Frage zur Nighttrain
Hi,
ich überlege gerade von einer 98er 1200er Sportster Custom auf die Nighttrain umzusteigen. Ich schaue mir die Tage eine Nighttrain Bj. 2000 an. Also TCM Motor. Was diese Maschinen angeht, habe ich keinerlei Erfahrung.
Hat einer von Euch ein paar Tipps für mich, worauf ich außer Pflegezustand, Checkheft usw. achten muss??
Wie ist die generelle Zuverläßigkeit dieser Moppeds?? Die die ich mir anschaue hat ca. 25.000 km runter und soll so bei 12.500 Euro in recht unverbastelten Zustand kosten. Es wurden lediglich ein paar kosmetische Dinge verändert. Haltet ihr den Preis für i.O.??
Gruß
heartbeat
41 Antworten
Zitat:
Und???
Nach 1 Woche BT alles schick, so, wie Du es Dir vorgestellt hast??? Grinste immer noch????
@bigV2Bikes
😁😁😁............ bin allerdings erst ca. 100 km gefahren. Konnte sie erst am Dienstag zulassen. Fährt schon toll!! Das cruisen macht noch viel mehr Spass als mit der Sportster. Nur mein Umfeld mosert, die alte Harley war doch viel schicker usw....... Was das Chrom für den Betrachter mehr ausmacht!! 😉 Die BT fährt sich allerdings noch etwas verstopft, kommt wohl vom langen Stehen. Ich hoffe das ich am Sonntag mal ne längere Strecke am Stück fahren kann und sie sich etwas frei fährt. Ansonsten ein super Mopped.
Der Sound der legalen Eagle Sidewinder (hat E4 Kennung) kommt auch noch nicht an den meiner Sporty (offene silvertail) ran, mal sehen was man da machen kann. Was ich aber wohl gleich im winter machen werde ist den Primärdeckel (innen und außen) gegen eine Chrimvariante tauschen. Die alufarbene sieht wirklich nicht besonders aus. Muss nur mal sehen, wie das mit den günstigen After Market Teilen ist, ob die annähernd die Quali von Original HD (sehr teuer) erreichen.
Vielen Dank für die Nachfrage!
Viele Grüße
heartbeat
Für Chromdeckel und offene Tüten (?) würd`ich mal bei Chicago-Harley oder US-Ebay gucken, letztlich sparste trotz Übersee-Versand und Zoll immer noch reichlich. Kannst Dich ja evtl. an `ne Sammelbestellung hier im Forum ranhängen, gibt`s öfter mal.
Viel Spaß jedenfalls mit dem Weichschwanz, wirste sicher haben!
Greetz
BV2B
PS: Habe meine HD seit gestern auch nochmal neu entdeckt, was so ein Lenkerumbau doch ausmacht, man fühlt sich wie auf `nem neuen Mopped....
Zitat:
Für Chromdeckel und offene Tüten (?) würd`ich mal bei Chicago-Harley oder US-Ebay gucken, letztlich sparste trotz Übersee-Versand und Zoll immer noch reichlich. Kannst Dich ja evtl. an `ne Sammelbestellung hier im Forum ranhängen, gibt`s öfter mal.
Viel Spaß jedenfalls mit dem Weichschwanz, wirste sicher haben!
Greetz
BV2B
PS: Habe meine HD seit gestern auch nochmal neu entdeckt, was so ein Lenkerumbau doch ausmacht, man fühlt sich wie auf `nem neuen Mopped....
An Chicago Harley habe ich auch schon gedacht. Muss mir nur mal die Teilenummern raussuchen, sonst findeste bei denen ja nix auf der Homepage. Die Deckel auf der anderen Seite werde ich dann auch mit austauschen. Da gilt das gleiche. Leider frisst der Job z.Zt. unheimlich Zeit und wenn ich nach Hause komme, muss ich mit dem Lütten Schularbeiten machen und lernen! So ist das Leben wenn man älter wird! 😉
Ein breiterer Lenker wäre auch noch ne Option! hahahaha man sieht, irgendwie wird man mit dem Mopped nie fertig!
Stell doch mal ein Bild von Deiner rein.
Viele Grüße
heartbeat
Ähnliche Themen
Dein Lenker sieht doch gut aus - was issn das für einer, auch ein gerader Dragbar (sieht vorne auch fast aus wie bei `ner Nighttrain, nur gebogene Riser)?
Finde Dein neues/altes BT-Mopped echt schön, genau an den richtigen Stellen (Vorverlegte, Kellermänner) modifiziert, na ja, bis auf diesen Bobtail-Rearfender, mit dem kann ich mich nicht recht anfreunden, ist halt nicht mein Geschmack.
Aber sonst - geil. Bis auf die Deckel, da haste Recht, muss Chrom ran. Ist aber Gott sei Dank nicht der Riesenaufwand. Der Rest sind Kleinigkeiten.
Meine (mit dem alten Lenker, hab`leider noch keine neuen Fotos machen können):
Ja, der Lenker ist ein gerade Dragbar. Ist der gleiche wie bei der NT. Könnte für meinen Geschmack aber etwas breiter sein und vielleicht etwas gebogen.
Hut ab, bis auf die Alufelgen (ist nicht so mein Geschmack) hast Du auch ein echt schönes bike. Ich mag das Harley silber. Sieht bgut aus.
Na mal sehen, wie meine im Frpühjahr aussieht! Werde aber erst einmal nur kosmetik machen.
Gruß
heartbeat
Ich finde die Lenkeroptik der NT auch seeehr schön, nur dass die originale HD-NT-Dragbar für`s Handling zuuu schmal ist.
Falls Du Deinen nochmal austauschen willst/musst, ich habe meinen Dragbar (etwas breiter als der originale NT-Lenker) bei Louis gekauft, ist eine verchromte LSL-Dragbar - müsstest bei der Bestellung aber sagen, dass Du ihn 1-zöllig für Harley brauchst (es gibt auch einen 1-zölligen, der nicht diese Mulden an der Unterseite hat). Meinen mussten sie direkt bei LSL bestellen, da nicht vorrätig, hat insgesamt 45Euro [mit Teilegutachten] gekostet. Manchmal stehen die auch bei ebay drin.
Handling und Sitzposition mit dem breiteren Dragbar-Lenker (auf jetzt höheren Risern) ist nun jedenfalls für mich optimal.
Greetz
Genau, für die hohen Raiser (auch an meiner) ist der Lenker zu schmal. Die sportster fuhr fast alle um die Kurven, nur mit etwas Gewichtsverteilung. Bei der softail musste echt schon arbeiten. finde das auch nicht besonders komfortabel. Danke für den Hinweis mit Louis. Bin da öfter wg. irgendwelchem Zeugs. Der Laden ist in Braunschweig direkt neben HD Braunschweig. Passt für mich ganz gut.
Oh man, mir wird schon wieder ganz übel mal ne Liste mit den gewünschten Änderungen niederzuschreiben. ;O))
Gruß
heartbeat
@ heartbeat:
Hallo,
bin zufällig auf Deinen Thread gestoßen. Habe mir kürzlich genau die gleiche schwarze Softail Standard wie Du zugelegt, darf man fragen, was Du bisher so an Deiner gemacht/verbessert hast? Hatte was von einem Heckumbau auf breiteren Reifen gelesen. Hast Du nun einen breiteren Lenker drauf? Gerade oder gebogen? Andere Tüten?
Hast Du übrigens schon den verchromten Primärkastendeckel bekommen?
Bin jetzt auch dran, diesen auszutauschen, sieht wirklich Shice aus, das graue Zeugs.
Gruß
Maxx
Hi Bikermaxx,
jo, neu ist bzw. wurde einiges gemacht. Sie hat jetzt ein 200er Hinterrad (für mich persönlich ein Kompromiss aus Kosten und Optik). Ein 240er hätte ein Vielfaches gekostet. Natürlich einen anderen Heckfender. Der neue Heckfender ist ohne Rücklicht, dafür die neuen kleinen Kellermänner Blinker mit integriertem Brems - und Rücklicht. Ein seitliches Kennzeichen hat sie auch bekommen. Die Sitzbank habe ich gegen einen kleinen LePera Solositz getauscht. Neue Spiegel und ein Chromcover auf dem Tank hat sie jetzt auch.
Zu den Motorteilen: Ich habe mich dazu entschieden anstatt neue Chromteile zu nehmen, die alten Teile hochglanzpolieren zu lassen. Das betrifft inneren und äußeren Primär, Getriebedeckel, Twincover, Rockerboxen, Pulley, Lenkerarmaturen und die Gabel (ich glaube das war’s). Die Teile mussten eh ausgebaut werden und ich hatte keine weiteren Montagekosten. Die Optik gefällt mir fast besser als Chrom und natürlich war auch das polieren insgesamt viel viel günstiger als Chromteile. Nachteil ist: hochglanzpolierte Teile sind pflegeintensiver. Vorteil: keinen Ärger mehr mit schlechter Verchromung. Sollten mal Teile ne Macke haben, werden sie einfach wieder aufpoliert und sehen wieder aus wie neu. Ist aber Geschmackssache. Andere hier würden das sicher anders machen. Den Lenker habe ich gelassen. Mittlerweile gefällt er mir richtig gut (Ist ja der gleiche wie bei der Nighttrain. Mal sehen, vielleicht geh ich da noch mal nach dem Sommer ran.
Im Moment steht sie allerdings noch beim Händler. Ich hatte einige gesundheitliche Probleme und bin erst seit Freitag wieder aus dem Krankenhaus, Reha usw. zu Haus. Konnte deshalb auch leider nicht am Forumstreffen im Harz teilnehmen. Komplett fertig werde ich sie in ca. ein bis zwei Wochen wieder daheim haben. Kann mich eh nicht groß rühren, da ich noch ne Halskrause habe. Wenn Du willst, schicke ich dann ein paar Fotos oder stelle sie hier ein.
Wünsche Dir bei Deiner und Deinen Projekten viel Spass!!
Viele Grüße
heartbeat
Hallo heartbeat,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!
Wünsche Dir erstmal gute Besserung/schnelle Genesung, dass Du die Früchte Deiner Umbauaktivitäten auch bald ernten kannst.
Meine ist noch recht original, bis auf ein paar Chromteile, welche der Vorbesitzer verbaut hat, andere Griffe, Spiegel, Rasten, Blinker, Tüten, Sitzbank - das Übliche halt. Meine Aktivitäten beschränkten sich bisher auf sinnvolles funktionelles Feintuning, wie Bordsteckdose, abschließbarer Tankdeckel, Iridium-Kerzen.
Für Anregungen bin ich aber immer zu haben, deshalb nehme ich Dein Angebot bzgl. der Bilder gern an, wenn`s Dir nichts ausmacht, kannst Du sie auch hier reinstellen.
Bis denne.