Fragen Standheizung
Ich hab heute meinen 540iX LCI abgeholt und erstmalig in meinem Leben eine Standheizung drin.
Habe ein paar Verständnisfragen:
1. Ich war immer der Meinung, dass der Motor auch vorgeheizt wird, so dass das Auto quasi „warm“ ist. Keine Ahnung, ob das ein dummer Gedanke war, aber offensichtlich ist es nicht so - kann das sein? Laut Anleitung wird nur der Innenraum aufgewärmt.
2. Hab sie heute abends direkt mal getestet und laut Anleitung heizt sie auf und wenn man dann nicht losfährt, wann geplant, kühlt der Wagen halt wieder ab. Ist das richtig? Ich hab in meinem Fall manuell gestartet, so ca. 20 Minuten bevor ich losfahren wollte. Hat dann doch länger gedauert. Das Auto war aber noch warm. Wie lange dauert es überhaupt, bis der Wagen bei manuellem Start warm ist?
33 Antworten
Zitat:
@hansolo12 schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:45:18 Uhr:
Ich hatte 9l aber die Resevelampe leuchtete nicht. Könnte es trotzdem an der Spritmenge liegen?
Ich meine mich zu erinnern, dass mindestens 15l (oder waren es 12l ???) im Tank sein müssen. Sonst springt die SH nicht an.
Steht aber auch so in der Bedienungsanleitung, also: RTFM 😉
Danke für die Antwort, ich habe es in der Betriebsanleitung nicht gesehen. Hatte gedacht, dass die SH erst nicht anspringt wenn die Reseveleuchte angeht. So kannte ich das von den vorherigen Autos.
Ich habe tatsächlich gedacht die Standheizung läuft über Batterie. Bei mir (g30 lci 530d), höre ich ausser ein Summen gar kein Geräusch. Auf jeden Fall kein Geräusch eines Verbrennungsmotor bzw kein dieselnageln.
Die Standheizung ist bei mir vorne links verbaut.
Von unten ist der Abgasschlauch zu sehen.
Webasto Heizungen waren schon immer sehr leise 🙂
Ähnliche Themen
Laufen die also mit Diesel?
Zitat:
@Highkoo schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:28:31 Uhr:
Ich habe tatsächlich gedacht die Standheizung läuft über Batterie. Bei mir (g30 lci 530d), höre ich ausser ein Summen gar kein Geräusch. Auf jeden Fall kein Geräusch eines Verbrennungsmotor bzw kein dieselnageln.
Läuft sie auch….
Die Wärme der Standheizung wird durch Verbrennen von Kraftstoff (in deinem Fall Diesel) in einer Brennkammer erzeugt. Damit wird das Wasser im Heizkreislauf erwärmt. Die Kraftstoffpumpe, Zündung, Steurung sowie die Lüftung brauchen natürlich Strom aus der Batterie…. In dem Fall muss der Motor aber nicht laufen… es muss somit genug Sprit im Tank und die Batterie munter sein… und schon wird der Innenraum schön warm😉
Das einzige was ich mir noch wünschen würde, dass die Lenkradheizung sowie Sitzheizung mit aktiviert werden… leider so ohne weiteres nicht möglich 😕
Standheizung... Ein Wunderwerk der Technik ;-)
Ich find's gut.
Gruß
Gibt es eigentlich bei PHEV eine zweite Batterie für die Standheizung, und wenn ja wo ist die?
Die Hauptbatterie sollte ja im Kofferraum sein.
Zitat:
@mSE23 schrieb am 16. Oktober 2021 um 20:26:35 Uhr:
Gibt es eigentlich bei PHEV eine zweite Batterie für die Standheizung, und wenn ja wo ist die?Die Hauptbatterie sollte ja im Kofferraum sein.
Standheizung und Standkühlung werden von der Hochvoltbatterie versorgt.
Leider ohne Wärmepumpe im Heizbetrieb.
Zitat:
@Highkoo schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:44:38 Uhr:
Laufen die also mit Diesel?
Ja, das ist aber kein Motor oder ähnliches sondern eine Brennkammer mit Gebläse (vereinfacht ausgedrückt). Wenn Sie auf hoher Leistung läuft hört man maximal ein dezentes Fauchen.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 16. Oktober 2021 um 21:55:50 Uhr:
Zitat:
@mSE23 schrieb am 16. Oktober 2021 um 20:26:35 Uhr:
Gibt es eigentlich bei PHEV eine zweite Batterie für die Standheizung, und wenn ja wo ist die?Die Hauptbatterie sollte ja im Kofferraum sein.
Standheizung und Standkühlung werden von der Hochvoltbatterie versorgt.
Leider ohne Wärmepumpe im Heizbetrieb.
Dankeschön!
Wie ist es bei dem mHEV?
Vor lauter Abkürzungen hatte ich eigentlich den Mild Hybrid wissen wollen, da ich solch einen fahre 😁
Zitat:
…
Das einzige was ich mir noch wünschen würde, dass die Lenkradheizung sowie Sitzheizung mit aktiviert werden… leider so ohne weiteres nicht möglich 😕
Dann nimmste das nächste mal den Hybrid. Da ist das so.
Bei meinem pre LCI mit Standheizung gestuft auch, unter 9 Grad ging nur die Standheizung zur "Vorheizung" an und unter 3 Grad Lenkrad und Heckscheiben Heizung
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Oktober 2021 um 16:03:54 Uhr:
Bei meinem pre LCI mit Standheizung gestuft auch, unter 9 Grad ging nur die Standheizung zur "Vorheizung" an und unter 3 Grad Lenkrad und Heckscheiben Heizung
Das wäre mir jetzt neu, wo wäre das denn einzustellen beim Pre-LCI ?
@petaxl… Danke für den Tipp, aber ein Hybrid kommt mir noch nicht ins Haus.. 😉
Das war nicht ein zu stellen, hat so funktioniert...