Frage zur Zahlung für meinen neuen Tiguan (Privatkauf)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Mein Tiguan Elegance Hybrid sollte am 1. April beim Autohändler abholbereit sein.

Ich habe eine Frage, da ich neu in Deutschland bin und es mein erstes Neuwagen ist.

Ich habe den Kfz-Brief vom Händler erhalten. Das Auto ist noch auf dem Weg zum Händler. Im Kaufvertrag steht, dass die Zahlung per Überweisung erfolgen muss und nur 9.000 in bar bezahlt werden können. (Privatkauf).

Was ist hier normal? Soll ich das Auto zulassen und eine Überweisung machen (mindestens 80 % des Kaufpreises, der Rest kann bei Abholung bar bezahlt werden), bevor ich das Auto sehe, oder soll ich warten, bis das Auto zum Händler geliefert wird, und es dann erst sehen? Was passiert, wenn das Auto nicht mit den bestellten Ausstattungen übereinstimmt? (z. B. aufgrund eines Produktionsfehlers).

Es ist ein großer Händler für VW, Audi, SEAT, Škoda

Vielen Dank!

33 Antworten

Fall es ein offizieller Händler ist, kriegst Du das Auto ohne vollständige Bezahlung (oder genehmigten Finanzierungsvertrag) sowieso nicht mit, also ist das doch eine rein akademische Frage. Wen interessiert sowas? 🙄

Naja, ich hab einfach auf die falsche Information (siehe Zitat), die durchaus zur Verwirrung beim Fragesteller führen kann, geantwortet. Der Fragesteller selbst hat ja in seinem Eröffnungspost mitgeteilt, dass er keine Ahnung hat, es sein erster Autokauf in DE ist und er deshalb auch das eine oder andere nicht weiss... Daher finde ich es wichtig, dass offensichtlich falsche Informationen korrigiert werden.

Zitat:

@Tigi97 schrieb am 27. März 2022 um 18:57:35 Uhr:


Wenn er dir schon die Zulassungsbescheinigung ausgehändigt hat, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Allerdings wird der Händler dich nicht vom Hof fahren lassen, solange du nicht vollständig gezahlt hast. Falls du Online-Banking machst, kannst du das Auto auch beim Händler anschauen und erst bei Abholung per Echtzeitüberweisung bezahlen.

Dieses Vorgehen muss erst mit dem Händler abgeklärt werden. Es bringt nichts, wenn man der Verkäufer nicht an die Daten der Buchhaltung kommt, und einem so das Auto nicht aushändigt.
Eventuell funktioniert die Überprüfung eines Zahlungseingangs nur Mo-Fr von 8-12, weil die Mitarbeiterin in Teilzeit arbeitet.

Ich sehe kein Problem darin, wenn man dem Händler sagt, dass man den Wagen vorher sehen will. Möglichkeiten gibt es viele, wenn man sich rechtzeitig abspricht... Eventuell bekommt der Verkäufer an diesem Tag einen Zugang zur Buchhaltung, falls er ihn sonst nicht hätte.

Was ein Aufriss hier. Ist das der erste Autokauf , der in Europa stattfindet?

Wer überall nur skeptisch ist, muss Dreirad fahren.

Ähnliche Themen

Du zahlst vorher ohne was in der Hand zu haben?

Auch ein Dreirad gibt's nicht kostenlos und muss bezahlt werden.

Er kauft ja nicht bei der Mafia, sondern bei einem VW - Händler...

Wenn er da kein Vertrauen hat, sollte er Bus fahren.

Das von ihm befürchtete Szenerio gibt es nicht

Zitat:

@windelexpress schrieb am 31. März 2022 um 17:37:42 Uhr:


Du zahlst vorher ohne was in der Hand zu haben?

Auch ein Dreirad gibt's nicht kostenlos und muss bezahlt werden.

Ich habe noch nie ein Auto beim Händler abgeholt, ohne vorher den Gesamtbetrag gezahlt oder eben einen entsprechenden Finanzierungsvertrag abgeschlossen zu haben. Zumindest gibt meines Wissens kein offizieller Händler ein Fahrzeug ohne das raus. Und von privat habe ich noch nie gekauft, würde ich auch nie. Also der TE sollte entspannt bleiben und das Fahrzeug bei Abholung halt soweit es geht und es im Rahmen ist prüfen. Dürfte so ungefähr jeden Tag tausend Fach ablaufen.

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 31. März 2022 um 19:18:01 Uhr:


Er kauft ja nicht bei der Mafia, sondern bei einem VW - Händler...

Wenn er da kein Vertrauen hat, sollte er Bus fahren.

Das von ihm befürchtete Szenerio gibt es nicht

Ein VW Händler ist per se immer rechtschaffene und seriös?

Halte ich für eine gewagte These.
Auch wenn da ein VW Zeichen auf dem Dach steht, sind das ganze normale Kaufleute.
Und wieviel Vertrauen man einem Kaufmann schenkt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Und je höher der mögliche Verlust, um so geringer ist mein Vertrauen. Insbesondere bei Automobil Kaufleuten. Denen traue ich überhaupt nicht,weshalb ich auch nie vorab einen Cent für ein Kfz überweisen würde, bevor mir Auto,Schlüssel und Papiere übergeben werden.

Also Leute: jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.

Es wurde ein Auto gekauft. Bei Abholung wird das Auto bezahlt - wie auch immer.

Das Auto wird bei Abholung inspiziert.

Da muss man schon genau hingucken... Vier Räder werden ja wohl dran sein.

Kann ja nicht sein, dass jemand glaubt, dass bestellt und bezahlt der Extras nicht verbaut sind.

Selbst wenn das so ist, hat man doch einen Kaufvertrag, aus dem das hervorgeht.

Ich würde erst bei Abholung zahlen. Nicht mit Überweisung und erst recht nicht vorher. Mein Auto habe ich z.B. mit Bankkarte und PIN bezahlt. Man kann das bei meiner Bank bis 100.000 € freischalten lassen und kostet nichts extra. Das sollte bei anderen Banken ähnlich gehen.

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 31. März 2022 um 22:08:09 Uhr:


Selbst wenn das so ist, hat man doch einen Kaufvertrag, aus dem das hervorgeht.

Wie schnell kommt man in D zu seinem Recht?

Nutzte mal ein bissel die SuFu, dann Findest Du auch hier genügend Beispiele, wo man sich mit dem KV den Hintern wischen kann, wenn sich die andere Partei nicht daran hält.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 31. März 2022 um 22:19:47 Uhr:


Ich würde erst bei Abholung zahlen. Nicht mit Überweisung und erst recht nicht vorher. Mein Auto habe ich z.B. mit Bankkarte und PIN bezahlt. Man kann das bei meiner Bank bis 100.000 € freischalten lassen und kostet nichts extra. Das sollte bei anderen Banken ähnlich gehen.

... Das scheien nicht alle (Auto-)Verkäufer zu wissen ... hatte letztesn so ein Diskussion wo es hieß solche Summen gingen nicht ... habe ihm dann verklickert das das selbst mein Küchenbauer mit einem mobilen Lesegerät konnte. Banktechnisch läuft das eigentlich als Lastschrift ... und richtig, der Bewegungsrahmen muß meist freigeschaltet werden ... kann man bei einigen Banken auch selbst im Online-Account machen und dazu ein Zeitfenster setzen.

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 31. März 2022 um 22:08:09 Uhr:


...
Selbst wenn das so ist, hat man doch einen Kaufvertrag, aus dem das hervorgeht.

...wenn der Händler zwischen Zahlnung und Überganbe Insolvenz anmeldet kannste dir damit den Arsch abwischen und dich in der langen Schlange der Gläubiger einreihen, die glauben / hoffen nach zig Jahren eines Insolvenzverfahrens wenigstens einen paar Cent von ihren Kohlen wieder zu sehen.

Wenn -wie das meist ist- aus der verfügbaren Insolvenzmasse, nachdem der Insolvenzverwalter sein Geld hat, die Verfahrensgebühren abgezogen sind, die Sozialkassen & das Finanzamt u.ä. zugegriffen haben ein paar hundert oder vielleicht sogar ein paar tausend Euro mehreren hundert tausend bis zig Millionen an Forderungen gegenüberstehen.

Ja, dann ist es wohl am sinnvollsten, kein Auto zu kaufen

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 2. April 2022 um 10:59:48 Uhr:


Ja, dann ist es wohl am sinnvollsten, kein Auto zu kaufen

Ich schreibe sowas ja nur selten... Aber vielleicht ist es am sinnvolsten, wenn du in dieses Thema hier nicht mehr rein gehst. Du regst dich sonst nur unnötig auf.

Es gab hier im Forum genug Fälle, wo Sachen nicht verbaut waren, die angegeben wurden. Daher ist die Idee "erst gucken, dann Zahlen" eine Möglichkeit, später nicht mehr seinem Geld hinterher zu rennen. Da diese Idee nicht verboten ist, kann es uns doch ergal sein, was er macht. Wir haben verstanden, dass du anderer Meinung bist. Das interessiert aber nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen