Frage zur S Tronic

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

am Mittwoch nun ist es soweit und ich bestelle mir den TTS Roadster :-) Bei diesen Konditionen die mir
Audi gemacht hat, viel die Entscheidung schnell.

Doch ich bin mir noch nicht sicher was ich mache bez. S Tronic. Ich bin mein Leben lang (bin 42 lentze ;-))
Schaltwagen gefahren und bin am überlegen, ob ich mal so´n Automatik nehme, für mich stellen sich die
Fragen: Lohnt sich der Mehrpreis von 2150 Euro ( Brutto) Macht das überhaupt Spass so ohne schalten?
ist der Spritverbrauch höher? Ich weiss nicht, wie seht ihr das?

Würde mich freuen wenn mir jemand Vor und Nachteile mal nennen kann.

Gruss
Karsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ugiimen


Hallo zusammen,

am Mittwoch nun ist es soweit und ich bestelle mir den TTS Roadster :-) Bei diesen Konditionen die mir
Audi gemacht hat, viel die Entscheidung schnell.

Doch ich bin mir noch nicht sicher was ich mache bez. S Tronic. Ich bin mein Leben lang (bin 42 lentze ;-))
Schaltwagen gefahren und bin am überlegen, ob ich mal so´n Automatik nehme, für mich stellen sich die
Fragen: Lohnt sich der Mehrpreis von 2150 Euro ( Brutto) Macht das überhaupt Spass so ohne schalten?
ist der Spritverbrauch höher? Ich weiss nicht, wie seht ihr das?

Würde mich freuen wenn mir jemand Vor und Nachteile mal nennen kann.

Gruss
Karsten

Hallo!

Bin auch ü40 und bis vor 4 Jahren immer nur Schalter gefahren. Dann bin ich das DSG im TT (8N) probe gefahren und war sehr begeistert von dem Getriebe.
Also habe ich meinen A3 mit DSG bestellt und bin damit 4 Jahre gefahren - und immer noch begeistert.

Logischerweise hat mein neuer TT auch DSG / S-Tronic.

Vorteile: Jede Menge! Um ein par zu nennen:
- Schont die Nerven bei stopp and go im Berufsverkehr, Stau, usw.
- Schaltet blitzschnell.
- Max. Beschleunigung jederzeit problemlos abrufbar.
- Auf Passstraßen, winkligen Landstraßen, auf der Renne - beide Hände können am Lenkrad bleiben. Man kann sich voll aufs Fahren konzentrieren.

Nachteile:
- Teuer
- Bei 60.000 km ist ein Ölwechsel mit Filter nötig.
- Man mag nix anderes mehr fahren.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus968



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wollte nur andeuten, dass es nicht jedem gefallt, das war alles !!!🙄
( ubrigens bin auch schon 40 @klaus968😉 )

Gruss
Martin

Ist ja wie im Altersheim hier.😁

Na dann, reihe ich mich also auch noch ein. Bin ebenfalls > 40!

Noch ein Platz für mich frei im betreuten Wohnen? 😁

Egal ob man S-Tronic oder DSG mag - Probefahren sonst wirds vielleicht die falsche Entscheidung!

P.S.: Und bleib beim Ibis 😉

Ich hab jetzt atm auch nen 2.0 er als Übergangswagen bis meiner kommt.

JEtzt hab ich mal ne Frage. Der Übergangswagen hat 6 - Gang handschaltung. Meiner später S-Tronic.

Drehen jetzt mit der S-Tronic seltener die räder durch?

Denn als ich daeben nach HAuse gefahren bin, (und es hat aus Eimern gegossen) sind mir andauernd auch bei 50 km/h und mehr, die Räder durchgedreht.

Kommt das vielleicht bei der S-Tronic im D (nicht S) Modus seltener vor, weil die vielleicht günstiger schaltet als im aktuellen?

Kommt darauf an, wenn du nicht fahren kannst, macht sie es sicher besser 😁 

Ähnliche Themen

Moin,
spannendes Thema hier.
Kann mich hiermit auch kurz anmelden/vorstellen 🙂
Komme aus dem Nordnorden der Republik und bin TT-schwanger im 3 Monat.
Bei Audi normaler Brutzeit heißt das, in ca. 4 Wochen kommt das Baby.
Weiß, wie alle gesunden Kinder und mit nahezu genetischem Grundpaket.
Habe aber nach diversen Probefahrten bereits erwachsener TT in unterschiedlichen Regionen des schönen deutschen Landes (perfekt war die Fahrt auf dem Thüringer Rennsteig), die S-Tronic gewählt.
Hat wirklich alles gepasst.
Kraftschluss, Schaltzeiten, Bedienung, ect.
Die Funktion -Launch-control- habe ich allerdings wohl falsch angewendet.... mehr sag ich nicht. Shame. 🙄

Freue mich auf interessante Beiträge zum 8J,

Gruß aus Kairo,

Hauke

Zitat:

Original geschrieben von Caboose


...
Drehen jetzt mit der S-Tronic seltener die räder durch?
...
Kommt das vielleicht bei der S-Tronic im D (nicht S) Modus seltener vor, weil die vielleicht günstiger schaltet als im aktuellen?

Ich denke, da wird eher das Gegenteil der Fall sein. D.h., wenn Du im Handschalter bei starkem Beschleunigen im 3.Gang geblieben wärst, würde die s-tronic in der gleichen Situation evtl. nochmal den 2. einlegen und damit eher zu stärker durchdrehenden Rädern führen.

Dasselbe gilt für das Anfahren, das im Handschalter naturgemäß viel gefühlvoller erledigt werden kann, als mit dem Teils abrupten Kraftschluss des DSG (hier noch dazu womöglich mit Anfahrruckeln verbunden, siehe hier http://www.motor-talk.de/forum/anfahrrucken-bei-s-tronic-t1713845.html ).

Ich glaube, der "Traktionseindruck", den man beim TFSI bekommt (reicht ja von null problemo bis Katastrophe) hängt nicht unwesentlich von der Wahl des Getriebes und der damit erhaltenen oder aber abgegebenen Kontrolle über die Gangwahl bzw. das Einkuppeln zusammen (wer fährt mit DSG schon ständig im manuellen Modus? Garantiert unter 2%)

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


(wer fährt mit DSG schon ständig im manuellen Modus? Garantiert unter 2%)

ich ich ich! - und deshalb hab ich den tts wieder mit s-tronic bestellt, es gibt nix besseres...

(bin übrigens letztens einen r8 mit r-tronic gefahren - kein vergleich, erschreckende schaltpausen beim hochschalten, die man als dsg/s-tronic fahrer nicht mehr kennt 😉. das zwischengas beim runterschalten ist dagegen nochmal a runde geiler als beim tt)

Hier wird immer von Launch Control gesprochen.
Ich hab auch die S-Tronic aber das sagt mir nix, sollt ich nochmal das Handbuch wälzen? :P

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Hier wird immer von Launch Control gesprochen.
Ich hab auch die S-Tronic aber das sagt mir nix, sollt ich nochmal das Handbuch wälzen? :P

***

Hihi,...

...hat was mit rasantem Ampelstart (ohne Ruckeln 😛) zu tun. Spaßfraktion von der Tankstelle.

Drehzahl hoch, Gang rein, und ab.... oder so ähnlich.

ICH habe jedenfalls irgendwas falsch gemacht bei x-Tests draußen in der Pampa... hat gerumpelt und gestunken, gequietscht und .... nix mit -Zack und weg- !!

Aber ich habe ja bald genügend Gelegenheit das mal zu testen.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sterntreiber



Komme aus dem Nordnorden der Republik

Hiho wenn du mit RD aus dem Nordnorden kommst, wo komme ich dann mit SL her? Und was ist mit FL? Dänemark? 😁

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von Sterntreiber



Komme aus dem Nordnorden der Republik
Hiho wenn du mit RD aus dem Nordnorden kommst, wo komme ich dann mit SL her? Und was ist mit FL? Dänemark? 😁

Girks

.... komme auch aus SL 😎

RD fahre ich ob dem Sitz meiner 4x

FL ist schon -Kreiswehrersatzamt Kopenhagen- 😁

Hab mic heute richti erschrocken, als ich mit dem 2.0 Handschalter mal beschleunigen wollte.

Hab den zweiten Gang gewählt umd ab 30 km/h mal zu 3/4 durchgetreten. Bis 60 km/h kein PRoblem aber plötzlich hör ich nur RATATATATA .... ich kam gar nicht mehr weiter.

Also dass die Räder so dermaßen durchdrehen und das bei 60km/h hätte ich nicht gedacht. Auch auf nasser STraße net.

Nun gut die S-Tronic wird mir denke ich mal im normalen Verkehrsfluss behiflich sein.
Denn ich bin nur Automatik gewöhnt und habe auch vergessen hochzuschalten. Da kam auch bei halben Vollgas keine Traktion mehr zustande. Aber es hat ja auch tierisch geschüttet. Die S-Tronic wird denke ich früh genug hochschalten.

Nunja, ich bin mal auf trockene Straßen gespannt...

Heißt ja nicht umsonst " Straße nass, Fuß vom Gas, Straße trocken, drauf die Socken" um mal einen Forenuser zu zitieren ^^

Zitat:

Original geschrieben von Sterntreiber



Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Hier wird immer von Launch Control gesprochen.
Ich hab auch die S-Tronic aber das sagt mir nix, sollt ich nochmal das Handbuch wälzen? :P
***
Hihi,...
...hat was mit rasantem Ampelstart (ohne Ruckeln 😛) zu tun. Spaßfraktion von der Tankstelle.
Drehzahl hoch, Gang rein, und ab.... oder so ähnlich.
ICH habe jedenfalls irgendwas falsch gemacht bei x-Tests draußen in der Pampa... hat gerumpelt und gestunken, gequietscht und .... nix mit -Zack und weg- !!
Aber ich habe ja bald genügend Gelegenheit das mal zu testen.... 😎

Hm so richtig verstanden hab ichs noch nicht, mein AudiHändler hat mir folgendes erzählt.

Sportmodus rein, ESP aus, linker fuss auf die bremse, rechter fuss ausf gas und bremse dann loslassen, evtl ist das das oder sowas ähnliches.

vll probier ichs mal aus wenn ich die reifen eh dann tausch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Caboose


...Nun gut die S-Tronic wird mir denke ich mal im normalen Verkehrsfluss behiflich sein.
Denn ich bin nur Automatik gewöhnt und habe auch vergessen hochzuschalten. Da kam auch bei halben Vollgas keine Traktion mehr zustande. Aber es hat ja auch tierisch geschüttet. Die S-Tronic wird denke ich früh genug hochschalten.
...

Die s-tronic schaltet nicht hoch, weil die Räder durchdrehen. Ich denke mal, Du sitzt da einem Irrtum auf. Die ASR greift dann ein und regelt die Motorkraft runter, genauso wie beim Handschalter.

Wenn Du aber häufig das Hochschalten vergisst, also den Umgang mit dem Handschalter etwas verlernt hast, solltest Du wohl tatsächlich zur Automatik greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Wenn Du aber häufig das Hochschalten vergisst, also den Umgang mit dem Handschalter etwas verlernt hast, solltest Du wohl tatsächlich zur Automatik greifen.

Jo mitlerweile hab ich mich dran gewhönt. Ich bin seit 2 JAhren nur mit Automatik unterwwegs und die ersten Meter waren ein wenig gewöhnungsbedürftig. Mitlerweile gehts ganz gut, aber ich habe mir trotzdem die S-Tronic bestellt, da schalten (mich zumindest) meistens nur nervt.

Heute war wenigstens mal trockene Straße. Also den ersten rein und ab auf hundert.
Ging schon gut vorwärts, aber nichtsdestotrotz hat ab 30 km/h bis ende vom 1. Gang das ASR wieder eingreifen müssen.

Als ich den 2. Gang eingelegt habe, und wieder vollgas gabs nochmal kurz ruckeln. Ich hatte eigentlich gehofft, dass des spätestens ab dem zweiten Gang nicht mehr passiert. Nundenn nunja, ich finde man merkt richtig heftig, dass es ein fronttriebler ist. Aber was solls, man will ja auch nicht ewig warten bis der quattro rauskommt.

Das Auto geht auf jedenfall steil 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen