Frage zur Werkstattauswahl nach Einbruchsschaden
Hallo zusammen bin neu hier im Forum.
Ich wollte gerade in mein Auto einsteigen(Bmw 535d F10) und habe gesehen das die komplette Ausstattung geklaut ist. Sprich Navigation voll digitales kombiinstrument head up idrive controller usw.
Das Fahrzeug ist teil und Vollkasko versichert und ich hoffe das ich mein Geld von der Versicherung zurückbekomme bzw. den Schaden ersetzt bekomme.
Nun ist meine frage wenn ich den Schaden ersetzt bekomme kennt ihr eine gute Werkstatt die solche sachen vernünftig wieder einbauen und alles wieder so codieren wie es mal war. Ich weis bei Bmw geht das natürlich auch aber es gibt auch viele bessere Werkstätte mittlerweile die das mind. genau so gut machen.
Würde mich freuen wenn mir das jemand helfen kann,
Danke schonmal im Voraus
62 Antworten
Bei den Bedingungen steht überhaupt nichts bzw. es gibt keine Seite wo so etwas steht nur meine montl. Beiträge und was ich für die TK und VK bezahle.
Die Police ist auch nicht viel vielleicht 10 Seiten
Btw. BMW stellt dir nur das her, was auch geklaut wurde. Wenn du eine Alarmanlage willst, musst du die selbst bezahlen. Die BMW ist aber auch nicht unbedingt die Beste. Da würde ich wahr. was anderes wählen. Wenn der Wagen wieder fit ist, werden sies sicher wieder probieren. Jetzt kennen sie dich, dann räumen sie dir das Ding gerne auch 2 oder 3 mal leer.
Finds krass das die Autos nach all den Jahren immernoch leer gemacht werden. Früher als die neu waren, okay. Da kann man echt froh sein den alten E60 zu fahren. Da machen die gar nichts mehr.
An Crixxx, die haben das Auto höchstwahrscheinlich mit einem Signal abgefangen und die Tür über das keyless go system freigeschaltet es gibt weder einbruchspuren noch fingerabdrücke.
Die Kriminalpolizei war auch vor ort der typ meinte sofort das waren Prof leute deine teile sind schon woanders eingebaut(ironisch meinte er das natürlich)
Besorg dir die Bedingungen, die in der Police mit der Versionsnummer angegeben sind.
Ist entscheidend für das weitere Vorgehen.
Eventuell findest du die auch online, manche Gesellschaften veröffentlichen ihre Bedingungen
Zitat:
@yakup535 schrieb am 19. Apr. 2022 um 23:45:02 Uhr:
die Tür über das keyless go system freigeschaltet
Deshalb liegt mein Schlüssel immer in so einer Kiste
https://www.amazon.de/dp/B092D7K7T1/Ich habe auch bereits mal überlegt, ob ich mir ein M- Lenkrad bzw Sport- Gangwahlschalter gönne..... aber dann lese ich von sowas und genieße mein reguläres Sport- Lederlenkrad und lasse es mir lieber neu beziehen. Und das dieses unsinnige und unsichere Keyless- Go Zeugs immer noch angeboten und - gepriesen wird, ist an Dreistigkeit der Hersteller nicht zu überbieten. Eine Garantie für zukünftige Reparaturaufträge & hohe Schadensfreiheitsklassen!
Ersetzen denn die Versicherungen nicht nur die bei BMW gespeicherte Ausstattung oder auch selbständig nachgerüstete Bauteile? Könnte ja jeder behaupten, er hatte ein M- Lenkrad verbaut.
Das soll KEINE Unterstellung sein!
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ansonsten würde ich mich hier nicht so bange machen lassen in Bezug auf die Versicherung. Schaden melden, Polizeibericht einsenden und Reparatur an Werkstatt abtreten. Bei mir jedes Mal kein Problem, voller Betrag übernommen (abzgl. Selbstbeteiligung in Höhe von 150€). Immer bei BMW und mit derselben Versicherung (sparkassen direkt). Hatte zwischendurch schon Schiss auf der schwarzen Liste zu landen. Düsseldorf ist für BMWs ein hartes Pflaster.