Frage zur Roadster Konfiguration Anmerkungen Tipps
Hallöchen,
ich werde wohl dem A3 untreu 😁
Was meint ihr, passt das so? was vergessen soll ich was weglassen?
Brauche ich Magnetic Ride ist der Unterscheid zum Sportfahrwerk krass?
Danke schonmal für eure Kommentare.
Audi TT Roadster 1,8 TFSi
Daytonagrau
Radschrauben diebstahlhemmend
Ablagepaket
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
LED-Innenlichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Lendenwirbelstütze
Bremssättel dunkelgrau lackiert
Audi magnetic ride
Sporttaste
Einparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Carbonumfänge für das S line Exterieurpaket
adaptive light
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Leder Feinnappa mit S line Prägung
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Beste Antwort im Thema
Willst Du kein elektrisches Verdeck? 😕
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
...Audi TT Roadster
1,8 TFSi---> 2.0 TFSIDaytonagrau
Radschrauben diebstahlhemmend
AblagepaketKlimaautomatik in eigenständiger TT Optik
LED-Innenlichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Lendenwirbelstütze
Bremssättel dunkelgrau lackiert
Audi magnetic ride
SporttasteEinparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Carbonumfänge für das S line Exterieurpaket
adaptive light
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen RandAußenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Leder Feinnappa mit S line Prägung---> Leder-/Alcantara-Kombination schützt vor der Lederoma
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)---> 18 Zoll, denn du willst es ja nicht so hartS line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Gewicht runter, Leistung rauf! Denn (1) weniger ist manchmal mehr und (2) Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzen als noch mehr Hubraum. Preislich sollte sich das kaum was nehmen, schätze ich mal.
Die Lendenwirbelstütze würd ich lassen !!!😮🙂
warum 3500 aufpreis für den 2,0 wenn ich den 1,8er auch auf die leistung bekomme aber preiswerter??
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Gewicht runter, Leistung rauf! Denn (1) weniger ist manchmal mehr und (2) Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzen als noch mehr Hubraum. Preislich sollte sich das kaum was nehmen, schätze ich mal.Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
...Audi TT Roadster
1,8 TFSi---> 2.0 TFSIDaytonagrau
Radschrauben diebstahlhemmend
AblagepaketKlimaautomatik in eigenständiger TT Optik
LED-Innenlichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Lendenwirbelstütze
Bremssättel dunkelgrau lackiert
Audi magnetic ride
SporttasteEinparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Carbonumfänge für das S line Exterieurpaket
adaptive light
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen RandAußenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Leder Feinnappa mit S line Prägung---> Leder-/Alcantara-Kombination schützt vor der Lederoma
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 20-Speichen-Design, zweiteilig (quattro GmbH)---> 18 Zoll, denn du willst es ja nicht so hartS line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Ich denke das ist zumindest in den ersten zwei Jahren auch eine Garantiefrage. Wenn Du bei einem Neuwagen auf diese verzichten kannst/willst, so stellt der 1.8er gechippt natürlich die günstigere Lösung dar (siehe auch hier).
Wobei der Preisvorteil durch einen Motorschaden in Kombination mit einer nicht mehr vorhandenen Neuwagengarantie teurer kommen kann (oder wohl besser: wird). Das für und wieder der Garantie der jeweiligen Tuner wurde ja bereits an anderer Stelle diskutiert.
Ich persönlich würde in der Laufzeit der Neuwagengarantie nicht chippen lassen, aber das musst Du selbst wissen! 😉
Es wird trotzdem ein schönes Auto werden, auch wenn es keine Neuwagengarantie mehr hat!
Allzeit Asphalt!
VG
Shiny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
warum 3500 aufpreis für den 2,0 wenn ich den 1,8er auch auf die leistung bekomme aber preiswerter??
...
Wie gesagt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ich sehe wenig Sinn darin, die Basismotorisierung zu ordern, um diese dann sofort chippen zu lassen. Die m. E. (!) teils sehr überflüssige Zusatzausstattung liesse sich zur Kompensation des Mehrpreises nutzen. Das Zeug bringt viel Gewicht auf die Waage und ist häufig sehr reparaturanfällig. Keep it simple! Aber, wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung, um die du ja aber u. a. hier gebeten hast.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wie gesagt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ich sehe wenig Sinn darin, die Basismotorisierung zu ordern, um diese dann sofort chippen zu lassen. Die m. E. (!) teils sehr überflüssige Zusatzausstattung liesse sich zur Kompensation des Mehrpreises nutzen. Das Zeug bringt viel Gewicht auf die Waage und ist häufig sehr reparaturanfällig. Keep it simple! Aber, wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung, um die du ja aber u. a. hier gebeten hast.Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
warum 3500 aufpreis für den 2,0 wenn ich den 1,8er auch auf die leistung bekomme aber preiswerter??
...
Ich lass mich ja gerne überzeugen 😁 das wäre meine Alternativkombi....
wobei ich mich echt frage ob ich die Klima brauche.......................
2.0 TFSI 6-Gang 155(211) kW(PS)
Daytonagrau Perleffekt
Verdeck: Dunkelgrau
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Alcantara gelocht/Leder
Sonderausstattung
Ablagepaket
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
LED-Innenlichtpaket
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Einparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Wagenheber
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
S line Sportpaket 2.160,00 EUR
S line Exterieurpaket 1.200,00 EUR
Lendenwirbelstütze
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
...2.0 TFSI 6-Gang 155(211) kW(PS)
Daytonagrau Perleffekt
Verdeck: Dunkelgrau
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Alcantara gelocht/Leder
SonderausstattungAblagepaket ---> m. E. fast unnütz, da zu klein
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik ---> wichtig
LED-Innenlichtpaket ---> bietet kaum einen Nutzengewinn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design ---> ohne Navigationssystem und Telefon fast unnütz
Einparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Wagenheber
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand ---> der Nutzen hat sich mir bis heute nicht erschliessen können
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH) ---> das wird dann aber sehr grau
S line Sportpaket 2.160,00 EUR
S line Exterieurpaket 1.200,00 EUR
Lendenwirbelstütze
Just my 2 cents!
deshalb der graue streifen noch, wenn grau dann die graue maus 😁
Mufu hab ich mich fürs radio dran gewöhnt
led ...sieht schöner aus 😁 sch.. auf den nutzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Just my 2 cents!Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
...2.0 TFSI 6-Gang 155(211) kW(PS)
Daytonagrau Perleffekt
Verdeck: Dunkelgrau
Sitze: Sportsitze vorn
Material: Alcantara gelocht/Leder
SonderausstattungAblagepaket ---> m. E. fast unnütz, da zu klein
Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik ---> wichtig
LED-Innenlichtpaket ---> bietet kaum einen Nutzengewinn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design ---> ohne Navigationssystem und Telefon fast unnütz
Einparkhilfe hinten
Radioanlage concert
Wagenheber
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand ---> der Nutzen hat sich mir bis heute nicht erschliessen können
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Komfortpaket
Xenon plus
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH) ---> das wird dann aber sehr grau
S line Sportpaket 2.160,00 EUR
S line Exterieurpaket 1.200,00 EUR
Lendenwirbelstütze
Das sieht doch sehr viel besser aus. Da stimme ich auch mit onkel_eduard überein. Jedoch das Ablagepaket kostet nicht viel, auch nicht an Gewicht, bietet aber ein praktisches Gepackknetz im Kofferraum, was rutschen von Gegenständen verhindert. Das Netz im Fussraum des Beifahrers ist dagagen ziemlich nutzlos, auch die hinter den Rückenlehnen.
Ich kann aus meiner Sicht aus sagen, dass 18"-Felgen die bessere Wahl sind, was den Kompromiss von Optik, Fahrkomfort und Fahrwerksabstimmung betrifft. Allerdings sind die 20 Speichenfelgen etwas mühselig beim Reinigen... Zumindest dann, wenn man das gründlich macht und nicht nur stirnseitig!
DIE sind schön und es hat sie nicht jeder !!🙂
HAT HIER KEINER MAGNETIC RIDE der mal über seine Erfahrungen reden kann?
Lohnt es sich? Muss man es haben? Muss man es NICHT haben??
Bitte um Input.
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
HAT HIER KEINER MAGNETIC RIDE der mal über seine Erfahrungen reden kann?Lohnt es sich? Muss man es haben? Muss man es NICHT haben??
Bitte um Input.
In der SuFu !
1000 Posts !🙂
1 Frage noch,
braucht man(n) beim roadtster unbedingt die Parksensoren?? ist der so unübersichtlich?