fragen käfig

VW Vento 1H

hi

da ich vorhabe, mir einen käfig in mein g3 (3türer) zu bauen, ich aber über das thema kein plan hab, hier ein paar fragen....

1. kann man noch 4 leute mitnehmen oder ist der wagen dann ein 2 sitzer?
2. welche unterschiedlichen typen gibt es?
3. was würdet Ihr empfehlen?
4. muss der eingetragen werden?
5. was ist ca. der preis?
6. hat irgendjemand einen rumliegen den er nicht mehr brauch? 🙂
7. was muss ich alles beachten?

danke füer Eure hilfe.......

mfg
heiko

33 Antworten

@ Baloo:
Hab schon nen Käfig von Nahen gesehen, ein Kumpel hat nämlich einen bei sich drin, nen kompletten Käfig (Wiechers) von vorn bis hinten mit zusätzlichem Kreuz hinten! Ich bin nunmal der Meinung dass die genannten Nachteile vernachlässigbar sind, da die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist daran verletzt zu werden! Die Vorteile überwiegen wohl!! Dazu kommt dass bei einem Unfall wo der Sitz aus der Verankerung reißt wohl doch schon erhebliche Kräfte auftreten. Was ohne Käfig unter Einfluss solcher Kräfte möglich ist, dazu bruacht man sich nur ein paar Unfallbilder anschauen!

Auf den Bildern sind doch ganz normale Käfige drauf. Sorry, wenn ich im Auto sitze komme ich nicht mit dem Kopf ans Dach oder an Holm und ich bin mit 1,80 nicht grad kleinwüchsig!!

was ist denn jetzt mit den Bügeln die angeblich die hinteren Sitzplätze erhalten?

Cya

Was soll damit sein?

wenn ich mir mal so einige beiträge hier ansehe, so kommt mir das nackte grauen!!! kommentare wie "mit 140 seitlich gegen einen baum" oder "käfige sind vorallem für die verwindungssteifigkeit gut" lassen mich wirklich erschrecken. leute, ich habe auf einer rallye einen verunglückten piloten gesehen, der mit ca. 120 seitlich gegen einen baum krachte... der beifahrer war TROTZ vollschalensitze sowie 3" sabelt rallye-gurten und helm schwer am kopf verletzt worden. muss man sich folgend vorstellen: baum - a-säule - kopf - käfig - sitz!! (wie das gegangen ist fragt mich besser nicht, achja, die reihenfolge ist nicht falsch hier her getippt!!). der hatte glück, überlebt zu haben. mir ist es wirklich unverständlich, wie in deutschland ein tüv'ler einen käfig ohne entsprechender polsterung an den, einem kopf zugänglichen stellen, einträgt. ist bei uns in Ö ganz anders. da wird sowas nicht eingetragen. nur in verbindung mit vollschalensitzen, renngurten und das auto darf dann nur von bzw. zu motorsportveranstaltungen bewegt werden. finde ich ehrlichgesagt auch richtig so! denn nur der optik wegen gehört ein käfig nicht in ein auto! achja, h-gurte ohne schalensitze sind mit absoluter sicherheit nicht gefährlicher bei einem überschlag als seriengurte! aber das mag der eine oder andere in frage stellen. und für alle die glauben, ein käfig sei hauptsächlich für die verwindungssteifigkeit zuständig, die muss man wohl leider enttäuschen! er dient einzig und allein der sicherheit bei einem überschlag in einem rennfahrzeug!! darum heisst er ja auch "roll-bar" oder "roll-cage". ok, nun habe ich meinen senf hinzugefügt und bin schon auf alle weiteren kommentare gespannt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen