Fragen rund um das Discover Media Navi
Ich wollte mich mal über Navi-Aktualität informieren, habe aber über das Display ganz anders geartete Infos ausgelesen als im update-Angebot von VW.
Kann mir jemand sagen, wie ich diese Birnen und Äpfel einigermaßen sinnvoll miteinander vergleichen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wie kann ich das Setupmenü finden?
Puh, das ist grenzwertig... 🙄
43 Antworten
Zitat:
@Glogau schrieb am 14. November 2019 um 08:51:54 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 13. November 2019 um 17:47:31 Uhr:
Nein, die Heimatadresse wird im Setupmenü im Navi eingeben.
Wie kann ich das Setupmenü finden?
Über die CAR Taste, dann die Optionen blättern bis du das NAVI findest
Ist das alles so non-intuitiv (bei VW) ??
Eigentlich probiert man doch immer alles ohne BA durch. Das Heft bleibt im handschuhfach...😉
Liebe T-Cross Besitzer,
habe ein Problem mit meinem Radio oder Navi? Wenn eine Navi ansage kommt, läuft die Radiomusik bei gleicher Lautstärke weiter. Ich besaß vorher ein Skoda-Yeti, da war die Naviansage die Musik leiser oder ganz weg. Das vermisse ich beim T-Cross? Composition Media (Gen2 MQB.
Wer könnte mir da einen Rat geben?
Mit freundlichen Gruß
Groki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio oder Navi richtig einstellen' überführt.]
Ähnliche Themen
das kannst Du im Navi-Setup unter "Einstellung Navigationsansagen"->Lautstärke und Absenkung der Entertainmentansage bestens erledigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio oder Navi richtig einstellen' überführt.]
Schaue mal in den Einstellung nach. Da gibt es irgendswo ein Punkt wo du die Musik absenken lassen kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio oder Navi richtig einstellen' überführt.]
Zitat:
Zitat:
Wie kann ich das Setupmenü finden?
Puh, das ist grenzwertig... 🙄
Möchtest du die Fragestellungen anderer User somit unterbinden. Allerdings weiß ich nicht, was du mit "grenzwertig" meinst?
Hallo zusammen,
möchte auch in nächster Zeit ein Navi-Update machen, doch hauptsächlich geht es mir um das Kartenmaterial.
Und zwar habe ich als Kartenmaterial die originalen Navi-Daten "Europäische Länder - Variante 3" mit der passenden SD-Karte bekommen. Nun hätte ich gerne nicht nur ein Update gemacht, sondern stattdessen das Kartenmaterial "Europäische Länder - Paket 1" auf die SD-Karte gespeichert.
Dabei bin ich trotz Bedienungsanleitung etwas verunsichert, daher wäre es nett, wenn mir jemand bei meinen Fragen noch helfen könnte.
Muss ich die Daten auf der SD-Karte nur löschen und kann somit jede Variante oder auch das Paket mit der originalen SD-Karte (Ist die Speichergröße für das Paket auch ausreichend? Sonst könnte ich das natürlich auch nachsehen, nur wenn es gerade jemand schon weiß) nützen?
Dann habe ich keine Nachteile, wenn die ursprünglichen Navi-Daten auf "Europäische Länder - Variante 3" basieren?
Warum sollte ich die alten Navi-Daten sichern, wenn ich diese jederzeit von der VW-Seite wieder herunterladen kann? (Zumindest anfangs, solange garantiert wird, dass die Navi-Updates kostenlos bleiben)
Wie funktioniert das Update der Navi SD Karte
Zitat:
@Polotaxi009 schrieb am 23. November 2019 um 00:29:22 Uhr:
Muss ich die Daten auf der SD-Karte nur löschen und kann somit jede Variante oder auch das Paket mit der originalen SD-Karte (Ist die Speichergröße für das Paket auch ausreichend?
Der Tipp von VW ist, das man die Karte (mit Fat32) und Quickformat löscht. Da ich nicht weiss welche Größe deine Navi Karte hat, fällt es mir schwer zu bestimmen ob das Paket Europa 1 auf deine Karte passt. Europa 3 ist "nur" Zentral Euopa, da
könntedie Karte kleiner sein. Wie wäre es denn wenn du die Karte in einem PC ausliesst und uns die Größe sagst? Meine Navi Karte (für Europa 1) hat 16GB Größe... Das passt... Was hat deine?
Zitat:
Dann habe ich keine Nachteile, wenn die ursprünglichen Navi-Daten auf "Europäische Länder - Variante 3" basieren?
Was sollst du für Nachteile haben wenn du MEHR Kartenmaterial hast als vorher (vorausgesetzt es passt auf deine Karte)? Welche Nachteile befürchtest du denn?
Zitat:
Warum sollte ich die alten Navi-Daten sichern, wenn ich diese jederzeit von der VW-Seite wieder herunterladen kann? (Zumindest anfangs, solange garantiert wird, dass die Navi-Updates kostenlos bleiben)
Der Vorteil des Backup ist das du noch einen funktionierenden Satz bei dir liegen hast falls mal was beim Download schief geht oder die neuen Navidaten von VW einen Fehler aufweisen (was ich bisher noch nie festgestellt habe). Einen Zwang zum Backup gibts aber nicht, denn wie du selber sagst, wenn was ist dann holt man sich das Paket eben noch mal.
Tipp 1 aus eigener Erfahrung, benutze nicht das VW Programm Discover Care, zum einen sparst du weder Zeit noch Downloadmenge und zum anderen ist das Resultat öfters mal fehlerhaft und dann machst du es doppelt. Lade dir bei VW direkt dein gewünschtes Paket herunter, entpacke es auf deinem PC, formatiere die Karte (wie oben angegeben) und kopiere den kompletten Pfad \maps auf deine VW SD Karte, fertig!
Tipp 2, da man keine normale SD Karte verwenden kann, hole dir bei eBay eine (gebrauchte) ältere VW Navi SD Karte für kleines Geld. Dann hast du immer 2 Karten im Wechsel und kannst die jeweils ältere für die neuen Daten verwenden und hast im Bedarfsfall noch eine Karte mit den alten Daten (und sparst dir so das extra Backup). So mache ich es und habe immer einen neuen und alten Satz (falls mal etwas sein sollte).
Klicke oben auf das Wort eBay und du bekommst die aktuelle Suchliste angezeigt. Der Fahrzeugtyp ist egal, hauptsache es passt für das Discover Media
Danke für deine Hilfe, habe mittlerweile das Navi-Update schon gemacht und es hat sehr gut funktioniert.
Zitat:
@chevie schrieb am 23. November 2019 um 08:44:01 Uhr:
Wie wäre es denn wenn du die Karte in einem PC ausliesst und uns die Größe sagst? Meine Navi Karte (für Europa 1) hat 16GB Größe... Das passt... Was hat deine?
Die Navi SD-Karte hatte auch 16GB Größe, scheint zum Glück derzeit eine Standardgröße bei VW zu sein. Wie bestimmt auch gemerkt hast, bleibt dann mit dem Paket 1 nicht mehr sehr viel freier Speicherplatz übrig.
Zitat:
Was sollst du für Nachteile haben wenn du MEHR Kartenmaterial hast als vorher (vorausgesetzt es passt auf deine Karte)? Welche Nachteile befürchtest du denn?
Wollte nur sicher gehen, dass ich dann nicht auf "Europäische Länder - Variante 3" gebunden bin.
Da ich nicht nur ein Update der Variante 3 machen wollte, sondern auch gleich auf ein anderes Kartenmaterial wechseln wollte. Aber da bin ich jetzt froh, dass die originale SD-Karte verschiedenes Kartenmaterial akzeptiert.
Nebenbei habe ich gehofft, dass durch das umfangreichere Kartenmaterial, das Laden oder die Suche nicht langsamer wird. Funktioniert aber meiner Meinung nach ähnlich gut wie vorhin, von daher bin ich damit sehr zufrieden.
Nochmals vielen Dank für die Mühe, mit den guten Tipps!
@Polotaxi009
Bei mir haben sie auch die Variante 3 ausgeliefert, obwohl in der AB Europa West und eine andere Nummer standen.
Ich hab das gleich moniert, weil diese Karten für mich völlig unsinnig sind, woraufhin der Betreuer in der Autostadt meinte, ich könnte mir die Karten herunterladen. Wenn ich das selbst mache, kostet das nichts, wenn die Werkstatt das macht, müsste ich das bezahlen.
Ich finde das von VW nicht in Ordnung, mir bei dem Preis für das Navi diese "Schei..." Navikarten auszuliefern.
Demnächst soll das Discover Media, wie auch in meiner mitgelieferten Beschreibung, einen eingebauten größeren Speicher bekommen. Die Navidaten werden dann nicht mehr auf einer SD Karte gespeichert.
Da mein Radio und Navi jetzt mit polnischer Bezeichnung unter Sonderausstattung aufgeführt sind, gehe ich davon aus, dass man die restlichen "alten Radios und Navis" verbaut hat und wir die alten für Polen bestimmten bekommen haben, mit der entsprechenden SD Karte.
Das wird allerhöchstens erst bei den MIB3 Geräten der Fall sein, bei den aktuellen Geräten wird sich nichts ändern. Der Update wird dann wohl über eine (normale) SD Karte erfolgen können, weil man damit die Daten nur aufs Gerät kopieren muss
Wenn dann die Zeit gekommen ist, dass nur noch MIB3 Geräte verbaut werden, wird dann hoffentlich die originale SD-Karte für die derzeit aktuellen Modelle noch länger erhältlich sein?
Die Frage ist zwar nicht einfach, aber vielleicht lässt sich das irgendwie grob abschätzen, wie lange für frühere Radiomodelle, wichtige Ersatzteile zu bekommen waren. Auch wenn man eine zweite originale SD-Karte besitzt, würde ich es dennoch gut finden.