Frage zur Motorisierung

Hallo zusammen.

Meine Frau soll einen neuen Wagen bekommen und der Polo verkauft werden (siehe Signatur). Wir haben da an einen Golf gedacht.
Nur kenne ich mich mit den neuen VW Motoren nicht soooo gut aus.

Unsere Anforderungen sind:
- 4 Türen und Automatik.
- Benziner

Welcher Motor ist hier am sinnvollsten?

Profil: 90% Stadtverkehr

Was würdet ihr wählen und warum?
Ampelrennen etc sollen nicht gemacht werden....

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

ich liege mit dem 122PS TSI bei jetzt gut 2500 gefahrenen km um die 8,0l

Zügig gefahren geht der Verbrauch auch locker über 9,0l

Der EOS wiegt bestimmt noch eine ganze Ecke mehr

Für die gebotene Fahrleistung einfach zu viel !!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hier mal die Vergleichswerte lt. Spritmonitor:

1.2 TSI 63kW 5-Gang: 6,58l/100km
1.2 TSI 77kW 6-Gang: 6,52l/100km
1.2 TSI 77kW DSG: 6,47l/100km
1.4 TSI 90kW 6-Gang: 7,15l/100km
1.4 TSI 90kW DSG: 7,01l/100km

Für den 86PS mit DSG sind noch keine Autos gelistet. Aber auch dem kleinen TSI sollten 2 Gänge mehr gerade in der Stadt guttun.

Ich hatte den Motor im letzten Golf Plus und der ist für die Stadt mehr als ausreichend. Von der Technik her ist er übrigens identisch mit dem 77kW TSI. Hat eben nur weniger Leistung und beim Schaltgetriebe einen Gang weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Für den 86PS mit DSG sind noch keine Autos gelistet. Aber auch dem kleinen TSI sollten 2 Gänge mehr gerade in der Stadt guttun.

Bezweilfe ich, das 5 Gang Getriebe ist von sich aus her effizienter, daher ist auch beim 1,6l TDI das 7 Gang DSG im Verbrauch von Nachteil.

Beim TDI liegt das DSG immer schlechter in den Verbrauchszahlen.
Hat wohl auch damit zu tun, dass man eben nicht wie bei den Benzinern mit sehr niedriger Drehzahl fahren kann.

Das Schaltgetriebe des 86PS ist sehr lang übersetzt so dass man in der Stadt kaum im 5. Gang fahren kann. Ein DSG mit engerer Stufung der Gänge kann da also auch schon zu deutlichen Einsparungen führen zumal es deutlich früher Hochschaltet, als das Otto-Normalfahrer tut.

Seh ich immer noch nicht so.

Warum kann man beim Diesel nicht mit niedrigen Drehzahlen fahren? Doch wohl besser als mit jedem Benziner.

Beim TDI muss man beim DSG differenzieren, zwischen dem 6 Gang mit Ölbad, welches eine schlechtere Effizienz als das 7 Gang DSG hat.

Während beim 105PS TSI noch 0,1l mehr für das DSG auf dem Papier angeführt werden, sind es beim 85PS sogar schon 0,3l, vielleicht mag das für die Extremsituation Otto im Stadtverkehr noch helfen es umzudrehen, aber sonst glaube ich nicht.

Die 1,4l TSI sind auf dem Papier ja alle mit DSG im Vorteil und genau der, kann trotz ingesamt höherem Verbrauch bei Spritmonitor gerade noch so absolut gehalten werden, prozentual schon Nachteilig.

Ähnliche Themen

so Leute,

morgen wird bestellt.

Wie haben wir uns entschieden:

Es ging dann doch als Sondermodell Style. Der hat einige Sachen drin, die wir auch so
konfiguiert hätten.
Dadurch wurde es noch 400 Euro billiger:

Wir nehmen doch den 1.4. Mir hat er bei der probefahrt gut gefallen und ich kann nicht abschätzen,
ob der 1.2 zu wenig Dampf geghabt hätte.
Meiner Frau ist das egal. spritziger, trotz Mehrgewicht gegenüber dem Polo, ist der 1.2 sicherlich.

Also 1.4 Style mit DSG
- 4 Türer
- Fensterheber hinten
- Ablagenpaket
- Mobiltelefon Premium
- Parassisten + Parkpilot mit Kamera nach hinten
- Seitenairbags hinten
- Spiegelpaket
- Xenon mit Nebler
- Standheizung

So, noch Vorschläge ? Morgen soll bestellt werden.

Das einzig blöde ist, dass der Style schwarze Rückspiegel hat. In silber wäre das schöner.
Kann man das tauschen?

Grüße

Zitat:

So, noch Vorschläge ?

Evtl. noch Notrad (da hat man wenigstens den Wagenheber+Schraubenschlüssel dabei) und die Reifenkontrollanzeige (zusammen 116€) sowie Entfall der Schriftzüge...?

die aussenspiegel könntest du nachträglich lackieren oder folieren lassen. gegen aufpreis ist das sicherlich auch direkt bei vw möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Seh ich immer noch nicht so.

Warum kann man beim Diesel nicht mit niedrigen Drehzahlen fahren? Doch wohl besser als mit jedem Benziner.

Bei weitem nicht. Der TDI lässt sich auch in der Stadt kaum unter 1500rpm fahren. Bei den TSI kann man problemlos auch mit 1000-1200rpm fahren, ohne dass sich der Motor schüttelt.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Seh ich immer noch nicht so.

Warum kann man beim Diesel nicht mit niedrigen Drehzahlen fahren? Doch wohl besser als mit jedem Benziner.

Bei weitem nicht. Der TDI lässt sich auch in der Stadt kaum unter 1500rpm fahren. Bei den TSI kann man problemlos auch mit 1000-1200rpm fahren, ohne dass sich der Motor schüttelt.

Dem muss ich wiedersprechen, ich fahre unseren 2l TDI bis einschließlich 4. Gang bis 1000rpm runter ohne Probleme, die Gänge 5 und 6 brauchen 100-200 mehr Umdrehungen. Habe aber schon gehört, dass manche Golfs das nicht so mögen.

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Also 1.4 Style mit DSG
- 4 Türer
- Fensterheber hinten
- Ablagenpaket
- Mobiltelefon Premium
- Parassisten + Parkpilot mit Kamera nach hinten
- Seitenairbags hinten
- Spiegelpaket
- Xenon mit Nebler
- Standheizung

Bei der Rückfahrkamera muss wohl zwingend mindestens das Radio RCD510

hinzu bestellt werden oder das große Navi.

Ich habe die Kamera ebenfalls vor 14 Tagen in unserem neuen Golf Plus Style
mitbestellt (mit RCD510). Allerdings konnte mir mein 🙂 nicht sofort bestätigen
das der Einbau ohne lange Wartezeit möglich ist. Bei einigen anderen VW Modellen
soll es ja Lieferschwierigkeiten mit der Rückfahrkamera bzw. einem dazu gehörenden
Bauteil geben. Bis jetzt haben wir auch noch keinen voraussichtlichen bzw.
verbindlichen Auslieferungstermin erhalten.

Rückfahrkamera dauert, kommt aus Japan.
VW will tlw erst später einrüsten und die Leute nur mit dem
verlegten Kabel losschicken.

Zitat:

Original geschrieben von heightower


Rückfahrkamera dauert, kommt aus Japan.
VW will tlw erst später einrüsten und die Leute nur mit dem
verlegten Kabel losschicken.

DITO !!!

Kann ich genauso so auch von Meinem Händler bestätigen !!!

mfg

jaja´, Teile aus Japan.

dann muss man halt etwas auf die Kamera warten.

die Schriftzüge sind nicht dabei. Die stören eh beim saubermachen.
das Notrad ist nicht so wichtig, da meine Frau das eh nicht wechseln kann / will.

Mit dem Luftdruckanzeiger ist nicht verkehrt.
Ich denke mal nach.

So, danke für den Input.
ich meldemich, wenn der Wagen auf dem Hof steht.

Lohnt sich ne Fahrt nach wolfsburg (Abholung dort)?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


Lohnt sich ne Fahrt nach wolfsburg (Abholung dort)?

Ja, hat was. Ich würd's wieder machen.

http://www.motor-talk.de/.../...tostadt-sammelthread-t2031683.html?...

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von heightower


Rückfahrkamera dauert, kommt aus Japan.
VW will tlw erst später einrüsten und die Leute nur mit dem
verlegten Kabel losschicken.

Aber nicht bei der Low-Kamera beim Golf sondern nur bei der High-Kemera aus Passat, Sharan & Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen