (hier auch danke an BMW_Verrückter).
Es geht eher um die Kaufabwicklung.
Ich habe bis dato noch nicht mit dem Verkäufer gesprochen (Feiertage).
Mein Weg zum Auto wäre ca. 450km.
Wie läuft das ab. Ich habe vor etwas weniger als die Hälfte zu finanzieren. Wie lange dauert es bis der 🙂 mich überprüft hat und der Finanzierung zustimmt?
Und damit die Frage wie zeitnah man von der Anfrage beim Händler, bis zum Vertragsabschluss braucht?
Kann man das Auto reservieren lassen, während man sich auf der Anreise befindet?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Hilfreiche Tipps geben, gerade wenn man eine weite Anreise hat.
Vielen Dank
Grüße
Sören
18 Antworten
Die andere Möglichkeit wäre, gar nicht über den Händler zu finanzieren, sondern über eine Bank. Beim Auto meiner Frau fehlte uns auch ca. 1/4 des Kaufpreises, da habe ich vorher bei Onlinebank kostenlos Dispokonto eingerichtet und konnte dann innerhalb von 1 Tag das Geld auf mein Konto überweisen lassen, ohne daß ich dafür Fahrzeugschein hinterlegen mußte oder nachweisen mußte, wofür ich Geld brauche. Außerdem konnte ich Geld so zurückzahlen wie ich wollte, also keine festen Raten. Rund 6% Zinsen und beim Händler als Barzahler nochmal Verhandlungsspielraum gehabt. Ich hatte es bei ING DiBa gemacht, weil ich seit vielen Jahren mit den gute Erfahrungen habe, bieten aber auch andere Banken an.
Wo Du nochmal gucken mußt, ist bei den sog. Kurzzeitkennzeichen. Wir wollten
vor zwei Jahren ebenfalls ein Fahrzeug ca. 600 km von uns damit überführen.
Leider bekommt man in der Zeit dieser Kennzeichen nur Haftpflichtversicherung.
Laut Aussage des Autohauses wäre dies aber von Versicherung zu Versicherung
verschieden.
Gruß
carsten
Nochmal, als barzahler bekommt man weniger Nachlass. Sondertilgen kann man bei BMW auch.
Zudem bekommt man z.t. 2,99 % auf e60er.
Bei dem Kurzzeitkennzeichen bin ich von meiner Versicherung aus Vollkaskoversichert. Ich bezahle dafür auch nichts (außer für die Schilder und 10,50€ Gebühr)! War Kulanz von meiner Versicherung.
Sondertilgung kostet 50€, Höhe unbegrenzt.
Habe zwar keine 2,99% aber bekommen aber war günstiger als bei der Hausbank.
Außerdem löse ich den Kredit vorzeitig ab, sobald ich mein alten Wagen verkauft habe.