Fragen eines neuen Besitzers
Huhu,
habe seit gestern Abend meinen Formentor bekommen und ein paar Fragen.
1.Sicher eine dumme Frage, aber auf die Schnelle bin ich alle Menüs usw durchgegangen,aber wo bitte bekomme ich die Gesamtkilometerzahl des Fahrzeugs angezeigt ? Bin ich wohl bei den ganzen Dingern zu blind für 🙂
2. Nächste dumme Frage : Wenn ich Parke und den P-Knopf drücke geht auch der Motor aus, aber die Zündung bleibt immer an. Bei meinem alten Fahrzeug ging nach dem stehen und stellen auf P auch immer alles aus. Kann man das einstellen oder mache ich was falsch? ( Klar want erimmer das die Zündung noch an ist,wenn man aussteigen will aber anders wär es mir lieber )
3. Gibt es schon eine passende Ladekantenfolie zufällig ? 🙂
Das war es erst einmal aber ggf.kommen da noch ein paar Fragen ;P
Vielen Dank aber erst einmal
73 Antworten
Das freut' mich, auch wenn es ja eigentlich traurig ist...🙄
Wenn es jetzt morgens immer mal draussen gefroren ist, kam beim Formentor was (positives) zum Vorschein... Das hintere "Dreiecks"-Fenster in der C-Säule hat wohl eine eigene Heizung?
Habe jetzt noch nicht direkt danach geschaut, ob Heizdrähte in der Seitenscheibe sind oder diese durch Lüftungsschlitze erwärmt wird. Jedenfalls ist sie nach kurzer Zeit bereits eisfrei. Die Heckscheibenheizung ist bei mir so gut wie nie an, also wird es nicht daran gebunden sein... In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder ist die Scheibenheizung an Lenkradheizung o. Sitzheizung gekoppelt?
Falls aber Schlitze für die normale Lüftung dort sind, dann wäre es logisch.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 20. Dezember 2021 um 19:07:22 Uhr:
Wenn es jetzt morgens immer mal draussen gefroren ist, kam beim Formentor was (positives) zum Vorschein... Das hintere "Dreiecks"-Fenster in der C-Säule hat wohl eine eigene Heizung?Habe jetzt noch nicht direkt danach geschaut, ob Heizdrähte in der Seitenscheibe sind oder diese durch Lüftungsschlitze erwärmt wird. Jedenfalls ist sie nach kurzer Zeit bereits eisfrei. Die Heckscheibenheizung ist bei mir so gut wie nie an, also wird es nicht daran gebunden sein... In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder ist die Scheibenheizung an Lenkradheizung o. Sitzheizung gekoppelt?
Falls aber Schlitze für die normale Lüftung dort sind, dann wäre es logisch.
Oder aber an dieser Stelle wird die Luft anders verwirbelt durch besagte C Säule ( ich vermute jedoch es sind Luftaustrittsöffnungen für diese Fenster vorhanden). Auf jeden Fall ist jede Scheibe die schnell frei ist immer ein positiver Punkt.
Eine kurze Frage.
Kann man beim Formentor VZ 310ps mit Cupra Connect die Lüftung aktivieren und somit das Auto heizen ?
(Bekomme Ihn nächste Woche)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi192 schrieb am 23. Dezember 2021 um 03:51:27 Uhr:
Eine kurze Frage.Kann man beim Formentor VZ 310ps mit Cupra Connect die Lüftung aktivieren und somit das Auto heizen ?
(Bekomme Ihn nächste Woche)
Ohne Standheizung wohl eher kaum, woher sollte denn auch die Wärme zum heizen kommen? Einen Motorstart wird er wohl kaum durchführen, wenn niemand in der Nähe ist und die Autobatterie wird das nicht leisten können.
Okay hab gehofft über die Starterbatterie :-D
Danke für die Antwort!
Zitat:
@Tobi192 schrieb am 23. Dezember 2021 um 05:37:10 Uhr:
Okay hab gehofft über die Starterbatterie :-DDanke für die Antwort!
Ein Heizlüfter hat ca. 2000W aufwärts, selbst wenn du "nur" von 1000 oder noch weniger von 500 Watt ausgehst, macht das im Winter die Starterbatterie nicht lange mit. 😉
Zitat:
@Tobi192 schrieb am 23. Dezember 2021 um 03:51:27 Uhr:
Eine kurze Frage.Kann man beim Formentor VZ 310ps mit Cupra Connect die Lüftung aktivieren und somit das Auto heizen ?
(Bekomme Ihn nächste Woche)
Auch wenn du nicht heizen kannst, kannst du trotzdem die Lüftung konfigurieren. Dann wird für 9 Minuten die Lüftung eingeschaltet. Entweder durch einschalten durch die App oder auch geplant für bestimmte Uhrzeiten.
Netter Nebeneffekt bei meinem 2020-Modell: das System startet etwas schneller, wenn ich 5 Minuten vorm losfahren die Lüftung einschalte.
Einen positiven/negativen Effekt der Lüftung habe ich in meinem ersten Jahr nicht erkannt.
Zitat:
@bjoern.held schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:39:40 Uhr:
Einen positiven/negativen Effekt der Lüftung habe ich in meinem ersten Jahr nicht erkannt.
Ich schon. War danach immer alles beschlagen wie im Gewächshaus.
Ich Klink mich hier mal ein. Hab mir heute den Formentor Hybrid bestellt mit 245PS, soll im September kommen.
Nun meine Frage, aktuell fahre ich einen BMW X2. Es geht um die Winterreifen, Dimension auf den bmw 225/45-19. kann ich diese Winterreifen auf die original Felge 8x19 montieren.? Somit müsste ich nicht extra einen Winterradsatz kaufen.
Danke für eine Information.
Ja darfst du fahren, allerdings benötigst du von VW/Seat/Cupra ein Traglastgutachten der Felge, kann man bei der Hotline beantragen. Dann benötigst du von deinem Reifenhersteller das gleiche (gibt's bei guten Reifen zum Download auf der Homepage, ansonsten auch Hotline).
Nachfolgend muss natürlich der Traglastindex der aktuellen Felgen dem Gewicht vom Cupra gerecht werden (siehe Zulassungsbescheinigung), sollte alles passen, kannst du zum TÜV und die Reifen auf die Serienfelgen ohne Probleme eintragen lassen
Ich würde kurz bevor das Fahrzeug da ist, direkt mit nem fähigen Prüfer sprechen. Einige wollen dann ein impact Gutachten haben bei OEM Felgen,
Wenn man von der Serien Bereifung abweicht.
Und ich hab darüber auch nachgedacht, die Originalen Felgen im Winter zu nutzen, aber die glanzdrehen sind doch empfindlich im Winter.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 20. Dezember 2021 um 19:07:22 Uhr:
Wenn es jetzt morgens immer mal draussen gefroren ist, kam beim Formentor was (positives) zum Vorschein... Das hintere "Dreiecks"-Fenster in der C-Säule hat wohl eine eigene Heizung?Habe jetzt noch nicht direkt danach geschaut, ob Heizdrähte in der Seitenscheibe sind oder diese durch Lüftungsschlitze erwärmt wird. Jedenfalls ist sie nach kurzer Zeit bereits eisfrei. Die Heckscheibenheizung ist bei mir so gut wie nie an, also wird es nicht daran gebunden sein... In der Betriebsanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Oder ist die Scheibenheizung an Lenkradheizung o. Sitzheizung gekoppelt?
Falls aber Schlitze für die normale Lüftung dort sind, dann wäre es logisch.
Das hintere Dreiecksfenster ist Acrylglas, deshalb geht es mit Wärme/Kälte ganz anders um als die anderen Scheiben.
War beim älteren Leon auch schon so.
Werfe mal noch eine weitere Frage hier rein...
Man öffnet den Wagen (Kessy) & steigt ein. Nach dem Zündungseinschalten - noch nicht Motor starten - blinken die Warnblinker 3-4x (habe nicht mitgezählt). Was bedeutet das bzw. was will der Wagen einem damit sagen?
Ist mir bestimmt schon eine Handvoll Mal bis jetzt so ergangen. Der Wagen startet jedesmal danach ganz normal & im Tacho wird auch nix diesbezüglich angezeigt.