Fragen LKW Augustin
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma als Mitunternehmer ?
Würde mich interessieren wie das so abläuft.
Will alles wissen :-)
Danke
Iceman
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
also ich war selber beim Karl Mitunternehmer und muß sagen,es ist der größte Beschiss,den man je erleben kann.
2 Jahre hab ich diesen Scheiß mitgemacht,bis ich nicht mehr konnte.Es ging finanziell wie auch psychisch nicht mehr.
Als 1.mietet man eine Zugmaschine (damals TGA) bei einer Tochtergesellschaft vom Augustin,mit Postfach in "was weiß ich wo"
Kaution für das Teil 4600 Euro.1.Miete zahlbar bei Übernahme,sowie auch die Kaution.
Mietpreis müsste ich jetzt nachschauen,aber ich glaub,das waren damals 2100 euro.
Also ohne Startkapital geht erstmal gar nichts.
Natürlich wird einem von einem gewissen Herrn Schmücker auch eine Ratenzahlung der Kaution angeboten;-)
Als 2.bekommt man dann einen Auflieger zugeteilt.Bei mir war's damals das älteste Teil auf dem Hof,für was man dann auch noch
"Miete"zahlen soll! Der Auflieger kostete damals,also 2001 und 2002 sowie auch 2003, 986Euro.
Dann darf man losfahren. Die ersten 3 Monate gehts phantastisch,danach kommen dann die richtigen Abrechnungen,weil die Monate davor immer nur mit Schätzungen gerechnet wurde.In den Abrechnungen wird dann natürlich ganz korrekt gerechnet und man sieht relativ schnell,daß man in der Falle sitzt.Und zwar so richtig tief drin.
Die Disponenten,gott,wie hießen die nur,glaub Jellinek,dann so nen dicker Specknacken und ne Tusse,allesamt total fehl am Platz. Jedes 5 jährige Kind hätte das besser gemacht.
Zu Fahren war damals genug,das konnte in 24 Stunden Schichten laufen,aber die Frachtpreise waren das Letzte. Und daran sind die meisten Jungs kaputt gegangen. Nur wer richtig gut den Dispohampelmann schmieren konnte,der hatte auch ordentliche Ladungen zu fairen Preisen.
So sah es damals aus dort und nicht anders.
Ich hatte mal nen festangestellten Augustinfahrer getroffen,der begrüßte mich mit den Worten "hallo armer Mitunternehmer","ihr fahrt doch eh nur den Schrott,den wir nicht fahren wollen". Und so sah es auch aus.
Kündigungsfrist damals 6 Monate als Mitunternehmer. Das war die geilste Zeit. Rumstehen,Rumstehen und nochmal Rumstehen.Gelegentlich auch mal fahren,aber zu Niedrigstpreisen. Diese 6 Monate hat der Umsatz nicht mal annähernd die Kosten gedeckt. Fazit: dickes Minus
Und dann kam der langersehnte Tag der LKW Abgabe in Straßwalchen.Total geil.
Kautionsabzug für jeden noch so kleinen Steinschlag an der Front,Abzüge für alles mögliche,was man sich nur ausdenken kann,gestützt durch ein Gutachten,welches vermutlich ein gekaufter Sachverständiger gemacht hat.
Das Ende vom Lied: 30 Euro von 4600 Kaution bekam ich zurück,obwohl dem LKW nichts gefehlt hat.
Jetzt könnte jemand sagen,fechte doch das Gutachten an. Ja,hätte man tun sollen,aber man war psychisch nicht mehr in der Lage,irgendetwas zu tun.
Einfach nur noch weit weg von da und nie wieder daran zurück denken.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von translogreform
Zitat:
Original geschrieben von translogreform
@ icemanZitat:
das hat nicht unbedingt mit der Preipolitik zu tun. Ich fahre in einer mittelgroßen Spedi und auch bei uns ist es eng geworden. Sicher steht die Preispolitik mancher in keiner relation aber man muss bedenken das das Frachtaufkommen in den letzten Wochen rapide in den Keller gegangen ist. Daran gehen jetzt die ersten kaputt und es werden noch viele folgen , nicht nur in dieser Branche.
hola da hast du recht !!
Leider wird es in den nächsten Wochen noch viele treffen und es werden auch viele dabei sein die immer fair gearbeitet haben. Zu Augustin´s Preispolitik kann ich nur sagen das gerade solche Unternehmen wie z.b. Augustin und RICÖ sher viel dazu beigetragen haben das Preise immer schneller verfallen sind.
Gegen unterbieten kann man nichts tun, dann hätten wir bei unseren Tarifen ( wie GFT) bleiben müssen. Auch ist kann man nicht ohne Konkurenz arbeiten, aber es hat teilweise einen geförderten Preisvefall gegeben der eben durch solche Unternehmen beschleunigt wurde. Wenn ich mir dann betrachte wie viel der sogenannten Mitunternehmer hierbei auf der Strecke geblieben sind, weil Sie mit ihrem Privatkapital so etwas mitfinanziert haben bis sie nicht mehr konnten !! Das die Krise uns alle trifft ist klar und die Krise ist auch nicht verschulden von Augustin, aber es gibt für mich trotzdem Unterschiede ob es ein alteingesessenes Transportunternehmen trifft oder ein Bankenkonsortium das sich jetzt nach der Familie Augustin auch noch an dem "Gelben Riesen" aus Strasswalchen fett macht.Saludo
MC
RICÖ hatte doch 2008 Insolvenz angemeldet ?!
Das kleinste Licht in der Kette von Augustin muß seinen Mund aufmachen.Er soll lieber aufpassen,das Nachts nichts vom Gelände gestohlen wird.Das sind Sachen die keinem Aussenstehnden nichts angehen.🙄
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Golf60
Tja man kann es nicht jedem recht machen. Ich arbeite als Portier beim Augustin und muss schon sagen .....Manche stehen Tage lang mache fahren nur kurz rein zum Tanken und schon sind sie weider unterwegs um zum Ladetermin zu kommen ;-)
Leider musste der Augustin wegen der Finanzkriese abbauen. Aber das wird den Augustin auch nicht in den Ruin bringen.
*mfg*
Portier / Brunn am gebirge ;-)
Das kleinste Licht bei Augustin muß seinen Mund aufmachen,und interne
Sachen ausplaudern.Er soll lieber in Brunn aufpassen,das nichts gestohlen wird.Man sollte der Geschäftsleitung einmal zeigen,was Mitarbeiter über ihrem Arbeitgeber schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moppel Kleiner
Das kleinste Licht bei Augustin muß seinen Mund aufmachen,und interne
Sachen ausplaudern.Er soll lieber in Brunn aufpassen,das nichts gestohlen wird.Man sollte der Geschäftsleitung einmal zeigen,was Mitarbeiter über ihrem Arbeitgeber schreiben.
Was regst Du Dich denn darüber auf?Er hat ja nicht mal wilde Geheimnisse ausgeplaudert,er hat ganz normal kurz und knapp geantwortet das es halt nicht rosig ausschaut,was ja kein Geheimnis ist!
Also mal schön ruhig bleiben und vllt. mal inne halten ob nicht auch Du schonmal etwas mehr im Leben erzählt hast als nötig!?
Moppel Kleiner,
das sind offentlich bekannte Tatsachen, das Augustin und andere grosse Trucking companies mehr oder weniger harten Zeiten entgegen gehen.
Ich glaube nicht das jemand hier ein confidentiality agreement / non disclosure agreement Unterschrieben hat.
Sollte jedoch solche ein agreement Unterschrieben worden sein -Officer einer corporation-, und dieser Officer macht WISSENTLICH eine Falschaussabe uber den Wirtschaftlichen Stand eines Unternehmens, macht dieser Officer sich Strafbar.
Moppel, jetzt geh mal wieder Moppeln.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Moppel Kleiner
Das kleinste Licht bei Augustin muß seinen Mund aufmachen,und interne
Sachen ausplaudern.Er soll lieber in Brunn aufpassen,das nichts gestohlen wird.Man sollte der Geschäftsleitung einmal zeigen,was Mitarbeiter über ihrem Arbeitgeber schreiben.
Es ist nur komisch,das sich Leute negativ zu Wort melden die entweder gekündigt oder die Firma verlassen haben.Dann ist der Betrieb schlecht,man verdient nur einen Hungerlohn.Betrifft gerade das Projekt Mitunternehmer bei Augustin.Wenn einer meint er ist jetzt Mitunternehmer und braucht jetzt weniger Arbeiten wie als Festangestellter,der braucht sich nicht wundern wenn er kein Geld verdient.Ich bin mit diesem Modell sehr zufrieden,und brauche auch nicht die Dispo bestechen um gute Aufträge zu bekommen.Es steht jedem frei
die Aufträge anzunehmen.Wenn einer meint er möchte die Tour nicht fahren,wird diese Tour weiter vergeben.
Es ist allgemein bekannt das die Frachtpreise im Keller sind.
Aber ist ja bekannt,das Außenstehende mehr wissen,wie die Leute die dort Arbeiten.
... und bei LKW Augustin muss man wirklich erst entlassen werden, bevor man anfängt schlecht zu reden???
Zitat:
Leider werden diese Leute immer so ausfallend.Es werden Wörter im Raum geworfen,die unter die Gürtelschnalle gehen.Leider schade für die Leute die zufrieden sind.Denn die müssen diesen Mist ausbaden.
Original geschrieben von ScaniaChris
... und bei LKW Augustin muss man wirklich erst entlassen werden, bevor man anfängt schlecht zu reden???
Zitat:
Original geschrieben von Moppel Kleiner
Es ist nur komisch,das sich Leute negativ zu Wort melden die entweder gekündigt oder die Firma verlassen haben.Dann ist der Betrieb schlecht,man verdient nur einen Hungerlohn.Betrifft gerade das Projekt Mitunternehmer bei Augustin.Wenn einer meint er ist jetzt Mitunternehmer und braucht jetzt weniger Arbeiten wie als Festangestellter,der braucht sich nicht wundern wenn er kein Geld verdient.Ich bin mit diesem Modell sehr zufrieden,und brauche auch nicht die Dispo bestechen um gute Aufträge zu bekommen.Es steht jedem frei
die Aufträge anzunehmen.Wenn einer meint er möchte die Tour nicht fahren,wird diese Tour weiter vergeben.
Es ist allgemein bekannt das die Frachtpreise im Keller sind.
Aber ist ja bekannt,das Außenstehende mehr wissen,wie die Leute die dort Arbeiten.
Mensch hör doch auf solchen Unfug zu reden!Meinst Du allen Ernst das wenn zehn Personen genervt sagen das es schlecht ist und eine sagt es ist super das genau diese eine Person Vertrauenswürdig klingt?
Las mal stecken,mach dein Ding aber lade nicht dann im Anschluß deinen Unmut über andere die hier nicht nach deinen Fuck Regeln spielen ab!
Stell Dir mal vor das es Menschen gibt die eben nunmal im Leben oft die Kehrseite der Medalie sehen!
Und ehrlich Ich kann mir nicht vorstellen das alles Eitel Sonnenschein ist ohne Arsch zu lecken wie Du hier schreibst,eher wohl so:
"Ja Ich fahre kein Problem und im Anschluß mache Ich die nächste,Ich brauche wenig Ruhe,kein Problem gib mal her!"
Zum Kotzen!