Frage zur Roadster Konfiguration Anmerkungen Tipps

Audi TT 8J

Hallöchen,
ich werde wohl dem A3 untreu 😁

Was meint ihr, passt das so? was vergessen soll ich was weglassen?

Brauche ich Magnetic Ride ist der Unterscheid zum Sportfahrwerk krass?

Danke schonmal für eure Kommentare.

Audi TT Roadster 1,8 TFSi

Daytonagrau

Radschrauben diebstahlhemmend

Ablagepaket

Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik

LED-Innenlichtpaket

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design

Lendenwirbelstütze

Bremssättel dunkelgrau lackiert

Audi magnetic ride

Sporttaste

Einparkhilfe hinten

Radioanlage concert

Carbonumfänge für das S line Exterieurpaket

adaptive light

Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand

Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar

Komfortpaket

Xenon plus

Leder Feinnappa mit S line Prägung

Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)

S line Exterieurpaket

S line Sportpaket

Beste Antwort im Thema

Willst Du kein elektrisches Verdeck? 😕

39 weitere Antworten
39 Antworten

Fehler ist das sicher keiner (kostet ja auch nicht soo viel)!
Du wirst ja auch nicht immer mit offenem Dach einparken (der Übersicht halber)? 😁
Darüber hinaus ist diese Option doch recht praktisch, selbst wann man schauen könnte! 🙂

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Jedoch das Ablagepaket kostet nicht viel, auch nicht an Gewicht, bietet aber ein praktisches Gepackknetz im Kofferraum

Abba nicht beim Roadster. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Jedoch das Ablagepaket kostet nicht viel, auch nicht an Gewicht, bietet aber ein praktisches Gepackknetz im Kofferraum
Abba nicht beim Roadster. 😉

richtig 🙂

"
Ablagenetz im Beifahrerfußraum und an den Lehnen der Vordersitze, Ablagefach unter den Vordersitzen, zwei zusätzliche Staufächer in der Rückwand hinter den Sitzen; inklusive Lehnenentriegelung für die Sitze
"

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Fehler ist das sicher keiner (kostet ja auch nicht soo viel)!
Du wirst ja auch nicht immer mit offenem Dach einparken (der Übersicht halber)? 😁
Darüber hinaus ist diese Option doch recht praktisch, selbst wann man schauen könnte! 🙂

VG
Shiny

naja 400 eu sind 400 eu oder 800 mark.....

Ähnliche Themen

Ich hab sie in den 2 Jahren nicht vermisst !🙂

(Parksensoren)

Vermissen würde ich Sie wohl auch nicht, wenn ich Sie nicht von Anfang an dabei gehabt hätte. 😎
Ich sage ja nur, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt! 😁
Nach der Probefahrt im TT habe ich mir diese Option mit reinkonfiguriert, weil die Übersicht im Vergleich zu meinem alten Auto eben doch sehr gewöhnungsbedürftig war. Nach mittlerweile 22 Monaten im TT bräuchte ich die Parksensoren wohl auch nicht mehr. Am Anfang waren Sie aber extrem hilfreich!

VG
Shiny

Also zum Thema parksensoren...

Bei meinem hab ich keine dran, muss sagen es stört mich eigentlich mehr wenn ein Auto welche hat. Bei unsrem tiguan sind welche verbaut und das ewige Gepiepes geht einen manchmal auf den Geist... Und ich denke man gewöhnt sich recht schnell ans einparken auch ohne Sensoren...

Und ich behaupte das Gegenteil: man gewöhnt sich schnell daran, welche zu haben und will sie nicht mehr missen! Ich sage daher: das ist ein MUSS!

Andere Frage

weiß jemand ob die 20" Speichenfelge vom A3 in 18zoll auch auf dem TT passt??

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


1 Frage noch,

braucht man(n) beim roadtster unbedingt die Parksensoren?? ist der so unübersichtlich?

Hallo, bei offenen Dach ist die Sicht nach hinten gut, aber wenns geschlossen ist, ist die Parkhilfe schon empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen