Frage zur Motorisierung

Hallo zusammen.

Meine Frau soll einen neuen Wagen bekommen und der Polo verkauft werden (siehe Signatur). Wir haben da an einen Golf gedacht.
Nur kenne ich mich mit den neuen VW Motoren nicht soooo gut aus.

Unsere Anforderungen sind:
- 4 Türen und Automatik.
- Benziner

Welcher Motor ist hier am sinnvollsten?

Profil: 90% Stadtverkehr

Was würdet ihr wählen und warum?
Ampelrennen etc sollen nicht gemacht werden....

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

ich liege mit dem 122PS TSI bei jetzt gut 2500 gefahrenen km um die 8,0l

Zügig gefahren geht der Verbrauch auch locker über 9,0l

Der EOS wiegt bestimmt noch eine ganze Ecke mehr

Für die gebotene Fahrleistung einfach zu viel !!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Möglicherweise sind die Kosten bei 1.2 TSI niedriger. Einen Minderverbrauch von 0,2 Litern jetzt als "deutlich sparsamer" zu bezeichnen finde ich persönlich etwas gewagt angesichts der Tatsache, dass man für die 0,2 Liter deutlich mehr Leistung bekommt, vor allem, wenn man das DSG möchte, welches mit dem 1.2 TSI untermotorisiert ist.
Wie kommst Du bitte auf 0,2 Liter ? Laut VW Werksangabe und auch bei Spritmonitor.de sind es 0,5 Liter.
Im Vergleichstest unter gleichen Bedingungen kamen bei AMS dann beim 1.2 TSI 7,2 l und beim 1.4 TSI 8.3 l heraus.
Von den Versicherungskosten sind jedoch beide mitlerweile gleich. Die Kfz-Steuern sind vernachlässigbar.
Bleibt also nur der höhere Anschaffungspreis und ein Verbrauchsmalus von etwa 1 Liter/100 km.
Man lernt eben nie aus.🙂

Also ich weiß nicht, wo Du die Info her hast. Lt. VW Konfigurator:

1.2 TSI mit DSG: 5,8 Liter/100km
1.4 TSI mit DSG: 6,0 Liter/100km

Das sind für mich 0,2 Liter.

Beim Variant sind es im Übrigen sogar nur 0,1 Liter. (5,9 zu 6,0)

Beim Schalter hättest Du recht. Aber der Themenstarter möchte den Golf mit DSG haben.

Hallo,

habe heute zufällig eine Probefahrt mit dem DSG machen können.
Der Verkäufer sagte mir zu, dass es der 1.2 sei.
Ich fand den schon recht ordentlich im Anzug.
Beim Aussteigen ist mir aufgefallen, dass es der 1.4 sein musste, da
ein Doppelrohr.

Wenn es wirklich nur 0.2 auf dem Papier an Mehrverbrauch sind, dann
ist das nicht wirklich viel.

Ich fand den Motor gut.
Lediglich kriechen im Stau ist nciht sooooo komfortabel wie mit einem Wandler Automaten.

Ich melde mich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Wie kommst Du bitte auf 0,2 Liter ? Laut VW Werksangabe und auch bei Spritmonitor.de sind es 0,5 Liter.
Im Vergleichstest unter gleichen Bedingungen kamen bei AMS dann beim 1.2 TSI 7,2 l und beim 1.4 TSI 8.3 l heraus.
Von den Versicherungskosten sind jedoch beide mitlerweile gleich. Die Kfz-Steuern sind vernachlässigbar.
Bleibt also nur der höhere Anschaffungspreis und ein Verbrauchsmalus von etwa 1 Liter/100 km.
Man lernt eben nie aus.🙂

Also ich weiß nicht, wo Du die Info her hast. Lt. VW Konfigurator:

1.2 TSI mit DSG: 5,8 Liter/100km
1.4 TSI mit DSG: 6,0 Liter/100km

Das sind für mich 0,2 Liter.

Beim Variant sind es im Übrigen sogar nur 0,1 Liter. (5,9 zu 6,0)

Beim Schalter hättest Du recht. Aber der Themenstarter möchte den Golf mit DSG haben.

Ist ja wohl klar, das die Papierangaben sich im Alltag bei meist immer höherer Motorlast erhöhen und sich in fast allen fällen eine größere pos. Differenz ergibt, nur untermotorisierte Fahrzeuge(Bsp. 60PS im Polo) verbrauchen im Alltag teils mehr als ihre nächstgrößeren Varianten.

Zitat:

Original geschrieben von kutjub



Beim Aussteigen ist mir aufgefallen, dass es der 1.4 sein musste, da
ein Doppelrohr.

Wenn es wirklich nur 0.2 auf dem Papier an Mehrverbrauch sind, dann
ist das nicht wirklich viel.

Mir scheint, manche Autoverkäuer gehören echt geschlagen!!

Und wegen dem Mehrverbrauch, siehe mein vorheriger Beitrag.

Ähnliche Themen

Ist die MFA an meinem 90 kw-Eos-Mietwagen jetzt eigentlich kaputt, oder warum behauptet der, ich hätte trotz wirklich vorsichtiger Fahrweise immer miiindestens 9 Liter Verbrauch?

Wo doch sogar Spritmonitor.de mir weismachen will, daß dieses Modell mit diesem Motor im Schnitt 7.5 Liter verbraucht.

ich liege mit dem 122PS TSI bei jetzt gut 2500 gefahrenen km um die 8,0l

Zügig gefahren geht der Verbrauch auch locker über 9,0l

Der EOS wiegt bestimmt noch eine ganze Ecke mehr

Für die gebotene Fahrleistung einfach zu viel !!

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich liege mit dem 122PS TSI bei jetzt gut 2500 gefahrenen km um die 8,0l

Zügig gefahren geht der Verbrauch auch locker über 9,0l

Der EOS wiegt bestimmt noch eine ganze Ecke mehr

Für die gebotene Fahrleistung einfach zu viel !!

ja, dieses Bild hatte ich nach einer kurzen Probefahrt des 122PS auch...

Mehrgewicht ca. 250 kg, ja genau

Du hast einen Style bekommen, sehe ich das richtig? Meiner würde ziemlich genau so aussehen, von daher - ist TSI für mich tabu.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich liege mit dem 122PS TSI bei jetzt gut 2500 gefahrenen km um die 8,0l

Zügig gefahren geht der Verbrauch auch locker über 9,0l

Der EOS wiegt bestimmt noch eine ganze Ecke mehr

Für die gebotene Fahrleistung einfach zu viel !!

Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG



Mehrgewicht ca. 250 kg, ja genau

Du hast einen Style bekommen, sehe ich das richtig? Meiner würde ziemlich genau so aussehen, von daher - ist TSI für mich tabu.

Nein,einen Highline

Diesen habe aufgrund der Sportsitze genommen.Beim Style wäre es ein 1,2 TSI geworden

Da ich max 10Tkm per anno damit fahren werde lohnt sich ein Diesel nicht.

ja, hab´s dann noch gesehen, danke

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von IkswobarG



Mehrgewicht ca. 250 kg, ja genau

Du hast einen Style bekommen, sehe ich das richtig? Meiner würde ziemlich genau so aussehen, von daher - ist TSI für mich tabu.

Nein,einen Highline
Diesen habe aufgrund der Sportsitze genommen.Beim Style wäre es ein 1,2 TSI geworden

Da ich max 10Tkm per anno damit fahren werde lohnt sich ein Diesel nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf


Also ich weiß nicht, wo Du die Info her hast. Lt. VW Konfigurator:

1.2 TSI mit DSG: 5,8 Liter/100km
1.4 TSI mit DSG: 6,0 Liter/100km

Das sind für mich 0,2 Liter.

Beim Variant sind es im Übrigen sogar nur 0,1 Liter. (5,9 zu 6,0)

Beim Schalter hättest Du recht. Aber der Themenstarter möchte den Golf mit DSG haben.

Ist ja wohl klar, das die Papierangaben sich im Alltag bei meist immer höherer Motorlast erhöhen und sich in fast allen fällen eine größere pos. Differenz ergibt, nur untermotorisierte Fahrzeuge(Bsp. 60PS im Polo) verbrauchen im Alltag teils mehr als ihre nächstgrößeren Varianten.

Das ist logisch. Die erhöhen sich aber

sowohl

beim 1.2 als auch beim 1.4!

Wie will man bitte den Verbrauch sonst vergleichen?

Im Übrigen (wie schon an anderer Stelle geschrieben) liegen wir nach 41000km mit dem 1.4 TFSI unter der Werksangabe. Das ist also auch möglich.

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Im Übrigen (wie schon an anderer Stelle geschrieben) liegen wir nach 41000km mit dem 1.4 TFSI unter der Werksangabe. Das ist also auch möglich.

Ja,sicher ist alles möglich

Ich möchte aber von der Stelle kommen.Ich schalte teilweise schon vor der Schaltanzeige,obwohl da schon wieder das Drehmoment fehlt.Mein BMW lag auf der gleichen Strecke zwischen 8,5 und 8,7l,bei 3,0l Hubraum und 19" Mischbereifung.

Meine 8,0l sind außerdem noch ohne Kurzstrecken...

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf


Also ich weiß nicht, wo Du die Info her hast. Lt. VW Konfigurator:

1.2 TSI mit DSG: 5,8 Liter/100km
1.4 TSI mit DSG: 6,0 Liter/100km

Das sind für mich 0,2 Liter.

Beim Variant sind es im Übrigen sogar nur 0,1 Liter. (5,9 zu 6,0)

Beim Schalter hättest Du recht. Aber der Themenstarter möchte den Golf mit DSG haben.

Du hast recht, ich habe nur die Handschalter im Konfi verglichen, mein Fehler.

Aber: Was nützt wenn die Verbrauchsdifferenz nach EU-Norm ( 99/100/EG) nur 0,2 Liter beträgt, wenn es dann in der Realität deutlich mehr sind ?

Mag schon sein das der 1.4 TSI spürbar mehr Durchzugskraft bietet,aber das es die nicht zum Nulltarif gibt sollte klar sein.

Am Besten Beide probefahren (idealerweise über ein ganzes WE) und sich dann entscheiden.

Ich glaube nicht, dass es einen relevanten Verbrauchsunterschied zwischen 1,4 und 1,2TSI gibt.
Bei wirklich gleicher und sparsamer Fahrweise ist der Verbrauch definitiv annähernd gleich, wie man am NEFZ erkennen kann.
Alles andere ist schwer vergleichbar, da man schon mit geringer Mehrauslastung des TSI-Motors deutlich höhere Verbräuche hat.

Ich kann einerseits durchaus mit weniger als dem NEFZ-Gesamtverbrauch auskommen, aber ich kann auch, bei nur geringfügigen Veränderungen der Fahrweise bzw. des Fahrprofils, deutlich höhere Verbräuche haben. Das ist bei den TSI's nun mal so.

Ungefähr vergleichbar wären für den Normalfahrer nur Angaben bei konstanter Geschwindigkeit (mit Tempomat) und ebener Strecke, denn nur dann ist einigermaßen sicher gestellt, dass den Motoren auch die gleiche Leistung abverlangt wird.
Alle anderen Angaben zu sonstigen Durchschnittsverbräuchen usw. sind gerade bei den TSI's kaum miteinander vergleichbar und werden daher ewig Anlass zu Unstimmigkeiten bieten, wie bereits zig-Forumsbeiträge zu diesem Thema belegen.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Ich glaube nicht, dass es einen relevanten Verbrauchsunterschied zwischen 1,4 und 1,2TSI gibt.
Bei wirklich gleicher und sparsamer Fahrweise ist der Verbrauch definitiv annähernd gleich, wie man am NEFZ erkennen kann.
Alles andere ist schwer vergleichbar, da man schon mit geringer Mehrauslastung des TSI-Motors deutlich höhere Verbräuche hat.

Testwerte Auto Motor und Sport:

Golf VI 1.2 TSI (86 PS) 0-100 km/h in 12,3 s Verbrauch : 7,0 l/100 km
Golf VI 1.2 TSI BMT (105 PS) 0-100 km/h in 10,6 s Verbrauch : 7,2 l/100 km
Golf VI 1.4 TSI (122 PS) 0-100 km/h in 9,8 s Verbrauch : 8,3 l/100 km
Golf VI 1.4 TSI (160 PS) 0-100 km/h in 8,2 s Verbrauch : 8,8 l/100 km

Der 1.4 TSI mit 90 kW ist aber auch schon mit 8,5 L getestet worden und der 1.2 TSI BMT (77 kW) auch schon mit 6,9 L.

MfG
Masterkenobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen