Fragen: Umstieg von Golf 7 auf T-Roc
Hallo zusammen,
ich überlege mir ggf. einen T-Roc statt (wie die letzten Jahre) einen Golf 7 zu leasen. Allerdings bin ich noch etwas unsicher und mir sind ein paar Dinge nicht klar. Es wäre nett, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, auch wenn einige Antworten sicherlich schon irgendwo in anderen Threads versteckt sind.
- Beim Golf habe ich (dank Business-Paket) immer einen USB-Port in der Mittelarmlehne. An diesem betreibe ich einen USB WLAN-Hotspot für die CarNet-Dienste. Gibt es beim T-Roc dort auch einen USB-Port? Und wenn ja, in welchem Paket (Telefon-Comfort?) ist sie enthalten? Alternativ müsste ich ja den Stick "offen" in einen der beiden USB-Ports in der Ablage stecken - das wäre optisch unschön.
- Mit der "normalen Telefonschnittstelle" kann ich via Bluetooth im Grunde alles machen, außer dem induktiven Aufladen und der Übertragung des Funksignals auf die Außenantenne, oder? Im Prinzip sollte es mit der normalen Telefonschnittstelle keine Probleme geben, oder?
- Beim Golf hatte ich immer das Fahrassistenz-Plus Paket. Das würde ich auch beim T-Roc nehmen. Gibt es noch weitere Assistenz-Systeme / Features aus dem Plus-Paket außer dem Dynamic-Light, welche generell beim T-Roc nicht enthalten sind? (Ich konnte keine finden)
- Ich hatte viel Negatives über das Beats-Soundsystem gelesen. Wie muss ich mir das im Vergleich zum Golf mit "normalen Lautsprechern" (also ohne Dynaudio) vorstellen. Werde ich im T-Roc mit oder ohne Beats-Soundsystem einen ähnlich guten Klang wie in einem normalen Golf Highline mit 6 Lautsprechern haben? Ich erwarte nichts Dolles, aber mind. so ähnlich wie im Golf 7 sollte der Klang schon sein.
- Ist der T-Roc ähnlich gut gedämmt wie ein Golf 7, oder gibt es spürbare Unterschiede beim Fahrgeräusch?
- Sind diese Sitze mit dem weißen Streifen aus dem Sport auf einem ähnlichen Niveau wie die ErgoActive-Sitze aus meinem Golf, oder sind die Sitze nicht vergleichbar?
- Gibt es Unterschiede bei der Standheizung zwischen T-Roc und Golf 7?
Danke!
Viele Grüße
Tobias
Beste Antwort im Thema
Vom Geräuschkomfort ist der Golf eine ganze Klasse besser als der T-Roc.
Und ich rede hier von einem Golf 6 Cabrio mit 122 PS 1,4 TSI im Vergleich zu einem T-Roc 1,5 TSI.
Die gesamte Qualität des Golfs ist besser als die im T-Roc. Fast egal was man anführt.
Das einzige was der T-Roc wirklich besser kann ist: Der Masse optisch gefallen.
Mach mal bei deinem Golf die Motorhaube auf und dann beim T-Roc.
Zum ersten musst du beim T-Roc die Haltestange bemühen, der Golf hat Dämpfer verbaut.
Dann schau dir die Dämmatte unter der Haube an und du weißt warum der T-Roc lauter ist.
Der T-Roc ist eine prima Gelddruckmaschine für VW.
An allen Ecken und Enden wurde gespart, nur beim Preis nicht.
Meine Frau fährt auch einen. Der sieht ja sooo schick aus.....
23 Antworten
Nur eine kurze Antwort, da diese Diskussion nichts bringt, außer sehr subjektive Meinungen zu verteidigen:
- Golf Variant --> Panoramadach ist auch auf die hinteren Plätze ausgedehnt
- Die Motorenauswahl beim Golf ist ebenfalls umfangreicher - momentan.
- Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sind mir egal, wenn meine Wunschkonfiguration nicht möglich ist (in Form von hochwertigeren Materialien).
- Es gibt bei Volkswagen keine "Interface-Designer" die irgendwelche Grafiken auf ein neues Level gehoben haben. Sorry - alles etwas lustig, wenn man den Laden etwas besser von Innen kennt. Aber ja: Mag sein, dass das AID aktualisiert wurde. Ich persönlich hätte ja lieber das alte und mein DynamicLighting - finde ich wesentlich wichtiger.
Und hier sind wir wieder an dem selben Punkt: Wem was wichtiger ist, muss er selbst entscheiden. Eine für mich schlechtere Ergonomie mit Verzicht auf ein paar Sicherheits- und Komfortfeatures (DynLight, großes Navi) sowie ein "weniger schönes Cockpit" überwiegen für mich ein neues AID und die höhere Sitzposition. Andere können das anders sehen.
Nur bei einer Sache bleibe ich dabei: Der T-Roc ist von der Technik nichts anderes als ein modifizierter Golf 7. Nur wegen einer elektr. Kofferraumklappe (hallo??!?) und einem neueren AID ist das Auto immer noch technisch die selbe Generation wie der Golf 7. Was ich gelten lasse: Es ist "trendiger" und Worte wie "lifestyle" bekommen an Bedeutung. Technisch allerdings irrelevant.
Sorry, Golf Variant ist doch kein Auto😁
Und nochmals sorry, habe vergessen:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/active-info-display-3950
#Tobias123
Bitte kauf deinen geliebten Golf.
Aber lass uns in Ruhe mit Deinen rechthaberischen Vergleichen.
Wer einen T-Roc kauft, findet diesen eben trotzdem besser als Deinen geliebten Golf.
Zitat:
@F-Roc schrieb am 2. Mai 2019 um 19:27:17 Uhr:
#Tobias123
Bitte kauf deinen geliebten Golf.
Aber lass uns in Ruhe mit Deinen rechthaberischen Vergleichen.
Wer einen T-Roc kauft, findet diesen eben trotzdem besser als Deinen geliebten Golf.
Beide Seiten haben recht, wo ist das Problem. (in meinen Augen erst dann, wenn man meint einen T-Roc haben zu müssen, aber er nicht gerecht wird)
Ähnliche Themen
Nö, beide Seiten nicht. Eine Seite hat recht in Golfforum andere hier. Ich denke kein von der t-Roc Fahrer interessiert sich für Golf sonst hätte einen gekauft. Golf ist derzeit ganz billig zu haben.
Daher hat hier schon jeder sein Vergleich durchgeführt und entsprechend gehandelt.
Was gibt's da zu vergleichen? Golf ist 7!!! Jahre auf dem Markt und T-Roc erst 1 Jahr und das noch übereinstimmend mit frischem, gelungenem Außendesign. Sonst hätte ich nach immer Audi doch kein VW genommen🙂
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 2. Mai 2019 um 17:59:18 Uhr:
Nur eine kurze Antwort, da diese Diskussion nichts bringt, außer sehr subjektive Meinungen zu verteidigen:
- Golf Variant --> Panoramadach ist auch auf die hinteren Plätze ausgedehnt
- Die Motorenauswahl beim Golf ist ebenfalls umfangreicher - momentan.
- Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten sind mir egal, wenn meine Wunschkonfiguration nicht möglich ist (in Form von hochwertigeren Materialien).
- Es gibt bei Volkswagen keine "Interface-Designer" die irgendwelche Grafiken auf ein neues Level gehoben haben. Sorry - alles etwas lustig, wenn man den Laden etwas besser von Innen kennt. Aber ja: Mag sein, dass das AID aktualisiert wurde. Ich persönlich hätte ja lieber das alte und mein DynamicLighting - finde ich wesentlich wichtiger.
Und hier sind wir wieder an dem selben Punkt: Wem was wichtiger ist, muss er selbst entscheiden. Eine für mich schlechtere Ergonomie mit Verzicht auf ein paar Sicherheits- und Komfortfeatures (DynLight, großes Navi) sowie ein "weniger schönes Cockpit" überwiegen für mich ein neues AID und die höhere Sitzposition. Andere können das anders sehen.Nur bei einer Sache bleibe ich dabei: Der T-Roc ist von der Technik nichts anderes als ein modifizierter Golf 7. Nur wegen einer elektr. Kofferraumklappe (hallo??!?) und einem neueren AID ist das Auto immer noch technisch die selbe Generation wie der Golf 7. Was ich gelten lasse: Es ist "trendiger" und Worte wie "lifestyle" bekommen an Bedeutung. Technisch allerdings irrelevant.
sowas nenne ich überflüssige Rechthaberei und anderen mit dem Holzhammer die eigene Meinung aufdrücken😉 Und dann noch schreiben, jeder solle selber wissen was er braucht passt mal so gar nicht zusammen...
BTW: was ist denn ein in der Technik modifizierter Golf 7 laut Deiner Definition?! Wo sind die Grenzen um sich vom Golf 7 abzusetzen, obwohl der T-ROC von vornherein ein SUV auf Golfbasis sein sollte?! Wo liegt das Problem?
Allein die blöden A-Säulen Festerchen waren für mich Grund genug, nicht noch einen Golf7 zu nehmen....
also ich habe ja nunmal seitdem wir neben unseren 7er Golf Variant RLine 150 PS TSI Handschalternun auch einen T-ROC 2.0 TSI Sport RLine haben den Vergleich und ich kann nur sagen:
klar liegt bereits ein großer Unterschied zw. den Getriebearten und dem 2,0er und dem 1,4er TSI, aber rein vom Fahr- und Raumgefühl her sind das zwei unterschiedliche Autos!
Der T-ROC, immerhin beide mit RLine Paket und 225/40er Reifenquerschnitt, geht viel knackiger um die Ecken und man fühlt sich trotzdem angenehm erhöht sitzend, aber kein Bisschen schaukelig. Ein- und Ausstieg gestalten sich auch aufgrund der Höhe aber auch aufgrund der anders ausgeformten Türen viel angenehmer.
Andersherum, wenn man einen Golf 7 kennt und schätzt, dann fühlt man sich auch im T-ROC zu Hause😉 Das kann man aber wohl keinem der beiden Fahrzeuge anlasten...
Klar, dafür sind die beiden recht nah beieinander. Wenn ich zu lange unseren Golf fahre komme ich mir im Touran vor wie im Transporter! Dabei ist selbst der Touran für seine Art eine der besseren und recht Golf nah(zum Vergleich mal Sharan oder T X fahren...)
Wobei ich mich letztens erwischt habe im Touran schneller die Kurve zu fahren, aber liegt wohl daran, dass man dem Golf BlueMotion kein echtes Sportfahrwerk spendiert hat, sondern nur die kürzeren Federn. Das ist einfach nur Kosmetik(bzw. hat so den Verbrauchsspareffekt aber sonst nix).
Unser Q2 hat auch nur das Standardfahrwerk, vielleicht fühle ich mich deswegen auch nicht so wohl?!