Fragebogen von BMW nach Neuwagenkauf

BMW 3er F34 GT

Hi,
nach dem Kauf eines F 34 habe ich nun einen Fragebogen u.a. zu
" persönlichen Vorlieben" usw. bekommen. Wird wohl jedem
von Euch passiert sein, der ein Neuwagen gekauft hat.
Nun die Frage. Habt Ihr schön brav das Ding ausgefüllt und
weggeschickt, ignoriert, oder evtl. nur teilweise ausgefüllt ?
Wird man mit Werbung zugemüllt, wenn man den wegschickt ?
Wo landen die Daten noch ? Steht nix von Datenschutz dabei.
Wie ist Eure Meinung bzw. Erfahrung dazu ?

Danke.
LG gelbfuss.

Beste Antwort im Thema

Mir geht diese ewige Fragerei auf den Zeiger und ich lege mittlerweile bei Anrufen einfach auf. Viel mehr, als die Werkstätten aufgrund der abgefragten Sauberkeits- und Zufriedenheitsnoten zu gängeln (weil das ist am einfachsten) passiert mit den Umfrageergebnissen doch eh nicht. Statt meine wertvolle Zeit zu verschwenden, sollte besser auf Kritik eingegangen werden, die ich aktiv anbringe. Aber die verhallt ja grundsätzlich im Leeren und wird mit hohlen Floskeln abgebügelt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mir geht diese ewige Fragerei auf den Zeiger und ich lege mittlerweile bei Anrufen einfach auf. Viel mehr, als die Werkstätten aufgrund der abgefragten Sauberkeits- und Zufriedenheitsnoten zu gängeln (weil das ist am einfachsten) passiert mit den Umfrageergebnissen doch eh nicht. Statt meine wertvolle Zeit zu verschwenden, sollte besser auf Kritik eingegangen werden, die ich aktiv anbringe. Aber die verhallt ja grundsätzlich im Leeren und wird mit hohlen Floskeln abgebügelt.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Ich habe diesen Fragebogen schon mehrfach (bei jedem Neukauf) zugesandt bekommen.

Es wird damit u.a. gefragt über einige persönliche Dinge wie Hobbys, wieviel Fz im Haushalt u.s.w. das alles habe ich nicht beantwortet in einem weiteren Abschnitt wurde nach der Zufriedenheit mit der Kaufabwicklung gefragt (hier möchte natürlich jeder Verkaufer möglicht positiv dargestellt werden)

Ich denke, jeder kann mit den Fragebogen umgehen wie er will, ignorieren, vollständig ausfüllen, teilweise ausfüllen, es wird keiner gezwungen sich hier an ein Muster zu halten.

Sollte ich nochmals einen BMW kaufen, werde ich den Fragebogen mit den Hinweis versehen "BMW möge sich an die NSA wenden, die wissen ja schon alles"

....... hast du daraufhin mal Werbung von einer dir nicht bekannten Firma bekommen ?

Bzw. hast du den Eindruck, dass diese Angaben an Dritte weitergegeben wurden ?

Mit der NSA hast du schon recht, aber man muss es denen ja nicht zu einfach machen😉.

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


...wie gewünscht  Fragenauszug, (wobei die vollst. Adresse, Autotyp
u. Fahrgestell Nr. BMW natürlich schon bekannt sind) :
1. Sämtl. Telef., Fax Nr. u. E-Mail-Adr. (Privat u. Gesch.)
2. Sport und Kultur- Interessen
3. Ob Privatfahrzeug oder Geschäft , geleast od. finanziert od. (bar) gekauft
4. Vorheriges Fahrzeug
5. Wieviele Fahrzeuge noch im Haushalt
6. Geburtsdatum, Beruf, Branche/Berufsbezeichnung.

dann ist noch ein großer Raum für Anregungen/Kritik/Lob.

LG gelbfuss

Das entspricht (genau?)) dem, was man bei mybmw.de beantworten

kann

.

Letztens wurde ich von BMW während eines Kindersitz-Befestigungsproblem-Gesprächs gefragt, ob man mir per Post oder Email Informationen zuschicken könnte, weil man meine Zustimmung dazu nicht hätte. Ich verneinte, weil ich eh erst in knapp 3 Jahren an einem neuen Wagen interesse habe. Vermutlich bekomme ich deshalb nix zugeschickt.

Oder ich bin bei BMW jetzt schon als notorischer Kritiker bekannt. Aber genau dann würde ich mich (als Unternehmen, was Interesse an der Verbesserung seiner Produkte hat) an solche Personen wenden. Nach meiner Erfahrung kommen bei Diskussion mit solchen Leuten gute Ideen heraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von campr


Letztens wurde ich von BMW während eines Kindersitz-Befestigungsproblem-Gesprächs gefragt, ob man mir per Post oder Email Informationen zuschicken könnte, weil man meine Zustimmung dazu nicht hätte. Ich verneinte, weil ich eh erst in knapp 3 Jahren an einem neuen Wagen interesse habe. Vermutlich bekomme ich deshalb nix zugeschickt.

Oder ich bin bei BMW jetzt schon als notorischer Kritiker bekannt. Aber genau dann würde ich mich (als Unternehmen, was Interesse an der Verbesserung seiner Produkte hat) an solche Personen wenden.

Das grenzt ja schon an Wehrdienstverweigerung.😁😉

Ich sehe das nicht so schlimm, BMW kann gerne fragen; aber auf alles antworte ich nicht.

Grundsätzlich finde ich diese Fragebögen nicht so schlimm, letzendlich gibt es meist doch einige Dinge (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind), die einen stören.
Das kann man bei solchen Gelegenheiten gut anbringen.

Daher habe ich auch kein Problem, mir dafür etwas Zeit zu nehmen.

Und zumindest auf meinen letzten Fragebogen hat sich BMW bei mir telefonisch gemeldet.

Leistungsbewertungen sind ja auch eine Möglichkeit für einen Deal.
"Was können Sie mir denn für eine gute Bewertung anbieten?" 😉

(aber dieser Tipp kam bei Motor Talk schon öfter durch...)

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Grundsätzlich finde ich diese Fragebögen nicht so schlimm, letzendlich gibt es meist doch einige Dinge (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind), die einen stören.
Das kann man bei solchen Gelegenheiten gut anbringen.

Die Kernfrage bleibt, ob das jemanden beim Hersteller interessiert. Je größer ein Unternehmen ist, umso abgehobener sind sie und ignorieren Kritik hartnäckig. Ich kenne keinen PKW-Großserienhersteller, wo ernsthaft auf Kundenkritik gehört wird und diese Kunden irgend etwas davon haben (z.B. gelöstes Problem).

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Grundsätzlich finde ich diese Fragebögen nicht so schlimm, letzendlich gibt es meist doch einige Dinge (auch wenn es nur Kleinigkeiten sind), die einen stören.
Das kann man bei solchen Gelegenheiten gut anbringen.
Die Kernfrage bleibt, ob das jemanden beim Hersteller interessiert. Je größer ein Unternehmen ist, umso abgehobener sind sie und ignorieren Kritik hartnäckig. Ich kenne keinen PKW-Großserienhersteller, wo ernsthaft auf Kundenkritik gehört wird und diese Kunden irgend etwas davon haben (z.B. gelöstes Problem).

Hallo

Da kann ich nur zustimmen. Ich hatte mir früher mal die Mühe gemacht, all diese Punkte schriftlich zusammen zu fassen die mir am Auto nicht so gefallen und mir Verbesserungswürdig erschienen. Da kam dann von BMW ein lapitares Schreiben, sie bedanken sich für diese Anregungen und leiten es weiter an die zuständige Abteilung.

Aber ich denke die zuständige Abteilung war der Papierkorb.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo



Zitat:

Original geschrieben von campr



Die Kernfrage bleibt, ob das jemanden beim Hersteller interessiert. Je größer ein Unternehmen ist, umso abgehobener sind sie und ignorieren Kritik hartnäckig. Ich kenne keinen PKW-Großserienhersteller, wo ernsthaft auf Kundenkritik gehört wird und diese Kunden irgend etwas davon haben (z.B. gelöstes Problem).
Hallo

Da kann ich nur zustimmen. Ich hatte mir früher mal die Mühe gemacht, all diese Punkte schriftlich zusammen zu fassen die mir am Auto nicht so gefallen und mir Verbesserungswürdig erschienen. Da kam dann von BMW ein lapitares Schreiben, sie bedanken sich für diese Anregungen und leiten es weiter an die zuständige Abteilung.

Aber ich denke die zuständige Abteilung war der Papierkorb.

... wenn es mit höheren Produktionskosten zu tun hat, dann ist es bestimmt so.

Man könnte ja sonst auf den Gedanken kommen, den Kunden verwöhnen zu

wollen - das geht natürlich nicht !

Zitat:

Original geschrieben von unixtippse


Viel mehr, als die Werkstätten aufgrund der abgefragten Sauberkeits- und Zufriedenheitsnoten zu gängeln (weil das ist am einfachsten) passiert mit den Umfrageergebnissen doch eh nicht. Statt meine wertvolle Zeit zu verschwenden, sollte besser auf Kritik eingegangen werden, die ich aktiv anbringe.

Dass nichts passiert, könnte auch daran liegen, dass alle anderen eine andere Meinung wie Du haben... 😉

wenn ich mich recht erinnere, dann gab's in dem fragebogen keine einzige, direkte frage zum produkt - oder ?

es geht nur ums "rundherum", wie zufrieden ich mit dem gekauften produkt bin, ist scheinbar eh nebensächlich.

daher beende ich auch jedesmal das telefonat aus dem callcenter (ca. 2-3 wochen nach dem kauf) mit dem hinweis, daß ich mit dem händler/verkäufer sehr zufrieden war und falls jemand auskunft über meine meinung zum gekauften produkt haben will, dann kann BMW mich gerne nochmals kontaktieren ... angerufen hat dann aber noch nie jemand ...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen