Fragen über Fragen
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe null Ahnung von Autos.
Ich fahre einen Nissen Typ P11 BJ 97 km 184.000
Meine Fragen:
1. ich überlege eine Teilkasko für mein Auto abzuschließen, bisher habe ich nur die Haftpflicht. Aber lohnt sich sowas? Wisst ihr wie teuer ein Glasschaden beim Auto ist? Angenommen die Frontscheibe muss neu, mir reicht ein ungefairer Preis, nur damit ich überschlagen kann ob sich die Teilkasko lohnt.
2. Wann muss was beim auto neu bzw gewechselt werden? der Zahnriehmen (richtig geschrieben?) wann muss der z.B. gewechselt werden und was muss ich sonst in zukunft beachten?
3. Meine Schaltung hakt, vor allem den Rückwärtsgang bekomme ich oft nicht mehr rein, bevor ich nicht einmal im ersten Gang etwas Gas gegeben habe, danach geht er dann rein. Eine neue Kupplung habe ich vor einem Monat bekommen, daran liegt es also nicht. Hat da jemand einen Tip?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Und bitte haltet mich nicht für doof, aber sonst hat sich um Autodinge immer mein Mann gekümmert....
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus
15 Antworten
zu 1) +/- 500€
zu 2) Benziner hat keinen Zahnriemen,ist also Wartungsfrei / Diesel alle 90000 km oder 5 Jahre
zu 3) Ist ein weit vebreitetes Problem bei Nissan,eigentlich harmlos-aber nervend
d.h. da muss man wohl mit leben
😉
danke für die schnelle antwort :-)
gut nun weiß ich schonmal das benziner keinen zahnriemen haben :-) habe damals nur diesel gefahren, daher war das wohl bei mir noch hängen geblieben.
das mit der kupplung ist ja blöd .... wusst ich nicht das es ein weit verbreitetes problem bei nissan ist. aber gut zu wissen, so muss ich mir deswegen keine gedanken mehr machen.
naja, Benziner haben schon auch Zahnriemen, nur die bei Nissan haben halt fast alle eine Steuerkette, bei deutschen Herstellern gibt es fast nur Zahnriemen.
Und das mit dem Rückwärtsgang ist eigentlich nicht normal. Entweder liegt es am Schaltdom, das dort die Mechanik ausgeschlagen ist oder der Fehler liegt im Getriebe selber, meist durch einen verschlissenen Synchronring auf der Abtriebeswelle des Rüchwärtsgangs.
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
naja, Benziner haben schon auch Zahnriemen, nur die bei Nissan haben halt fast alle eine Steuerkette, bei deutschen Herstellern gibt es fast nur Zahnriemen.
Und das mit dem Rückwärtsgang ist eigentlich nicht normal. Entweder liegt es am Schaltdom, das dort die Mechanik ausgeschlagen ist oder der Fehler liegt im Getriebe selber, meist durch einen verschlissenen Synchronring auf der Abtriebeswelle des Rüchwärtsgangs.
Wir reden vom P11!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huzo
Wir reden vom P11!!Zitat:
Original geschrieben von maggo12
naja, Benziner haben schon auch Zahnriemen, nur die bei Nissan haben halt fast alle eine Steuerkette, bei deutschen Herstellern gibt es fast nur Zahnriemen.
Und das mit dem Rückwärtsgang ist eigentlich nicht normal. Entweder liegt es am Schaltdom, das dort die Mechanik ausgeschlagen ist oder der Fehler liegt im Getriebe selber, meist durch einen verschlissenen Synchronring auf der Abtriebeswelle des Rüchwärtsgangs.
Und was willst du mir damit sagen?! Das habe ich selber gelesen, danke.
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
Und was willst du mir damit sagen?! Das habe ich selber gelesen, danke.Zitat:
Original geschrieben von huzo
Wir reden vom P11!!
Die Frau fragt doch ganz klar,ob bei ihrem
P11ein Zahnriemen gewechselt werden muss!
Und dann ist klar : Der Benziner hat Steuerkette!!!
Zitat:
Original geschrieben von huzo
Die Frau fragt doch ganz klar,ob bei ihrem P11 ein Zahnriemen gewechselt werden muss!Zitat:
Original geschrieben von maggo12
Und was willst du mir damit sagen?! Das habe ich selber gelesen, danke.
Und dann ist klar : Der Benziner hat Steuerkette!!!
HIhi, ich glaube ihr beiden schreibt aneinander vorbei.
Lest euch die Post nochmal genau durch, dann werdet ihr es verstehen.
Die Formulierung war nicht ganz glücklich gewählt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maggo12
bei deutschen Herstellern gibt es fast nur Zahnriemen.
Das kann man so nicht pauschalisieren. Nenn mir beispielsweise einen BMW mit Zahnriemen. 😉
Aber gut, BTT. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Das kann man so nicht pauschalisieren. Nenn mir beispielsweise einen BMW mit Zahnriemen. 😉Zitat:
Original geschrieben von maggo12
bei deutschen Herstellern gibt es fast nur Zahnriemen.Aber gut, BTT. 😛
So ziemlich alle aus den älteren Baujahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von drache76
hmmm....
ist das mit der Schaltung beim Rückwärtsgang denn nun "normal" oder nicht????
Ist es. Habe selbst noch nen P11 den meine bessere Hälfte fährt und hatten davor nen P10. Die hatten das auch beide. Mach dir deswegen keinen Kopp. Meinen habe ich mit 130.000km vor 4 gekauft und bin mittlerweile bei 250.000km und der hat das die ganze Zeit gehabt.
Gruß
ok bis 250.000km hat meiner ja noch etwas zeit :-) er hat ja nun erst 182.000 km gelaufen.
bin auch sonst echt mit dem wagen zurfrieden, er ist zuverlässig und fährt wirklich gut, hätte ich von so einem alten auto nicht erwartet.
Danke euch allen!