Fragen an die Elektrikkundigen...
Hi!
Ich hatte schon zum dritten Mal einen Ausfall der elektr. Altmannzündung. Es liegt aber nicht an dieser, sie bekommt einfach keinen Saft mehr. Erstes Mal: bei 140 km/h auf der AB ging der Motor aus. Keine LED an der Altmann an. Mit ADAC nach Hause. Am nächsten Tag ging sie wieder 😠 Trotzdem in die Werkstatt, da wurde "ein Massefehler" behoben. Dannach lief sie 1,5 Jahre ohne Probleme.
Das zweite Mal war dann während einer Ausfahrt in den Odenwald. Motor in der Kolonne aus, nach 1,5 Stunden war wieder Saft auf der Zündung, dann die Heimfahrt über Schienen und Kopfsteinpflaster-Ohne Probleme... also eher kein Wackelkontakt?
In der Winterpause habe ich die Blinkleitung geflickt und isoliert, diese war unter dem Fender durchgescheuert. Ich dachte ich hätte die Ursache gefunden. Außerdem habe ich noch die Sicherungen 15A12V getauscht und die Leitung von der Zündspule zur Altmannzündung ausgetauscht.
Dann wollte ich die Saison beginnen, ließ sie das erste Mal an und nach einer Minute im Stand war sie aus und wieder beide LED (rot und grün) an der Altmann tot. Verdammter Mist!🙁
Jetzt meine Frage: Wo soll ich weiter suchen? Sicherungen sind neu, Leitung von der Zündspule zur Zündung auch, Masse an der Batterie und am Rahmen waren fest. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht (PDF im Anhang). Was mich wundert ist diese komische Verkabelung. Vom Kabelbaum unter der Sitzbank kommen 2 rote Kabel, die sind zusammengelötet und gehen mit der schwarz-weißen Leitung in einen Ummantelungsschlauch, die rote Leitung endet aber darin und kommt nicht heraus. Nur die schwarz-weiße ist oben an der Zündspule angeschlossen... Sie läuft aber so, also wirklich zu fehlen scheint die rote Leitung nicht.
Wer weiß was und kann mir helfen???
Danke Gruß SCOPE
Beste Antwort im Thema
wie die altmann jetzt angeschlossen wird weiss ich nicht, im allgemeinen kommt die zündung mit einer Plusleitung aus. Masse kommt übers Gehäuse. Was ich in deinem Fall machen würde wäre folgendes, suche die Leitung die dir das Plus zur Zündung liefert.
Sollte entweder vom Zündschloss oder einer Sicherung kommen.
Diese Prüfen.
Dann würde ich mir eine Plusleitung direkt von der Batterie irgendwo hinlegen ( Ende gut isolieren ) und falls du wieder mal einen Ausfall hast die Zündung direkt auf die Plusleitung legen und nachsehen obs funzt.
Der Fehler kann genausogut in der Zündung selbst liegen, ich hatte mal so einen Fall bei einer Crane Hi4 die ist sporadisch mal alle 4 Wochen nach einem kurzen Stopp ausgefallen, genau wie bei dir.
Nach ner halben Stunde gings wieder.
Aber du musst halt mit der Kabelgeschichte sicher sein das da alles in Ordnung ist.
Wolfgang
15 Antworten
Weil ich gegen solche "Frickeleien" bin. Ich möchte auch den Kabelbaum so original wie möglich halten. Jeder der die Vorgeschichte nicht kennt, sieht das Gebilde unter der Sitzbank und kann sich keinen Reim darauf machen. Das macht es auch für Techniker schwer, die fangen bei 0 an.
Gruß SCOPE