Fragen vor Anschaffung eines E-Autos
Hallo zusammen
ich habe für 2020/2021 geplant, ein reines E-Fahrzeug anzuschaffen. Mir stellen sich aber noch einige Fragen, auf die ich bisher keine verlässlichen Antworten erhalten habe. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen 🙂
1) Ladestationen: Woher weiss ich, wenn ich unterwegs bin, wo sich die nächste Lademöglichkeit befindet? (Bei normalen Tankstellen ist das ja kein Problem, die gibts in jedem Ort und regelmässig an der Autobahn). Und sind diese universell, oder gibts da für jeden Hersteller verschiedene Hardware (also kann man da nur nen Tesla laden, oder geht das auch mit nem anderen Modell)?
2) Laden zu Hause: Wie macht man das, wenn man kein Hauseigentümer, sondern Mieter ist? Ohne feste Lademöglichkeit zu Hause kann man das ja echt vergessen... Und als Mieter ohne Garage ist man da irgendwie aufgeschmissen.
Vielen Dank schon mal 🙂
Grüsse aus der Schweiz
___
[Threadtitel von Motor-Talk angepasst.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joese schrieb am 10. Juli 2019 um 13:22:31 Uhr:
Die Hauptfrage, die Du Dir stellen solltest: Warum möchte ich mir ein Elektrofahrzeug kaufen?1. Um Geld zu sparen? Vergiss es! Den deutlich erhöhten Anschaffungspreis gegenüber einem vergleichbar starken und vergleichbar ausgestatteten Verbrenner fährst Du nicht rein.
Bei solchen Aussagen wird mir immer ganz schwindelig. Das hängt von dermaßen vielen Faktoren ab, dass sich eine solche Aussage nie seriös belegen lässt, aber vielleicht ist das auch garnicht Ziel der Übung.
- Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Verbrenner und Elektro? Sind dass pauschal x € oder y %?
- Wie viel fährt derjenige pro Jahr? Ohne dies zu wissen, ist nicht mal ansatzweise ein Vergleich möglich
- Wo lädt derjenige bevorzugt und zu welchem Preis. Auch das lässt sich nicht über einen Kamm scheren
Man kann so ein Statement natürlich schnell mal raushauen, aber das ist schon extrem Stammtisch Niveau, und auf dieses wollen wir uns hier ja nicht begeben.
101 Antworten
Zitat:
@nastrowje schrieb am 13. Juli 2019 um 11:52:48 Uhr:
... aber er hält 2000-3000 (neuere) Ladezyklen aus, bei durchschnittlich 200 km Reichweite sind das mindestens 200.000....
Habe schon holger2000 darauf per PN geantwortet also nur soviel, bei deinem Gegenargument fehlt die Alters-Degradation.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 13. Juli 2019 um 12:29:30 Uhr:
Zitat:
@nastrowje schrieb am 13. Juli 2019 um 11:52:48 Uhr:
... aber er hält 2000-3000 (neuere) Ladezyklen aus, bei durchschnittlich 200 km Reichweite sind das mindestens 200.000....
Habe schon holger2000 darauf per PN geantwortet also nur soviel, bei deinem Gegenargument fehlt die Alters-Degradation.
Nein, fehlt nicht... genau lesen... und alles zitieren
Zitat:
@nastrowje schrieb am 13. Juli 2019 um 12:48:19 Uhr:
Nein, fehlt nicht... genau lesen... und alles zitieren
Zyklen-degradation ist keine Alters-degradation. 😕
Von Fullquotes hab ich eh die Nase voll, jeder der will kann problemlos an das Vollzitat gelangen.
Zitat:
Ich habe auch dein „Danke“, MaVo, nach Ballex‘ erstem Hinweis nicht verstanden, denn wenn man ein Forum nach E-Mobilität wegen einer Anschaffung fragt, im Lauf der Diskussion zugibt, keine oder fast keine Ahnung über unterschiedliche Hybridkonzepte zu haben, dann gehören meiner Meinung nach diese Informationen auch zu jenen, die eine fundierte Entscheidung für oder gegen ein Konzept rechtfertigen. Anders formuliert: wenn du keine Ahnung hast was ein vollhybrid oder ein PHEV ist kannst du nicht sagen dass du das nicht brauchst.
Just my 50 Cents...
Ich kann sehr wohl sagen, was ich brauche
und was nicht! Ich habe das Konzept Hybrid sehr wohl verstanden und inzwischen auch einige Details dazugelernt. Das ändert aber nichts an meiner Ansicht. Und ich brauche auch keine Missionare, die mich permanent mit ihrer subjektiven Sichtweise umpolen wollen.
Ich möchte einfach ein BEV, kein Voll- Halb- oder sonstwas Hybrid. Das ist eine Entscheidung, die zu treffen ich mir herausnehme, wozu ich auch niemandes Segen brauche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaVo1976 schrieb am 13. Juli 2019 um 13:37:44 Uhr:
Zitat:
Ich habe auch dein „Danke“, MaVo, nach Ballex‘ erstem Hinweis nicht verstanden, ...
Ich kann sehr wohl sagen, was ich brauche...
Zitat:
@MaVo1976 schrieb am 10. Juli 2019 um 21:36:37 Uhr:
..Ok. RAV4 wäre vielleicht sogar was. Prius als 7-sitzer/Van hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Danke für den Input 🙂
Ist Dir aber erst während der Thread an Laufen war bewusst geworden und der verbessert korrigierte Titel zwingt geradezu auch Hybride zu Beleuchten.
Nur so am Rande bin jetzt ~3 Jahre in Forum genau wegen dieser Frage und weis noch vieles nicht entweder weil's keiner weis oder weil Politisch so argumentiert wird das die wichtigen Infos auf der Strecke bleiben. Bin gefühlt auch absolut Pro BEV aber die Faktenlage zeigt das Anwendungsprofil ist entscheidender denn je.
PS:Alter Titel: "Allgemeines zur Elektromobilität"
Zitat:
Ist Dir aber erst während der Thread an Laufen war bewusst geworden und der verbessert korrigierte Titel zwingt geradezu auch Hybride zu Beleuchten.
Nur so am Rande bin jetzt ~3 Jahre in Forum genau wegen dieser Frage und weis noch vieles nicht entweder weil's keiner weis oder weil Politisch so argumentiert wird das die wichtigen Infos auf der Strecke bleiben. Bin gefühlt auch absolut Pro BEV aber die Faktenlage zeigt das Anwendungsprofil ist entscheidender denn je.
PS:Alter Titel: "Allgemeines zur Elektromobilität"
Ich sag ja, ich habe dazugelernt. In erster Linie geht es mir um ein passendes Modell (viel Platz, grosser Kofferraum, Allrad, Kombi, Van oder SUV). Und physikalisch ist mir ein BEV nunmal das liebste. Ich möchte am liebsten eben ein Auto ohne jedweden Verbrennungsmotor. Ob das wirtschaftlich, ökologisch oder politisch nun das Optimum ist oder nicht, spielt mir keine grosse Rolle.
Meine Idealvorstellung wäre ein rein elektrisch betriebener Ford Galaxy/S-Max oder Explorer ( ich weiss den gibts als Hybrid - aber das ist nicht, was ich suche).
Zitat:
@MaVo1976 schrieb am 13. Juli 2019 um 13:37:44 Uhr:
... Und ich brauche auch keine Missionare, die mich permanent mit ihrer subjektiven Sichtweise umpolen wollen.
Ich möchte einfach ein BEV, kein Voll- Halb- oder sonstwas Hybrid. Das ist eine Entscheidung, die zu treffen ich mir herausnehme, wozu ich auch niemandes Segen brauche.
Du kannst dich wieder entspannen...
Es will dich keiner missionieren und ich schon gar nicht (und meine Kommentare sind ganz weit weg von subjektiv, egal welches Forum bei MT), es ist mir eigentlich auch völlig Blunz‘n ob du mit einem Trittroller oder einem RRS V8 herumfährst.
Meine Anmerkungen zum Thema Hybrid waren zwar grundsätzlich auch für dich zur Info gedacht aber an einen meiner Vorschreiber adressiert, da es mindestens um diskutable Details im Funktionsprinzip ad definitionem ging.
Und dieses Kommentar ist jetzt subjektiv: man lehnt sich schon ein wenig weit aus dem Fenster wenn man nach Informationen sucht und dann eher unhöflich auf die selbst empfundene Irrelevanz von sachbezogenen Informationen verweist.
Zitat:
@nastrowje schrieb am 13. Juli 2019 um 11:41:28 Uhr:
Zitat:
Ich erinnere zum zweiten Mal freundlich daran, dass das hier keine erneute Grundsatzdiskussion werden soll, sondern die Fragen des TE zur Fahrzeuganschaffung im Mittelpunkt stehen sollen.
Grüße
ballex
MT-Team | ModerationServus
Ich schreibe das bewusst nicht als PN an dich:
Ich hab schon deine ersten Hinweise betreffend Themenbezug nicht verstanden...Alles oben geschriebene steht genau im Kontext der prinzipiellen Anschaffung eines E-Fahrzeugs, vom Aspekt der Ökologie von E-Mobilität generell bis zu den Vor- und Nachteilen, respektive den Unterschieden der unterschiedlichen Hybridkonzepte.
Alles das muss umfassend diskutiert und behandelt werden wenn sich jemand nicht aus Lust und Laune, sondern aus tief rationellen Gründen für E-Mobilität entscheidet (dazu gehöre ich z.B. nicht, sonst hätte ich ein ökologischeres Auto).Ich habe auch dein „Danke“, MaVo, nach Ballex‘ erstem Hinweis nicht verstanden, denn wenn man ein Forum nach E-Mobilität wegen einer Anschaffung fragt, im Lauf der Diskussion zugibt, keine oder fast keine Ahnung über unterschiedliche Hybridkonzepte zu haben, dann gehören meiner Meinung nach diese Informationen auch zu jenen, die eine fundierte Entscheidung für oder gegen ein Konzept rechtfertigen. Anders formuliert: wenn du keine Ahnung hast was ein vollhybrid oder ein PHEV ist kannst du nicht sagen dass du das nicht brauchst.
Just my 50 Cents...
Hallo nastrowje,
ich hatte bereits zuvor darauf hingewiesen, dass solche Themen wie die Unterschiede von verschiedenen Hybrid-Konzepten oder Ökobilanzen gerne in eigenen Themen besprochen werden können, aber nicht in einem Thema, in dem sich der TE vorwiegend (und nach seiner Aussage auch hauptsächlich) bzgl. seiner geplanten Anschaffung eines BEV informieren will - das hat er nun auch selbst schon mehrfach betont und das sollte man auch respektieren.
Wir haben hier im H&E oft das Problem, dass Diskussionen schnell vom eigentlichen Thema abdriften und so interessierte Nutzer, die erwartungsvoll auf ein Thema klicken, einen völlig anderen Inhalt vorfinden, als sie sich erhoffen.
Wenn das hier nun im Fortgang weiter nicht funktioniert, muss davon ausgegangen werden, dass die Fragen des TE weitgehend beantwortet wurden und der Thread evtl. erst dann fortgesetzt werden sollte, wenn die konkrete Entscheidung ansteht.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Servus ballex
Gebe dir nach Studium der Entwicklung dieses Threads grundsätzlich recht...
Würde aber gerne noch bemerken dürfen, dass es schwierig ist, Aussagen wie „ich mag A nicht weil B gilt“ nicht zu kommentieren wenn Annahme B völlig falsch ist...
Da ist es sinnvoller gleich nur A abzulehnen, weil‘s halt so ist...
Diskussion ist für mich damit beendet...
Nun ich warte immer noch eher aufs ModelY, aber auch das ist mit 7 Sitzen länger als das Model3. dafür ohne 12V-Batterie (Endlich!). vielleicht ist auch der Q4 interessant, Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Falls Du dich weiter in die Thematik einlesen möchtest: Tesla Model X - Kaufberatung (neu/gebraucht)
Model Y erscheint mir recht klein für nen 7Sitzer. Oder hab ich das verwechselt?
Q4? muss ich mich mal informieren, danke 😉
Zitat:
@nastrowje schrieb am 13. Juli 2019 um 16:37:41 Uhr:
Servus ballex
Gebe dir nach Studium der Entwicklung dieses Threads grundsätzlich recht...Würde aber gerne noch bemerken dürfen, dass es schwierig ist, Aussagen wie „ich mag A nicht weil B gilt“ nicht zu kommentieren wenn Annahme B völlig falsch ist...
Da ist es sinnvoller gleich nur A abzulehnen, weil‘s halt so ist...
Diskussion ist für mich damit beendet...
ich mags nicht, wenn man meine Meinung als falsch bezeichnet. Wir sind hier nicht in Nord-Korea.