Frage zur Unfallschuld
Leute wer ist schuld bei volgender Situation:
Man fährt eine verschneite eigentlich mehr vereiste Strasse hoch und hinter einem fährt ein anderer Wagen.
Ich komme nicht mehr weiter hoch weil die räder durchdrehen.
Ich rutsche langsam kontroliert rückwerts ...auf den huppenden hintermann auf den ich hineinrutsche.
So bin ich dann schuld, oder er dass er nicht rückwertsfuhr um mir Platz zu machen als er gesehen hat dass meiner nicht mehr hoch kommt?
Beste Antwort im Thema
Hans welcher bist du eigentlich bei der ganzen Sache?
dann würde es leichter fallen wer schuld hat
50 Antworten
Hmm also wenn ich an diese Steigung komme und sehe das da schon ein Auto steht was wieder runter kam würde ich da nie versuchen da hoch zu fahren.Hmm selbst Schuld.Und so kann die Versicherung das bestimmt auch auslegen.
auf 100meter in der ebene 12m in der höhe zu überwinden ergibt einen winkel von etwa 9-11°.
Hmm da gibt es bestimmt irgend eine Formel die wieder über mehrere Zeilen geht😁😁
Ist Hans jetzt bei seinem Endgegner und misst den Winkel?
Hier ich wusste es😁
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
SO das ist Der perfekte Beispiel! Wer ist jetzt schuld? der Rückwerts rutschende rote Ford Fieste oder der Quer stehende Weisse Mercedes Taxi😕
Die Frage ist doch nicht ernst, oder?
Der Fiesta rutscht in ein stehendes/parkendes Taxi, sitzt ja nicht mal ein Fahrer drin (obwohl das auch keinen Unterschied macht)...wer ist da wohl schuld? Naaaaaaaaaaaa...ich bin mir (fast) sicher du kommst selbst drauf...
Da keinen der Fahrer ein Verschulden trifft, ist die Betriebsgefahr der beiden gefahrenen PKW gegeneinander abzuwägen. Hänschens Golf hat hier die größere Betriebsgefahr, denn schlimmer als Rückwärts Rutschen geht's kaum ;-)
Und wenn sich der andere entlasten kann, von wegen unabwendbares Ereignis, dann trägt Hänschen 100% des Schadens. Sonst vielleicht nur 70%.
LG
Eine, die entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
auf 100meter in der ebene 12m in der höhe zu überwinden ergibt einen winkel von etwa 9-11°.
12% sind um genau zu sein 6,8°
vlt sollte wir hans nochmal in die fahrschule schicken? Dachte immer um einen führerschein sein eigen nennen zu dürfen muss man den unterschied zwischen ° und % verstehen.
kommt drauf an wo er ihn gemacht hat Deutschland oder Polen??
wie gesagt, hans hatte von einem steigungswinkel von 20° gesprochen..auf % kamen wir erst später in diesem gespräch.
und wenn er sagt 20°, dann meint er wahrscheinlich einfach 20°.
genau ich meine 20 GRAD steigung. Solchen winkel hat unser hügel auf jeden fall, wenn nicht bischen mehr.
Die 12% kammen erst in dem einem Video was ich gepostet habe.
Und ja das war doofes beispiel! Der quer stehende weisse Taxi unten kann nichts dafür das ihm der rote Fiesta hineinrutscht und nachher der andere taxi.
http://www.youtube.com/watch?v=h_OdArlmSIk&feature=related
das wäre mehr die Situation die ich meinte, Aber da rutscht auch keiner zurück...stehen nur alle im einen punkt ohne weiter zu kommen.
Aber wenn einer von denen extrem Gripp verlieren sollte und nach hinten rutscht..dann ist er schuld an dem Unfall..würde ich mal sagen
Nochmal zu den Reifen zu kommen ob die 3jahre alt sind und 5-6mm haben oder grad neu drauf gekommen sind.
Bei Eis glatter Fahrbahn bringen einen die besten Winterreifen nix,
sind meist nur für schnee und matsch gedacht.
Man fährt sich ja auch beim schnee fest und hat gute winterreifen drauf oder wie sehe ich das.................
Und wenn ich weiss das ich solche steigung befahren muss und es im Winter öfters dort glatt sein könnte, und ich ein schlauer Mensch bin dann hätte ich im Kofferraum schneeketten zuliegen, oder ähnliches.
Die paar minuten habe ich um solche umfälle wie auf dem Videos zu umgehen und ich nicht schuld bin an den was danach passiert.....
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
http://www.youtube.com/watch?v=h_OdArlmSIk&feature=related
das wäre mehr die Situation die ich meinte, Aber da rutscht auch keiner zurück...stehen nur alle im einen punkt ohne weiter zu kommen.
schon lustig: alle kommen hoch bzw würden weiter kommen, nur die beiden hecktriebler nicht (das taxi und der E46).
Ich glaube, dass würde auf eine Teilschuld hinauslaufen.
Der Vordermann ist erst steckengeblieben und anschließend nach hinten gerutscht (im letzten Video sieht man, dass man normalerweise nicht sofort anfängt (bzw anfangen sollte) zu rutschen). Schließlich konnte das Auto genug Grip aufbauen, um dort hoch zu kommen, also sollte es auch genug Grip aufbauen können, um sich dort zu halten.
Der Hintermann widerum sollte ausreichend Abstand einhalten, gerade bei einer solchen schmalen, vereisten Zufahrt, wie Hans sie immer beschreibt, da er damit rechnen muss, dass das vorrausfahrende Fahrzeug stecken bleibt bzw anfängt wieder herunterzurutschen.
So würde ich mir das jedenfalls erklären.
Hans, hast du eine Rechtschutzversicherung? Falls ja, ist sie in einer solchen Situation sicherlich hilfreich.
Edition: du erkennst, dass das ein E46 ist 😰 ? Respekt!
na klar doch..🙂
E46 coupé, danach ein A4 B5, dann der hässliche Ka und zuletzt noch ein escort.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Edition: du erkennst, dass das ein E46 ist 😰 ? Respekt!
man erkennt sogar das es noch kein Facelift ist