Fragen vor dem Kauf iX
Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten uns einen BMW iX40 kaufen.
Ich habe allerdings ein paar Fragen zu der Konfiguration bzw. euren Erfahrungen und konnte diese bisher im Forum nicht finden. Wenn eine Frage schon beantwortet wurde würde ich mich über einen Verweis auf den Thread freuen.
- Hat der Driving Assist Plus bereits eine "Stau Funktion" mit Stop&Go?
- Was sind die unterschiede zum DA Prof? Ich sehe nur Limit bis 200 km/h und Baustellen führung?
- Hat jeman den Parking Assist Prof und nutzt diese automatische Rückwärts Einpark funktion für z.b. Carports? Mir gefällt der Gedanke das Auto immer Rückwärts automatisch im Carport einparken zu lassen. Wie aufwändig ist das und lohnt sich der Aufpreis?
- Wir sind noch am überlegen ob wir eine Memory Funktion brauchen, dazu kommt eine Sitzeinstellung mit Massage Funktion. Gibt es auch ohne das Paket eine Lordose Stütze und wie ist die Massage Funktion?
- Die Federung im iX soll bereits sehr gut sein. Hat jemand die Luftfederung und welche Vorteile bringt diese mit sich?
- Hat jemand den iX schon mit Ganzjahresreifen gefahren und was sind eure Erfahrungen damit?
Vielen Dank vorab!
Zur Info: Aktuell planen wir den iX mit dem Serien Paket in Sophistograu mit Titanakzenten und den Standard Aero Felgen zu konfigurieren.
Grüße
Jonny
49 Antworten
Sicherlich gibt es Regionen, wo ein Winterreifen wenig Sinn macht. Mir wären aber die Nachteile beim SR zu groß, da punkten die Ganzjahresreifen halt noch nicht so gut, dass sie als vollwertiger Ersatz gelten.
Ihr müsst mir nicht mit der Moralkeule kommen, dass die Sicherheit meiner Familie weniger wert wäre 😁 Mir ging es nur darum das Thema mal differenzierter zu betrachten und im Jahr 2023 neu zu evaluieren weil viele Annahmen die man so hat doch auf relativ veralteten Ansichten beruhen.
Vor allem frage ich mich warum gerade viele Tesla Fahrer auf Ganzjahresreifen wechseln, wo doch eben diese sehr auf Verbrauch achten und aufgrund der schlechten Fahrwerke umso mehr auf Komfort achten müssen.
Ich habe jetzt jedenfalls eine Probefahrt über 3 Tage vereinbart und freue mich schon sehr drauf!
Kannst du ganz einfach bei einem Hersteller nachlesen, z.B. hier: https://www.michelin.ch/.../sommerreifen-oder-ganzjahresreifen
Hat im Sommer wie im Winter längere Bremswege. Also Sicherheit als Argument, was halt doch zählt.
Zitat:
@inxs schrieb am 16. März 2023 um 13:06:22 Uhr:
Ich habe jetzt jedenfalls eine Probefahrt über 3 Tage vereinbart und freue mich schon sehr drauf!
Das kannst Du auch, ich war danach schockverliebt. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfre schrieb am 16. März 2023 um 13:14:03 Uhr:
Kannst du ganz einfach bei einem Hersteller nachlesen, z.B. hier: https://www.michelin.ch/.../sommerreifen-oder-ganzjahresreifenHat im Sommer wie im Winter längere Bremswege. Also Sicherheit als Argument, was halt doch zählt.
Das ist eine wirklich gute Übersichtsseite, vielen Dank!
Gerne... viel Freude bei der verlängerten Probefahrt... und hoffentlich kann man schon bald zum iX gratulieren. 😉
Also ich fahre seit Jahren ins Baltikum zu Winter und immer auf Allewetterreifen und hatte noch nie ein Problem mit Grip. Ich würde aber nur hochwertige Reifen nehmen. Ich kann Dir Michelin CrossClimate empfehlen. Klar reine Winterreifen sind noch sicherer und ganz zuhause bleiben ohne im Winter zu fahren, ist noch sicherer, aber man muss auch im Leben Kompromisse eingehen.
Das die Luftfederung nicht mehr erhältlich ist, ist eigentlich unfassbar! Wollte bestellen, aber werde es nun nicht mehr tun!
Kann hier jemand etwas zum Unterschied zwischen Seriensitz und Multifunktionssitz sagen? Fahre gerade den IX Probe und bin im Gegensatz zu den 5er Komfortsitzen nicht überzeugt, ob die 1600 Mehrpreis wert sind.
Nach 4 Jahren X3 Diesel, wird es jetzt ein e-Allradler. Wohne in Österr. auf 1.500m mit relativ viel Schneefahrbahn. iX1 ist mir zu klein iX3 hat kein Allrad und so steht nun der iX oder Q8 etron zur Wahl. Preislich liegt BMW vorne bei ähnlicher Ausstattung. Optisch gefällt mir der etron besser. Hat jemand Argumente was für oder gegen die Beiden spricht?
Schau in den anderen Thread, ich persönlich würde ein ganz klares Argument gegen Audi anführen: die Dauerbeschallung des eTrons im Tieftonbereich
Audi Q8 eTron hübsch aber das war‘s dann. Mein 55er Sportback ging damals nach einer Woche zurück.
Und ja, die Tester erwähnen das relativ selten, aber Audi selber hat drei wissenschaftliche Paper dazu veröffentlicht.
Witzig hatte den Q8 heute kurz offen im Konfigurator. Dann bin ich ja froh dass das Thema jetzt erledigt ist.
Bin jetzt echt am überlegen ob ich mein i3 Leasing aus der Firma rausnehmen soll und lieber den iX über die Firma finanzieren soll. Deutlich mehr Abschreibung, aber leider fällt die BAFA im September weg und ich hätte gerne ein Auto aus Produktion Juli/August.
Zitat:
@outlowz schrieb am 16. März 2023 um 17:27:46 Uhr:
Also ich fahre seit Jahren ins Baltikum zu Winter und immer auf Allewetterreifen und hatte noch nie ein Problem mit Grip. Ich würde aber nur hochwertige Reifen nehmen. Ich kann Dir Michelin CrossClimate empfehlen. Klar reine Winterreifen sind noch sicherer und ganz zuhause bleiben ohne im Winter zu fahren, ist noch sicherer, aber man muss auch im Leben Kompromisse eingehen.Das die Luftfederung nicht mehr erhältlich ist, ist eigentlich unfassbar! Wollte bestellen, aber werde es nun nicht mehr tun!
1. Ist die Luftfederung beim iX50 eigentlich nur temporär nicht erhältlich und kommt irgendwann wieder, oder ist die generell gestrichen?
2. Weiß man, wann ein Facelift für den IX ansteht?
Danke!
Beide Fragen kann man nur mit einem ? Beantworten. Hier ist keiner der eine Glaskugel hat und keiner, der internes kennt und veröffentlichen würde.
Je nach Situation kann sich das mit der liefersituation von gestrichenen Extras jederzeit wieder ändern (habe wegen der Unsicherheit und weil ich eh seit einem Jahr auf den m60 schiele, auf diesen geupdated)
Und Facelift nicht vor 3-3,5 Jahren nach Release. Also frühestens in 2 Jahren - denke nicht vor 2025 (reines Bauchgefühl).
Bevor wir über das Facelift reden würde mich eher Interessieren welche Änderungen im Juli zum MJ24 geändert werden:
- Laut BMW Pressemitteilung bekommen Fahrzeuge ab Juli 23 das neue BMW OS 8.5 ausgeliefert.
- Laut der Info von @mfre zu dem Nackenkissen gilt das Service Bulletin nur bis Juli 23, d.h. evtl. gibt es Änderungen an den Sitzen?
- Wenn man aktuell einen ix40 bestellt ist anscheinend die Lieferung für Q2 geplant, für den ix50 ist es Q4. Wieso ist das so? Ich habe die Hoffnung, dass beim iX40 die Batterie vergrößert wird um evtl. den Verkauf des Modells anzukurbeln.
Punkte 2 und 3 sind natürlich reine Spekulation aber da ich es eh nicht eilig habe werde ich sichergehen, dass ich erst dann bestelle wenn mein Auto im Juli/August gebaut wird
Spannend. Meine Abholung wäre am 13.7. - wäre die Frage, ob man das hinauszögern sollte und kann, um die Modellpflege zu erhalten?