Fragen Paket zu reifen und felgen !

VW Golf 1 (17, 155)

Hi !

Was kosten wohl 2 x 195/45/14 77v ??

Muss ich bei so einer kleinen grösse eine tacho angleichung machen lassen ?

Und würden 8 x 14 et 20 und 9 x 14 et 20 , würden diese felgen unter die g 60 verbreitung passen ? Gebördlt ist hinten stark , und vorne halt g 60 typisch ausgeschnitten ! Ach ja und hinten sollen dann 225 drauf ! Ist das machbar ?? Wollte den sommer über spass haben 😉 !

Danke für eure Hilfe !!!!

33 Antworten

oder du holst dir ne freigabebescheinugung von der reifenfirma deiner wahl.
gehst zum reifenhändler und sagt ihm die felge und er setzt sich dann in verbindung mit dem hersteller.

übrigens haben die damals bei der überprüfung die abweichung bei 50 80 und 120 kmh gemacht.

wie gesagt ohne angleichen ging es bei mir.
vielleicht ist es aber von tacho zu tacho unterschiedlich, da die untereinander ja auch schon zum teil große differenzen haben.

ich sehe da bei dir keine probs. klappt schoa

Also ich fahre 7x14 Steffan Alus mit 195/45R14 rundum, und musste auch keine Tachoagleichung machen lassen. War bei der Überprüfung grad noch innerhalb der Toleranz und habe am Luftdruck etc. nix verändert. Sollte also kein Prob sein.

Ich habe für 4 neue Reifen Dunlop SP Sport 9000 bei Ebay 120€ gezahlt....

Vielleicht noch als Tipp:

Als Berechnungsgrundlage für die Reifenabweichung gilt immer der größte serienmäßig eingetragene Reifen. Ist in der Regel der 185/55/R14 Reifen. Wenn du Glück hast, sind auch die 195/50/R15 eingetragen. Mit letzterem sollte bei allen aufgelisteten Reifenkombinationen kein Problem zu erwarten sein.

Zitat:

original geschrieben von Eilert:



Darfst aber nur die Reifen fahren, die im Gutachten stehen....

Ist so nicht ganz richtig. Du darfst auch jeden anderen Reifen aufziehen. Ob der dann eingetragen wird ist aber eine andere Frage.

Problemlos sind alle die im Gutachten stehen, die anderen müssen dann speziell überprüft werden, können aber genauso gut eingetragen werden.

@querys

Danke dir !

Habe das Gutachten aber gerade bekommen ! Da stehen auch 205 mit der 225 kombi drin ! Und ja bei mir sind 195 50 15 eingetragen , ist ja nen Edi one 😉

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, ist das, was im Schein steht nur noch als Empfehlung zu betrachten. Wie das mit Gutachten ist, weiß ich nicht.

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Soweit ich weiß, ist das, was im Schein steht nur noch als Empfehlung zu betrachten. Wie das mit Gutachten ist, weiß ich nicht.
t
Stopp nichts verwechseln hier!

Die Reifen die im Fahrzeugschein eingetragen sind, sind die einzigen Reifen die du ohne Prüfung fahren darfst.
Alles andere muss beim TÜV abgenommen werden.

Die Reifenmarken die im Gutachten der Felgen stehen, auch wenn sie nur als einzig zugelassen gelten, sind, egal von wann das Gutachten ist, als Empfehlung des Felgenherstellers zu betrachten. Trotzdem ist man bei der Wahl der Reifenmarke völlig frei und bekommt die eingetragen.

Das gilt aber nicht für die Reifengröße

So noch mal den Thread wiederbeleb *elektroschocks* 😁 !

Wieviel mm profil hat eigentlich nen neuer reifen ??
Zur info die felgen in 14 sind es nicht geworden ! Kommen wohl doch eher 15 oder 16 zoll drauf !

Schade, ich finde die 14er sind optimal auf dem 2er. 15 Zoll ist auch noch okay, 8x15 mit 195/45 ist ne schöne Kombi.
8mm hat ein Neureifen, manchmal etwas mehr.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von vw19e


Schade, ich finde die 14er sind optimal auf dem 2er. 15 Zoll ist auch noch okay, 8x15 mit 195/45 ist ne schöne Kombi.
8mm hat ein Neureifen, manchmal etwas mehr.

Gruß.

Danke dir ! Schau mal in meine sig der jubi hat auch neun mal 16 !

Schönes Dingen. Aber mir sind 16 Zoll zu gross auf dem Golf 2. Ohne Karosseriearbeiten steht er mit 16 Zoll zu hoch. Aber ist auch wieder Geschmackssache.
Was solls denn jetzt werden an Bereifung?

Zitat:

Original geschrieben von querys


Stopp nichts verwechseln hier!

Die Reifen die im Fahrzeugschein eingetragen sind, sind die einzigen Reifen die du ohne Prüfung fahren darfst.
Alles andere muss beim TÜV abgenommen werden.

Die Reifenmarken die im Gutachten der Felgen stehen, auch wenn sie nur als einzig zugelassen gelten, sind, egal von wann das Gutachten ist, als Empfehlung des Felgenherstellers zu betrachten. Trotzdem ist man bei der Wahl der Reifenmarke völlig frei und bekommt die eingetragen.

Das gilt aber nicht für die Reifengröße

Ok. So hatte ich es gemeint. Das was unten steht ist die Empfehlung.

Grüße knight

PS: Gebt mir 400 😁

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


PS: Gebt mir 400 😁

Hä wie meisnt denn das ??

@vw19e

Die sind ja dann für meinen Edition ! Und ausserdem ist 14er für nen 16 v doch nen bisschen zu klein !

Im momment spekulire ich mit brock b1 oder power tech felgen ! Am liebsten wären mir brock b1 mit flachem deckel 😉 !

Na wenn sie den Defi einstellen. Dann sagt der Doc, was er für ne Spannung haben will. Darauf war das bezogen 😉.
War als Anspielung auf deinen *elektroschocks* 😁

knight

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


@vw19e

Die sind ja dann für meinen Edition ! Und ausserdem ist 14er für nen 16 v doch nen bisschen zu klein !

Im momment spekulire ich mit brock b1 oder power tech felgen ! Am liebsten wären mir brock b1 mit flachem deckel 😉 !

Schöne Stern-Felgen, macht sich bestimmt gut.

Für den Sommer will ich auch nochmal aufrüsten, 8 und 9x14 mit 195/45 und 225/40 auf Mattig-Stahlfelgen auch auf 16V, aber Bj. 87, also kleine Bremse. Bin ich ja absoluter Fan von. Habe da bei Ebay mal ein Schnäppchen gemacht mit den 9x14.

Gruß.

Kann euch die Reifen anbieten!

195/45 R14 77V Uniroyal Rainsport 1 für 65,- Euro inkl. Versand pro Reifen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen