Fragen Fahranfänger und Opel-Kauf!
Hey Leute. Ich werde voraussichtlich im Januar bzw Februar meinen Führerschein haben und wollte mir anschliessend gleich ein Auto kaufen. Da ich aber so gut wie 0 Ahnung von Autos usw habe, habe ich mit vielen Freunden gesprochen und die meinten als Fahranfänger sollte sich ein Opel Astra ganz gut machen. Ist nich zu billig und hat dennoch stil.
Nun wollte ich euch fragen wie ihr das seht. Ist der Opel Astra auch für Fahranfänger geeigent? Ich will auf jedenfall keine kleine Klapperkiste fahren.. Wollt auf jedenfall 4/5 Türer fahren und sollte schon bissl Stil haben! 😛
Für den Kauf wollte ich so maximal 5-6t € ausgeben.. Wenns natürlich geht, auch billiger 🙂 Wollte das Auto so 3-5 Jahre schon fahren bevor ich mir ein neues kaufe.
Habt ihr da ein paar Tipps für mich? Und worauf muss ich bei dem Kauf eines Autos besonders achten? Lieber kauf von Privatleuten oder Fachhändler?
Welche Versicherung sollte ich nehmen? Nur Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko?
Sind halt typische Fahranfängerfragen 😛
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen 🙂
Liebe Grüße.
PS. Ich komme aus Berlin und habe leider keine Möglichkeit das Auto als 2. Wagen über meine Eltern laufen zu lassen, da diese kein AUto besitzen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Dann halt erst später. Aber auf alle Fälle sind die letzten Baujahre nicht mehr vollverzinkt.Das wurde aber schon öfters diskutiert. U.a. hier: http://www.motor-talk.de/.../rostschutz-t589869.html?...
Soweit ich weiß sind alle G´s vollverzinkt. Erst die H´s wurden schwachstellenverzinkt.
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Was ich aber Fahranfängern gar nicht empfehlen würde ist ein 100PS 1.6er mit den ersten E-Gas-Pedalen. Ich finde die einfach schrecklich zu fahren. Meine Mutter fährt einen und ich fühle mich jedesmal wieder wie ein Anfänger, weil man sich doch sehr stark umgewöhnen muss. Die Gas-Annahme ist schon sehr ungewohnt und indirekt (Meine Meinung).
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe beides, Gaszug im 98er und E-Gas im 01er, fahren sich beide gut.
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Soweit ich weiß sind alle G´s vollverzinkt. Erst die H´s wurden schwachstellenverzinkt.Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Dann halt erst später. Aber auf alle Fälle sind die letzten Baujahre nicht mehr vollverzinkt.Das wurde aber schon öfters diskutiert. U.a. hier: http://www.motor-talk.de/.../rostschutz-t589869.html?...
Hi,
stimmt leider nicht Ganz. Ab Bj 2003 sind die G´s nur noch teil verzinkt.
MFG Devil
Ich wette ich komm auf über 2000€ im Jahr an Versicherung ^^
Ähnliche Themen
Naja ich würd einfach mal zu nem Makler und mich beraten lassen, ich konnte bei der DEVK gleich mit 100% einsteigen, weil meine Eltern da mehre Versicherungsverträge haben, ist irgend son Sondereinstieg dann und ich bezahl jetzt mit Teilkasko 150 € SB 785€ jährlich. Mit 15 000 km im Jahr. Also ich würd nicht sofort sagen, dass das unbezahlbar ist.
Also alles bis 80€ für Haft und Teilkasko sind so die gängigen Tarife für nen Fahranfänger der unter 23 ist und mit 140% anfängt.
Ich würde auch mehrere Versicherungen vergleichen und vor allem auch immer der Versicherung sagen, das die Versicherung XZY günstiger ist bei gleicher Leistung. Die meisten bessern dann noch nach!
Und dort wo die Familie eh schon viele Veträge hat, kommt man anfangs meistens noch am besten unter.
Zitat:
Original geschrieben von Sh0kz
Hey Leute. Ich werde voraussichtlich im Januar bzw Februar meinen Führerschein haben und wollte mir anschliessend gleich ein Auto kaufen. Da ich aber so gut wie 0 Ahnung von Autos usw habe, habe ich mit vielen Freunden gesprochen und die meinten als Fahranfänger sollte sich ein Opel Astra ganz gut machen. Ist nich zu billig und hat dennoch stil.Nun wollte ich euch fragen wie ihr das seht. Ist der Opel Astra auch für Fahranfänger geeigent? Ich will auf jedenfall keine kleine Klapperkiste fahren.. Wollt auf jedenfall 4/5 Türer fahren und sollte schon bissl Stil haben! 😛
Für den Kauf wollte ich so maximal 5-6t € ausgeben.. Wenns natürlich geht, auch billiger 🙂 Wollte das Auto so 3-5 Jahre schon fahren bevor ich mir ein neues kaufe.
Habt ihr da ein paar Tipps für mich? Und worauf muss ich bei dem Kauf eines Autos besonders achten? Lieber kauf von Privatleuten oder Fachhändler?
Welche Versicherung sollte ich nehmen? Nur Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko?
Sind halt typische Fahranfängerfragen 😛
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen 🙂
Liebe Grüße.
PS. Ich komme aus Berlin und habe leider keine Möglichkeit das Auto als 2. Wagen über meine Eltern laufen zu lassen, da diese kein AUto besitzen.
Hallo,
mein 2. Wagen (nach 5 Jahren Mitsubishi) war ein 2000er Astra G 1.6 16V.
"G"s bekommt man je nach Baujahr, Motor und Fahrleistung schon ab 2000 €
Ich finde den Wagen auch für Anfänger sehr geeignet. Dass er nach hinten unübersichtlich sein soll,kann ich nicht nachvollziehen... ich hatte anfangs eher das "Problem", dass hinten mehr Platz war, als über die Spiegel erkennbar. Daran gewöhnt man sich aber schnell - und mehr Platz ist doch besser als zuwenig 😉
Versicherungstechnisch hatte ich anfangs Haftpflicht + Vollkasko für ca. 800 €/Jahr bei 85%. Nach zwei Jahren habe ich dann auf HP + TK ohne SB reduziert - für ca. 400-500 €/Jahr bei 85-45%. Dank stetig steigender Beiträge oder Erhöhung der Regional- bzw. Typenklasse blieben die Beiträge nahezu identisch. 😠
Welche Versicherung du wählst musst du selber entscheiden, meine Kriterien waren immer persönliche Fahrerfahrung, Fahrzeugalter- und Wert.
Haftpflicht ist ja wie der Name schon sagt Pflicht.
Die Teilkasko zahlt zusätzlich z.B. auch Hagelschäden, Wildunfälle und Glasbrüche.
Hagelschäden kann man mit einer Garage vorbeugen. Wildunfälle sind in ländlichen Gebieten häufig, in Berlin eher unwahrscheinlich ? Glasbruch ist eher selten und auch nicht soo teuer.
Der Unterschied zur Vollkasko ist eigentlich nur, dass sie auch bei selbst verursachten Schäden zahlt, hier musst du halt abwägen, wie gut deine Fahrkünste sind und wie hoch der Wiederbeschaffungswert bei Totalschaden wäre.
Die Höhe der Prämie ist immer regional unterschiedliche, da musst du dich einfach mal erkundigen und Angebote einholen.
Bei den meisten Versicherungen kann man auch als Fahranfänger bei 140% anfangen, wenn dort schon eine Versicherung vorhanden ist (Eltern?) auf jeden Fall. Da musst du dich halt erkundigen.
Fals es ein Astra F werden sollte,achte darauf, dass es ein Facelift-Modell ab 1995 ist, die sind vollverzinkt und erfüllen die Abgasnorm Euro 2. Einfachstes Erkennungsmerkmal: Klarglasblinker. Die ersten Modelle ab 1992 sind echte Rostkisten.
P.S.: Falls weitere Fragen sind, kannst du mir auch gerne eine PN schicken, nach 5 Jahren "G" kenne ich mich ganz gut aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner2811
Die Astra F ab Baujahr 1995 sind voll verzinkt?
Schön wenn man noch Träume hat 😁
Na, jedenfalls haben wir (seit 5 Jahren) noch nen 95er Astra F der keinerlei Rost hat. 😉
Ist kein Garagenwagen und gepflegt/gewaschen wird er auch nur mäßig.
Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
also.. g astra 1.6 kostet bei 85 prozent 2. wagen 285 euro im jahr teilkasko.
.. leider kann ich zu den anderen nichts sagen, da für mich das uninteressant war,
dank der 85 prozent meiner eltern.
also ich als fahranfänger *wobei 1 jahr erfahrung + führerschein mit 17! achtung, erkennen manche versicherungen positiv an.. diese leider nicht* hätte für meinen xev 1200 euro teilkasko zahlen müssen.
Der Eintrag ist zwar schon älter, aber bei welcher Versicherung war das?
ich habe einen astra g 1.8 116 ps. ist als zweit wagen auf mama versichert und bei 85% mit teilkasko mit 150€ selbstbeteiligung
ich habe den führerschein auch mit 17 gemacht, da meinten die bei der Versicherung auch, dass das gut sei
ich habe mich auf 50-60€ im monat eingestellt
aber jetzt soll ich 102€ im monat bezahlen!!
das ist doch nicht normal??!!
Hallo ! Mein Sohn ,war auch Fahranfänger& Azubi (ca. vor 1 Jahr) ! Da musste er mit ein Corsa B(45PS) vorlieb nehmen. War für ihn kostengünstig. Bei de Versicherung , mit 85% eingestiegen ,allerdings mit einer Verkehrsrechtschutz gekopptelt. Nun,ergab es sich,daß er sich ein 1,7er G gekauft hatte. Ist gleich ein kleiner finanzieller Unterschied ! 😰 In Sachen Versicherung , musst abwägen,ob sich ne TK lohnt ,abhängig vom Alter des Auto !
Endresultat: Astra G ,kann man noch bezahlen ,aber ein Corsa schadet auch nicht !🙂 Betreff ,man will etwas Stil haben. 😕😕😕
Da empfehl ich dir als Fahranfänger : BUGATTI VEYRON ,der hat Stil !😕😕😕
Beim Astra G mit einem Alter von 8-12 Jahren, muss man doch überlegen,
ob man überhaupt eine Teilkaskoversicherung und dann noch
mit Selbstbeteiligung abschließt.
Was bekommt man denn ersetzt? Ein Spiegel? Nein, der kostet
unter 150€. Eine Windschutzscheibe, JA, die kostet
400-500€. Aber wieviel Windschutzscheiben rechnet man
denn in 2-3 Jahren? Die kann man dann besser aus eigener
Tasche bei Carglas oder wo auch immer bezahlen.
Die Versicherungen bieten eine Teilkasko immer
sofort an und der brave Kunde unterschreibt.
Wir haben für unseren Astra G keine Teilkaskoversicherung mehr.
Was ein Wagen kostet, kann man sehr schön bei der
HUK24 berechnen, also die Onlineversicherung der HUK.
(Ich brauche keinen Versicherungsschwätzer, ein Formular kann
ich online ausfüllen. Das spart noch mein Geld. Die Versichungsbestätigung hat
man in kurzer Zeit in der Mailbox. Wer das alleine nicht schafft,
dem helfe ich gerne)
Ich will hier keine Werbung machen, aber diese Versicherung
ist schon recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von acceber
Der Eintrag ist zwar schon älter, aber bei welcher Versicherung war das?Zitat:
Original geschrieben von opelfanx20xev
also.. g astra 1.6 kostet bei 85 prozent 2. wagen 285 euro im jahr teilkasko.
.. leider kann ich zu den anderen nichts sagen, da für mich das uninteressant war,
dank der 85 prozent meiner eltern.
also ich als fahranfänger *wobei 1 jahr erfahrung + führerschein mit 17! achtung, erkennen manche versicherungen positiv an.. diese leider nicht* hätte für meinen xev 1200 euro teilkasko zahlen müssen.
ich habe einen astra g 1.8 116 ps. ist als zweit wagen auf mama versichert und bei 85% mit teilkasko mit 150€ selbstbeteiligung
ich habe den führerschein auch mit 17 gemacht, da meinten die bei der Versicherung auch, dass das gut sei
ich habe mich auf 50-60€ im monat eingestellt
aber jetzt soll ich 102€ im monat bezahlen!!
das ist doch nicht normal??!!
Hey du Vogel😉, was bringt dir ein Statement zu irgendeiner Versicherung, die vor zwei Jahren irgendjemanden zu billigen Fahren verholfen hat? Schon mal was von google und Versicherungsrechnern gehört? Ansonsten Corsa B, gibt nix billigeres in Versicherung und Unterhalt.
So pauschal kann man das eh nicht abhandeln.
Das ist immer eine Kosten/Nutzen-Frage. Wir haben 2 G und die haben beide eine Vollkasko inkl. TK ohne SB. Aber wir sind auch keine Fahranfänger mit 100% oder 85%, da rechnet sich sowas locker.
Wenn man mal eben den Totalverlust (Sturm, Diebstahl, ...) eines 4000-EUR-Autos verschmerzen kann, dann kann man auch auf eine TK verzichten. Wer das nicht kann oder will, muss sich halt entsprechend absichern. Und das kostet eben was. Wenn man gut vergleicht, kann man dabei auch gut sparen.
Ich kenne übrigens jemanden, der hat in einem Jahr 3 Frontscheiben "verbraucht". So selten ist Steinschlag leider nicht.
Die Alternative ist der Kauf einer ollen Gurke, bis man mit den Prozenten in gesünderen Gefilden ankommt.
Zum Vergleichen geht man nicht zur HUK24 (die HUK24 ist zwar recht günstig, aber eben nicht immer die günstigste), sondern bemüht einen soliden Vergleichsrechner. Ich benutze dafür z.B. immer: www.aspect-online.de
Der Vergleich da ist sehr zuverlässig (das gilt nicht für alle solche Vergleichsangebote).
Koreaner
Hallo Korenaer,
ich weiß jetzt nicht wo du wohnst und wie du fährst, aber ich fahre jetzt 27 Jahren, und zwar genau seit meinem 18 Geburtstag, Auto und Motorrad. Und bis zu diesem Jahr immer Opel. Wir haben mindestens seit 20 Jahren zwei Autos und ein Motorrad. Die Gesamtfahrleistung in der Zeit liegt bei ungefähr 1,7 Millonen gefahrener KM
In der ganzen Zeit hatten wir EINE echte kaputte Windschutzscheibe, und zweimal einen Austausch der Solarreflexscheibe beim Vectra die durch die vielen Autobahn km einfach
1000sende Microeinschläge hatte und bei Sonne nur noch reflektierte.
Es ist mir in der ganzen Zeit nie ein Auto gestohlen worden, noch abgebrannt, noch ein
Marderbiss, noch nie ein Kurzschluss und noch nie Hagelschlag und ein Reh oder Wildschwein
habe ich auch noch nie getroffen. Und ich hatte noch nie einen Unfall.
Und auf der Autobahn fahre ich nach dem Motto: "Das Gaspedal ist unten rechts und
man muss den Boden spüren und die linke Spur ist zum fahren da, denn parken kann man
in der Mitte und auf der rechten Spur."
Ich habe auch nicht gesagt, man braucht keine Voll-/Teilkaskoversicherung
Für neuere Wagen schließe ich die auch ab. Aber für einen alten Wagen
muss man überlegen ob sich das rechnet. Und auf 2000€-3000€ für so
eine alte Möhre lass ich es ganz gelassen drauf ankommen.