fragen käfig

VW Vento 1H

hi

da ich vorhabe, mir einen käfig in mein g3 (3türer) zu bauen, ich aber über das thema kein plan hab, hier ein paar fragen....

1. kann man noch 4 leute mitnehmen oder ist der wagen dann ein 2 sitzer?
2. welche unterschiedlichen typen gibt es?
3. was würdet Ihr empfehlen?
4. muss der eingetragen werden?
5. was ist ca. der preis?
6. hat irgendjemand einen rumliegen den er nicht mehr brauch? 🙂
7. was muss ich alles beachten?

danke füer Eure hilfe.......

mfg
heiko

33 Antworten

ich entpfehl dir den käfig selbst zu schweißen oder von jemand schweißen zu lassen der schweißen kann.... spart man ne menge kohlen bei *gg* musste bei meinem rein materialkosten bezahlen und n kasten bier hinstellen *gg*

hallo,
also du kannst einen von der stange nehmen z.b heigo oder wiechers .... da stimmt eigentlich auch die qualität... preis gut 500euro
bei denen alu oder stahl und du hast n zweisitzer
sonderanfertignungen z.b. bei gte-motorsport ... käfige aus edelstahl ... sieht super geil aus ... auf wunsch unter erhaltung aller sitzplätze und das mit tüv
selber bauen... wenn du möglichkeiten hast (biegemaschine) sicher möglich... nur such dir vorher einen tüver und sprech das mit dem durch

daas heisst also, dass man sich n käfig (so richtig mit querstreben in höhe der b-säule ) selber bauen kann und muss das nicht eintragen?
und trotz der dicken querstreb(n) hinten können dann noch leute hinten sitzen?

Wenn Käfig, dann mit festen Hosenträgergurten und Helm. Alles andere erhöht erheblich das Risiko von Kopfverletzungen. Das gleiche gilt für Hosenträgergurte ohne Käfig...genauso gefährlich.

Ähnliche Themen

@Jay69

Hallo,

so einfach ist das mit dem selberbauen nicht. Der Käfig muss natürlich eingetragen werden. Du benötigst ausserdem ein Materialgutachten und wenn er in irgendeiner Hinterhofwerkstatt zusammengebrutzelt wurde, wird dir kein seriöser TÜV-Prüfer das Ding eintragen.

Gruß

seit wann sind hosenträger gurte gefährlich wenn man keinen käfig drin hat würde mich aber sehr wundern denn ich glaube die sind weit sicherer als die normalen ab-werk-gurte

Nicht bei einem Überschlag. Wenn das Dach eingedrückt wird, hast du keine Chance mit einem Hosenträgergurt, da dieser den Körper auch seitlich fixiert.

da sind aber die normalen genauso sch. dran oder meinste nich

Also nen Käfig selber basteln und den dann eingetragen bekommen scheint mir sehr fragwürdig! Wenn das so wäre, hätten das glaub ich schon ganz andere gemacht! In Amiland geht das, aber nicht bei uns!!
Normalerweise hat man mit Käfig immer nen 2-Sitzer. Würd mich aber ma interessieren, welche das sind mit denen man alle Plätze behalten kann!! Hat einer ma nen Link???

wofür braucht man eigentlich 'nen käfig?
bestreitet ihr ralleys?

Ich glaube das es hier in erst Linie um die Optik und das Fahrverhalten geht.

Aber das es einen Käfig oder Ü-Bügel gibt bei dem die hinteren Sitzplätze erhalten bleiben kann ich nicht so recht glauben, wie soll das denn aussehen?

Cya

doch eingetragen bekommst des.. kein plan ob des jetzt umbedingt daran liegt dass mein onkel beim tüv is *gg* aber kann ich mir nich vorstellen da auch die ihre richtlinien haben...

und warum jetzt h.gurte scheiße sein solln müsst man mir jetzt ma mehr ausführn.... des rall ich jetzt nich ganz...

na ja und warum käfig.. ich mein macht doch was her oder? und ich mein sicherheit geht vor und kann sich keiner von freisprechen sich ma zu verheizen.. zu sache race no comment...

aber käfig und trotzdem kein 2 sitzer? des wär mir jetzt neu.... ich bitte um input...

Zitat:

Original geschrieben von tdiflo


da sind aber die normalen genauso sch. dran oder meinste nich

Nein. Bei einem Hosenträger bist du im Sitz festgezurrt. Der Oberkörper bewegt sich kein Stück. Wenn von oben was kommt, ist dein Kopf in der Gefahrenzone fixiert und kann höchstens zur Seite oder nach vorn wegknicken.

Bei einem normalen Dreipunktgurt kann sich der Oberkörper bewegen und auch weggedrückt werden.

Zitat:

Original geschrieben von RZA


wofür braucht man eigentlich 'nen käfig?
bestreitet ihr ralleys?

Käfige in Strassenautos sind nur gut für die Optik, bei Unfällen ohne Helm aber ein Sicherheitsrisiko.

In den USA bauen die Leute die Käfige auch nicht freiwillig ein. Autos, die die Viertelmeile schneller als 12.00 fahren, müssen einen Käfig haben um auf den Drag-Rennstrecken zugelassen zu werden. Dabei besteht selbstverständlich Helmpflicht.

hi!
ich halte nen käfig für ne echt feine sache. wenn ich wieder kohle hab, wird der bei mir einzug finden.
ich dachte aber eher an ein kreuz nur hinten über der rücksitzbank. die wird dann an den hinteren domen nochmal verstärkt und über kopf auch. schwer zu beschreiben...
vorne sollen auf jeden fall keine rohre sein...
2 sitzer ist klar. kann mir nicht vorstellen, dass dir ein seriöser tüv den dann als 4 oder 5 sitzer noch einträgt eben wegen der besagten unfallgefahr und folgender kopfverletzungen.

aber zum thema sicherheit: die steifigkeit wird mit einem käfig um ein vielfaches erhöht. wenn dir einer reinfährt oder wenn du dich mal überschlägst wird dein dach nicht sofort einknicken. find ich schon sinnvoll sowas. man weiss ja nie. vielleicht rettet dir son ding mal dein leben.

die ausführungen von baloo kann ich für den vorderen bereich nicht nachvollziehen. die streben sind ja nicht in kopfhöhe! das sieht hinten wieder ganz anders aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen