Frage zur Sitz-Memoryfunktion
Moin,
habe eine Frage und hoffe man kann sie mir hier beantworten:
Ich bin Rollifahrer und suche nen A6 mit Memoryfunktion- am besten für beide Vordersitze.
So kann ich eine Einsteige-und-Rolliverladeposition und eine Fahrposition einprogrammieren.
Muss ich den Knopf "1" bzw "2" gedrückt halten bis der Sitz dort hingefahren ist wo ich ihn haben möchte oder reicht ein antippen?
Ist die Sitzhöhehnvestellung im A6 eine Sonderausstattung? Wie funktioniert die genau? elektrisch oder manuell? Bei BMW ist der elektrische Sitz auch elektrisch höhenverstellbar und via Memory auch in der Höhe programmierbar.
Hoffe auf Antworten,
Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
ich hab gehört, dass der maybach extrem viel platz hinten haben soll. wenn man dann noch nen chauffeur hat gibts auch kein problem beim einsteigen...@knolfi....
der TE hat sich schon was dabei gedacht, dass er nen a6 will. hast du dir außerdem mal den preisunterschied von a6 und a8 angeguckt??
nicht jeder hat das geld für nen firm-rs6...
Sehr qualifizierter Beitrag🙄
Dann schau doch mal bei Mobile.de rein und staune, für wie wenig Geld man dort schon einen gebrauchten A8 bekommt (oder wahlweise im A8 4E-Forum).
Der A8 kommt nächstes Jahr neu, und die dicken Limousinen stehen beim 🙂 wie Blei. Ich denke, da lässt sich ein guter Preis erzielen.
Es war nur ein Vorschlag aber wenn man nun hier wegen jeder Idee gleich angemacht wird, dann muss ich mir echt überlegen, ob ich mit MT noch was zu tun haben will.🙄
23 Antworten
um die a8-frage zu klären-
ich brauch nen kombi wo mein rugby-stuhl rein passt.
und so weit ich weiss gibbet den a8 noch nicht als kombi...:-)
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
um die a8-frage zu klären-
ich brauch nen kombi wo mein rugby-stuhl rein passt.
und so weit ich weiss gibbet den a8 noch nicht als kombi...:-)
O. K., keinen A8...und wie wärs mit 'nem Touareg? Der verbindet ebenfalls beides: Hohe Ladekapazität und eine echte Easy-Entry-Funktion und liegt preislich im Rahmen eines A6.
Nicht falsch verstehen: ich will dir den A6 nicht ausreden, sondern möchte dir lediglich Alternativen aufzeigen, mit denen du dein Problem einfacher lösen kannst. Wenn's natürlich unbedingt ein A6 sein soll, dann mache es so wie beschrieben und gut is.
BTW: der A6 hat nur zwei Speichertasten für den Fahrer- und auch für den Beifahrersitz (habe das grosse Memory-Paket in meinem Dicken), der Touareg dagegen drei Speichertasten😉
da ich recht schlecht zu fuss bin fällt mir das geklettere in den tourag sehr schwer bzw ist unmöglich.
noch ne frage zur memory vom beifahrer:
muss ich die taste v beifahrer gedrückt halten wenn die beifahertür zu ist?
hintergrund:
ich will die memory vom beifahrer in die mittelkonsole legen, so dass ich den beifahrersitz in eine rolli-hinterm-beifahrer-verstau-position bringen kann- und das wenn möglich ohne die taste gedrückt halten zumüssen...
Zitat:
Original geschrieben von n8hawk
da ich recht schlecht zu fuss bin fällt mir das geklettere in den tourag sehr schwer bzw ist unmöglich.noch ne frage zur memory vom beifahrer:
muss ich die taste v beifahrer gedrückt halten wenn die beifahertür zu ist?
hintergrund:
ich will die memory vom beifahrer in die mittelkonsole legen, so dass ich den beifahrersitz in eine rolli-hinterm-beifahrer-verstau-position bringen kann- und das wenn möglich ohne die taste gedrückt halten zumüssen...
Hmm...das ganze müsste auch über das MMI möglich sein. Dort gibt es ja eine Seitensichtkomfortstellung des BF-Sitzes und sauch eine Sitzsynchronstellung, die angefahren werden kann. Ggf. könnte man beim 🙂 die eine oder andere Stellung so programmieren, dass dein Rolli dann hinten reinpasst.
BTW: was ich nicht ganz verstehe ist: wenn der Rolli hinten rechts (= hinter dem BF-Sitz) verstaut werden soll, wie kommst du dann nach vorne Links (=Fahrersitz)?😕
Ähnliche Themen
vom rolli auf den fahrersitz übersetzen,
rauslehnen und beide räder abmontieren,
lehne (vom rolli) nach vorne klappen,
den rolli zwischen lenkrad und mir nach hinten rechts wuchten.
die räder oben drauf legen.
die lehne des beifahrersitz wieder gerade stellen,
so dass der rolli hinten eingeklemmt ist.
bis jetzt ist es noch ein plan- hoffe das klappt dann so im detail
(wenn mein a6 in 10 tagen vor meiner tür steht...).
wenn jmd noch was dazu einfällt- bitte heraus damit..
gruß,
tim
Kann die Vorredner nur bestätigen:
4F (VFL) hat zwei Speichertasten und über MMI aktivierbar die Speicherung der letzten Einstellungen von Sitz (soweit ich weiss auch nur der Fahrersitz) und diverse Dinge aus den MMI-Einstellungen auf dem Schlüssel.
Zu letzterem fällt mir spontan folgendes ein:
- Einstellungen Klimaanlage (zumindest bei Klimaplus)
- Einstellung Sitzheizung Fahrerseite (definitiv) und Beifahrerseite glaube ich dann, wenn unmittelbar vor dem Aus- und unmittelbar nach dem Wiedereinschalten des Fahrzeuges der Sitz besetzt ist, sonst ist die BF-Seite definiv aus, auch wenn sie bei der Fahrt zuvor an war
- Einstellung Aussen- und Ambientelicht (bin mir hier nicht ganz sicher)
- Einstellung der Verriegelungs-/Öffnungsoptionen vom MMI (auch nicht ganz sicher)
- Navi-Einstellungen ?? - noch nicht bewust kontrolliert
- Radio-/Sound-einstellungen vom letzten Ausschalten
- Spiegeleinstellungen beiderseits (im A8 wohl auch des Innenspiegels, welcher sich elektrisch verstellen lassen soll)
- Lenkradeinstellung (wenn elektrisch - hatte ich im 4B, ist sehr bequem, ebenso die Lenkradheizung - aber man kann nicht alles haben und der 4F entschädigt mit anderen Details 🙂 )
Beim 4F FL müsste gemäß VAG Strategie auch der Kilometerstand und die letzten Fehlermeldungen vom FIS sowie die Zeit & Kilometer bis zum nächsten Service abgelegt werden (dafür gibts am Annahmetresen doch die neuen Schlüssel-Ausleser)
Wenn man also immer mit dem gleichen Schlüssel fährt man immer mit den letzten Einstellungen wieder los (wenn im MMI aktiviert).
Zwei "Grundeinstellungen" lassen sich mit den Tasten abrufen - hier war der 4B besser, der hatte drei Einstellungen... dafür aber nicht die Komfortfunktion mit dem Schlüssel parallel zur Taste. Beim 4B wurde stattdessen jeder Schlüssel auf eine Taste angelernt. Hat alles Vor- und Nachteile...
Mit der Sperre des Kurzantippens nach Zündung ist es wie beim 4B aus Sicherheitsgründen schon gut so: Stellt euch vor, der 🙂 oder wer auch immer stellt euch den Sitz auf "Taste 1" auf tiefste und hinterste Position mit flach liegender Lehne. Ihr merkt dann auf der AB, dass der Sitz mit der Einstellung vonm Schlüssel nicht optimal ist und tippt die "1" an - der Sitz legt euch flach und ehe ihr reagieren könnt habt ihr euch am Lenkrad hochgezogen und dabei das Fahrzeug aus der bahn gezerrt. Andersrum könnte mancher ans Lenkrad gepresst werden...
Mit der Sicherheitsabschaltung beim Loslasen der Taste bei Zündung ein habt ihr sofortige Kontrolle, falls es zu flach oder zu eng wird.
Was die Sitze allgemein betrifft: Schlüssel stellt immer nur den Fahrersitz ein, war im 4B schon so. Leider lässt sich die Lordosenstütze noch immer nicht im Memory ablegen - diese ist zwar elektrisch, aber eben nicht gespeichert (spart man bei Audi wohl am Schrittmotor) - oder geht dies jetzt beim FL ?
Grüße
JenS
hab gerade das erste probesitzen hinter mir. folgende frage kam da auf:
um den beifahrersitz (memory) in die rolli-hinter-den-sitz-lad-stellung zu fahren muss ich die memoryfunktion des beifahrersitzes benutzen.
bei der fahrerseite reicht ein antippen- beim beifahrer muss ich den knopf 1 bzw 2 gedrückt halten.
stimmt das? lässt sich das umgehen? würde gerne zwei extra schalter für 1 und 2 wo verbauen.
kann ich in die freien blenden links und rechts der warnblinke schalter (nich taster!) einbauen?
LG,
Tim
Theoretisch schon nur mit der Verkabelung wird es wohl nicht so leicht.
Kann dir durch eine Nachrüstung sagen, dass einige Kabel zum Memory Schalter gehen und trotz Schaltplan ist nicht genau ersichtlich, welches Kabel wofür zuständig ist.
Hallo,
ich muss den Fred noch mal hervor kramen.
Ich habe gerade ein ziemliches Problem und hoffe einer hier hat ne gute Idee.
Was ich will:
Wenn ich meinen Rolli ins Auto verlade möchte ich den Beifahrersitz via Memoryfunktion (1) noch ganz vorne fahren und die Lehne möglichst senkrecht stellen um dann meinen Rolli vom Fahrersitz aus auf den Platz hinten rechts zu hieven und dann via Memoryfunktion (2) den Sitz wieder in eine normale Position zurückzustellen.
Leider fungiert die Memoryfunktion (rechts) nur als Taster wenn die Tür nicht geöffnet war vorher- dh ich müsste 10 Sekunden langen auf den Memoryknopf drücken statt ihn nur kurz anzutippen. Das ist Zeitverschwendung und muss vermieden werden.
Das zweite Problem ist, dass ich die Memoryfunktion bzw Taste umlegen möchte in die Mittelkonsole da ich nicht immer nen langen Arm machen möchte und dann noch den Memorytaster gedrückt halten.
.
Nur enthält die Schaltereinheit der Memoryfunktion ein eigenes Steuergerät. Deswegen ist das ganze wieder Can-Bus-involviert.
Meine Notlösung wäre es einen Umschalter-Schalter mit 3 Positionen zu nehmen- Ein-Aus-Ein und ihn in die leere Blende neben dem Warnblicktaster zu setzen und das Tastersignal für die Memoryknöpfe 1 und 2 im Memorymodul in der Tür abzunehmen- also vor dem integrierten Steuergerät. Dann kann ich den Umschalter hoch schalten (kein Taster!) und der Sitz fährt in die entsprechende Position. Problem ist dann nur, dass der Umschalter quasi dauerhaft den Memoryknopf drückt, so dass ich ihn dann von Hand wieder in die Mittel(aus)-Stellung umstellen muss wenn er zu Ende gefahren ist.
Hat jmd ne gute Idee?
Wo bekomme ich einen optisch passenden Schalter her? Die Schalter von Audi (Taxi/blaulicht) sind auch keine echten Schalter sondern Taster.
Oder kann ich um der Memoryeinheit rechts in der Tür vorzugaukeln, dass die Tür offen war- so dass ein Antippen genügt- das Türsignal von links auch parallel rechts anschliessen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG,
Tim