Fragen rund um die Batterie
Gibt eine Menge AGM Batterienm die die Maße 278x175x190 haben. Weiß jemand die Nr. der Batterie, die im CEED von Werk drin ist? Hat denn jemand schon mal seine Batterie gewechselt beim TYP CD und musste die Batterie angelernt werden oder irgendwo eine Nummer oder Buchstaben der Batterie eingegeben weren? Lese das immer wider, dass Batterien angegeben werden müssen.
Dank für Hinweise und Grüße EMWE1100
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gibt es zur AGM Varta Batterie in Ceed SW, CD, 1,4 L Motor eine Batterienr.? OEM Nr.' überführt.]
24 Antworten
Ich habe die Batteriethreads zusammengelegt un dden Titel angepasst - es muss wirklich nicht wegen jedem Schnuff ein eigener Thread eröffnet werden. Die nicht zum Thema gehörenden Beiträge habe ich bei der Gelegenheit mit entsorgt.
Hallo in die Runde.
Nun beschäftigt mich das Batteriethema auch.
Meine hat nach gut 4 Jahren den Geist aufgegeben. Würde gern wie mehrfach schon gelesen, auf die Varta Silver Dynamic gehen.
Die originale ist ja deutlich teurer und taugt nix.
Die Varta würde ich aber stand jetzt nur bei ATU bekommen mit Einbau. Beim freundlichen Kia Händler hab ich jedoch die Aussage bekommen, dass ATU gar nicht die Möglichkeit hat, die Batterie anzulernen/ zu registrieren. Die hätten das Programm nicht. ATU verlangt allerdings 30€ fürs anlernen. Wie kann das sein ? Hat von euch jemand das schon mal bei ATU machen lassen ?
Grüße aus dem Muldental
Mal ne Anmerkung dazu, warum kann jeder ein eigenes Thema öffnen mit teils nichtssagendem Titel. Warum muss sowas nicht erst von dem Moderator freigegeben werden?
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 6. Januar 2025 um 17:37:16 Uhr:
Mal ne Anmerkung dazu, warum kann jeder ein eigenes Thema öffnen mit teils nichtssagendem Titel. Warum muss sowas nicht erst von dem Moderator freigegeben werden?
Danke fürs vom Thema ablenken. Die Überschrift ist aber in der Tat etwas zu allgemein gehalten, weshalb ich am liebsten auch ein neues Thema aufgemacht hätte, es aber auch vermeiden möchte, dass es mehrere Beiträge zum selben Thema gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 6. Januar 2025 um 17:37:16 Uhr:
Warum muss sowas nicht erst von dem Moderator freigegeben werden?
Weil die Moderatoren hier ehrenamtlich in ihrer Freizeit unterwegs sind und oft auch mehrere Foren betreuen. 😉
Ich habe bei ATU in München auch ein Angebot für Einbau und anlernen einer neuen Starterbatterie von Varta für meinen Xceed von 2020 bekommen. Scheinbar kein Problem für ATU. Würde mich aber auch interessieren, ob es jemand hier schon erfolgreich machen hat lassen. Die Preise bei KIA sind ja wirklich astronomisch hoch für eine neue Batterie, über 400 Euro!!!
Es wurde doch schon oft genug erwähnt, dass bei Kia nix angelernt werden muss, einfach nach dem Einbau das Fz. 4 Std. stehen lassen. Wenn ATU da was berechnet, hast das Geld umsonst ausgegeben.
Gruß jaro
Zitat:
@steviexceed schrieb am 9. Januar 2025 um 14:24:56 Uhr:
Ich habe bei ATU in München auch ein Angebot für Einbau und anlernen einer neuen Starterbatterie von Varta für meinen Xceed von 2020 bekommen. [...]
Ich verstehe nicht, wie man dafür auch nur einen Cent ausgeben kann. Man kann die Batterie selbst tauschen und es muss nichts angelernt werden (das wurde hier jetzt aber auch schon ein paar Mal erwähnt).
Drei Schrauben sind zu lösen, das war's. Die Varta bekommt man online für weniger als 150 Euro mit Pfand...
Ok, verstehe, danke! Der Mitarbeiter meinte, wegen der Elektronik muss Batterie angelernt werden. Habe mich bisher nicht damit beschäftigt. Ist dann wohl nur Geldmacherei. Mache es dann selbst.
Ehrlich gesagt bin ich richtig entsetzt, von über 400 Euro zu lesen... sowas hätte ich nicht für möglich gehalten, fast schon sittenwidrig.