Fragen rund um das Discover Media Navi
Ich wollte mich mal über Navi-Aktualität informieren, habe aber über das Display ganz anders geartete Infos ausgelesen als im update-Angebot von VW.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Birnen und Äpfel einigermaßen sinnvoll miteinander vergleichen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wie kann ich das Setupmenü finden?
Puh, das ist grenzwertig... 🙄
43 Antworten
Ich hab weiter vorne beschrieben wie man sich für kleines Geld eine 2.Originalkarte besorgen bzw erstellen kann
Hallo zusammen,
Habe vor 1 Monat neuen t cross gekauft und möchte mal fragen ( Ausführung - höchste + R line) wie ist mit dem Navigation bzw. ist sd Karte in Lieferumfang oder muss ich die selber besorgen. Wie funktioniert das aktivieren....
Danke vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation t cross' überführt.]
Wenn man ein Navi mitbestellt ist auch eine SD Karte mit aktuellem Kartenmaterial dabei. Diese bei Übernahme einfach in den SD Slot im Handschuhfach stecken und Navi funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navigation t cross' überführt.]
ich gehe immer noch schwanger mit dem alten Problem:
Welche Karte in welcher Version habe ich aktuell drauf und wie erkennt man aus den für mich kryptischen Angaben die Version???
Wie sind die Erfahrungen, lässt sich ein Update über die von VW beschriebene Art und Weise (backup auf PC, neue Version auf PC laden und danach die VW-Karte mit neu auf PC runtergeladenen Version überschreiben)?
Oder ist es besser, wenn man sich eine sauteure VW-formatierte zum Wechsel beschafft?
Ich wäre für praxisorientierte Antworten sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxalwin schrieb am 19. Dezember 2019 um 15:14:49 Uhr:
Ich wäre für praxisorientierte Antworten sehr dankbar.
Liess dazu am besten mal
meinen Tippim Tiguan-2 Forum
Weitere Antworten dann gerne wieder hier 😉
@:chevi, danke für die Antwort, das entspricht auch meinen Vorstellungen, aber es verbleibt noch da Problem mit der "Übersetzung" der angezeigten Daten.
Die Menüführung in den VW-Unterlagen ist auch ganz anders als die momentan mögliche ?!
@maxalwin - So wie das für mich aussieht hast du die aktuelle Version 2019/20 drauf.
Nebenbei, wenn du jmd ansprichst dann darf zwischen dem @ und dem Namen kein LeerZeichen und direkt dahinter kein komma oder punkt stehen 😉 Dann bekommt der jenige eine PM vom System das er genannt bzw angesprochen wurde
danke für den Hinweis, hatte ich wohl woanders her so in Erinnerung
aber noch mal zum anderen System, bei VW wird für Discover Media Europ. Länder Teil 1 vom 07.11.19 angeboten, das ist aber definitiv nach meiner Auslieferung (Okt. 19), dort kann also nicht das Neueste sein.
Wie aber erkenne ich die lfd. Nr. lt. DM-Anzeige (2019/20) in dem von VW zum Download angebotenen Kartenupdates? Ebenso ersehe ich nirgens den Kartenumfang (Annahme: Europ. Länder Teil1 ???)
gleich noch was, bin gedanklich schon beim Kauf über ebay.
Worauf muss ich da achten, muss die SD-Karte speziell für Discover Media zertifiziert sein, oder reicht eine für VW; SEAT; Skoda usw?
Entweder das Update-Programm auf dem PC installieren oder zu VW, denen die Karte geben und für ca. 50 Euro Arbeitskosten machen lassen.
Den Kartenumfang sieht man auf der Verpackung, die mit dem Auto geliefert wurde.
Ich hatte Europa Ost, was mir gar nichts nutzt und auch nicht mit dem Lieferumfang übereinstimmte.
Da Wochende war und ich Montag morgen in Urlaub wollte, habe ich genau nach Anleitung ein Update mit dem vollen Kartenumfang Europa gemacht, Dauert am PC locker 2,5 Stunden, funktionierte aber einwandfrei.
Ich habe die Karte aber beanstandet, lt. Verkäufer hätte ich das Update auf Europa gratis bekommen.
@maxalwin - Wenn du oben auf meinen Link klickst bekommst du die richtigen Karten abgezeigt. Wichtig ist dabei das es für das DM ist und wenn du es auf Nummer Sicher machen willst such dir West oder Zentral Europa (aktuell sehe ich eine V8 für ~16 Euro). Die Version (oder das Fahrzeug) ist dabei egal weil du sie ja eh mit der aktuellen Version überschreibst. Ich mache das immer im Wechsel weil ich dann die jeweilige Vorgängerversion noch hier liegen habe. Dadurch erspare ich mir auch das ich vorher erst ein Backup der Karte anlegen müsste.
Das Update vom Händler machen zu lassen ist nur was für Leute die entweder zu wenig Ahnung oder zu viel Geld haben 😉
ich habe mich gerade bei der VW-digit. Dienste-hotline vergewissert, dass ich lt. meinen Anzeigen dad Paket 1 europ. Länder habe und da die neueste Ausgabe vom 07.11.19 ist, habe ich dort eine updatewürdige Variante.
Die zweite Karte werde ich mir auch vorerst sparen, da mir auch von dort versichert wurde, dass ein Update vollkommen unproblematisch vonstatten geht.
Eine Frage allerdings noch, steht diese Updatemöglichkeit auch mit der Freischaltung von Map&Guide im Zusammenhang?
Die Version, die auf der SD Karte ist, kann jederzeit mit einer anderen angebotenen Europa-Variante überschrieben werden, kostenlos.
Guide and Inform ist ein Online-Service von VW, der z.B. beim Polo kostenpflichtig ist, im 1. Jahr aber enthalten. Hat aber nicht direkt mit dem Navi zu tun und ist auch nicht auf der SD -Karte. Man muss sich im VW-Portal anmelden und das Navi mit dem Internet verbinden, entweder Dongle oder Smartphone-Tethering
Ich fand die Smartphone-Lösung nicht so prickelnd und hab mir den Car Stick von VW geholt und eine Zweitkarte von meinem Telefonanbieter. Mir wurde sogar eine Ad-hoc Strassensperrung wg. Rohrbruch in unserer Kleinstadt von dem Service gemeldet, es kommen auch Ansagen wie "Achtung, Baustelle voraus" Ob mir das im nächsten Jahr 79,00 Euro wert ist, weiss ich noch nicht. Aber im Bereich A23 und A7 um und in Hamburg ist es anscheinend hilfreich.
Allerdings ist das, was am Ende von VW als Internetangebot und Vernetzung gewollt ist, wohl sehr komplex und vieles noch "in der Entwicklung".
Hoffe mal, ich bin nicht im ganz falschen Forum: Aber, wenn ich im T-Cross das iphone mit dem Discover kopple (App-Connect, zwei USB-Buchsen in der Mittelkonsole), dann spiegle ich alles prima auf den Monitor. Auch Fremd-Navi (google etc.) funktioniert.
Aber, und das ist mir auch so im Tiguan aufgefallen: Das iphone lädt dann nicht - und das Google-Navi etc. saugt recht schnell den Akku leer. Weiß jemand mehr dazu????