Alles zur Abholung in der Autostadt - Sammelthread
Hallo,
ich habe meinen Golf 1,4 TSI letzte Woche bestellt und werde ihn im Januar/Februar in WOB abholen! Die Winterreifen bekomme ich vom Händler dazu, also nicht direkt ab Werk!
Nun meine Frage:
Wenn ich die Winterreifen zur Abholung mitbringe, werden sie mir dann direkt montiert? Kann ich die Sommerreifen dann im Kofferraum mitnehmen?
Sonst hab ich eigentlich zur Abholung im Moment keine Fragen, kann man ja alles in den anderen Foren nachlesen!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
So, nachdem ich das Thema schon gestartet habe, möchte ich nun auch einen Bericht meiner Abholung vom 04./05.12. geben:
Die Anreise mit einem Sixt-Mietwagen für 84 € (ADAC-Tarif) verlief völlig problemlos. Wir haben für die 560 km über Hof-Leipzig-Magdeburg-Braunschweig knapp 5 Stunden gebraucht. Dann den Wagen noch in der Heinrich-Nordhoff-Straße vollgetankt und die Winterreifen zum Autohaus Wolfsburg gebracht, wo sie am nächsten Tag montiert wurden.
Bei der Ankunft am Ritz-Carlton wurde mir gleich mal die Tür des Autos geöffnet und der nette Herr kümmerte sich um die Rückgabe des Mietwagens. Da wir schon um kurz nach 12 da waren, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig, unser Gepäck wurde aber aufs Zimmer gebracht und ich wurde sofort per Handy verständigt, als unser Zimmer frei war (schon um 13 Uhr, obwohl man offiziell erst ab 15 Uhr rein kann). Ich hab die Nummernschilder und die sonstigen Papiere dann auch gleich im Hotel abgegeben und die überaus nette Dame ging mit mir nochmal den Ablauf der beiden Tage durch und schrieb mir auf den Übersichtsplan der Autostadt, wann ich wo welchen Termin habe.
Danach gings zum Mittagessen zu einem Italiener im Konzern-Forum (Name ist mir leider entfallen). Es gab gute Pasta incl. Espresso und so wurden wir einen Teil unserer 30 € Verzehrgutschein los!
Als nächstes stand die Werkstour auf dem Programm. Wir konnten das Presswerk, die Lackiererei und die Touran- und Tiguan-Endfertigung besichtigen. Den Karosseriebau konnten wir leider nicht besuchen. Für mich war es der erste Einblick in die Automobilproduktion und ich war durchaus beeindruckt. Besonders überrascht war ich, dass in der Lackiererei noch teilweise mit dem Pinsel gearbeitet wird und auch die Endfertigung war natürlich sehr interessant! Die Zahlen und Fakten die einem da genannt werden und natürlich die Dimensionen des Werks sind schon beeindruckend. Die gut einstündige Führung hätte von mir aus ruhig noch etwas länger dauern können.
Anschließend haben wir dann die Erlebnisführung durch die Autostadt gemacht. Die dauert gut zwei Stunden und die nette Mitarbeiterin führt einen quer über das Gelände und gibt interessante Hinweise! Man könnte sich das Ganze zwar auch auf eigene Faust ansehen, aber man bekommt doch die ein oder andere wertvolle Info.
Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem hervorragenden Hotelzimmer ging es dann zum Uefa-Cup-Spiel des VfL Wolfsburg gegen Portsmouth. Das Stadion liegt ja in unmittelbarer Nachbarschaft zur Autostadt und ist daher sehr bequem zu Fuß zu erreichen! Das Stadion ist super, die Fans machten tolle Stimmung und auch das Spiel war sehr unterhaltsam (2:2 nach 21 Minuten!)! Unser Abendessen bestand aus den üblichen Imbiss-Sachen im Stadion.
Zurück im Hotel waren wir zwar todmüde, ich konnte wegen der Vorfreude aber dennoch nicht einschlafen. Haben uns dann noch zwei Becks aus der Minibar für 5 € pro 0,33-Liter-Flasche gegönnt und wollten uns eigentlich um 7.45 Uhr von der Rezeption wecken lassen, aber da war ich schon längst wach! Die Vorfreude und Nervosität stieg ins Unermessliche😉
Das Frühstück im Ritz ist der absolute Wahnsinn und lässt wirklich keinerlei Wünsche offen! Daher haben wir uns es dort auch 1 1/2 Stunden gutgehen lassen. Derart gestärkt ging es in den Wellness-Bereich des Hotels! Der Pool in dieser Industriekulisse ist wirklich einzigartig! War echt ein riesen Vergnügen, dort ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Sauna und der Whirlpool sind eher überschaubar. Da wir aber die einzigen beiden Gäste dort waren, reichte es uns dennoch locker aus!
Nach dem Auschecken im Hotel, wo wir auch unser Gepäck abgaben, dass dann später direkt am Fahrzeug war, haben wir uns die einzelnen Marken-Pavilions näher angeschaut! Jeder für sich ist sehenswert und bietet etwas Besonderes. Danach hab ich mich im Votex-Shop noch mit Gummimatten und einem Schlüsselanhänger ausgestattet. Dort konnte ich auch die 20 € Einkaufsgutschein einlösen. Die geplante Übergabezeit war 12.30 Uhr, es verschob sich aber um ein paar Minuten und so blickten wir gespannt auf die Anzeigentafel, bis endlich mein Name dort erschien!
Um 12.43 Uhr war es dann soweit. Ein sehr zuvorkommender Mitarbeiter führte mich zu meinem neuen Golf. Im Kofferraum war noch ein Scirocco-Kalender für 2009 für mich bereitgestellt, worüber ich mich natürlich auch sehr freute. Danach folgte eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs durch den Mitarbeiter. Mein Begleiter nutzte die Zeit, sich das Fahrzeug genauer anzusehen. Nachdem mir die Sonderausstattung im Innenraum erklärt wurde, warf auch ich noch einen Blick auf Lack, Motor usw. und konnte ÜBERHAUPT NIX finden, worüber ich natürlich auch sehr froh war. Meiner hatte übrigens 11 km auf dem Tacho! Die ganze Übergabe dauerte ca. 30 Minuten, war für mich aber absolut ausreichend. Nach dem obligatorischen ersten Foto (darauf ist mir das Wort STOLZ direkt auf die Stirn geschrieben) gab es noch zwei RedBull und wir fuhren aus der Halle. Zu erwähnen ist noch, dass ich das Fahrzeug kaum hören konnte, als ich es startete.
Auf dem Neuwagenparkplatz angekommen, konnte ich mich zunächst kaum von meinem neuen Golf trennen und wir haben uns noch etwas mit den Spielereien vergnügt. Direkt neben meinem stand auch ein blauer VIer, allerdings in Trendline! Das bestätigte mir nochmal, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!
Es ging dann nochmal zurück in die Autostadt ins Tachometer, wo wir die gute VW-Currywurst genossen haben. Die Bio-Pommes waren für meinen Geschmack etwas weich, aber die Wurst und die Sauce hielten wirklich, was man hier immer schon lesen konnte. Beim Mittagessen kamen wir dann noch mit einem VW-Rentner ins Gespräch, der in der Autostadt war, um ein Leasing für den neuen Golf Plus zu machen! Das ist für Werksangehörige seit letzten Freitag möglich. Er war natürlich ganz stolz als ich im sagte, dass ich vom ersten Eindruck meines Fahrzeugs und den zwei Tagen in der Autostadt absolut begeistert bin.
Nach einem etwas zu kurzem Besuch im Zeithaus ging es dann wieder zum Autohaus Wolfsburg um die Winterreifen montieren zu lassen. Das dauerte eine knappe Stunde und hat knapp 33 € gekostet, was ich doch etwas lang und teuer fand! Aber naja...
Bei der fünfstündigen Heimreise, leider noch auf Sparflamme, habe ich dann gleich mal die Vorzüge der Laufruhe und des Tempomaten genossen.
Mit dem Fahrzeug bin ich nach 1.500 km absolut zufrieden. Es gibt nur ein kleines Problem mit dem Blinker (siehe gesonderten Thread). Der Verbrauch liegt im Moment bei 7,5 l, sollte aber noch etwas sinken.
Die beiden Tage ins Wolfsburg waren ein tolles Erlebnis. Ich kann jedem, der sich einen Neuwagen bei VW kauft, nur empfehlen, das Fahrzeug in der Autostadt abzuholen. Das würde ich jederzeit wieder machen!
4996 Antworten
Glückwunsch, sieht gut aus 🙂 Aber: Die verbauten Chromblenden sehen auf dem einen Foto sehr schief aus (die rechte ein Stück unter der linken!?). Und ist die Aufschrift unter dem TSI Absicht? 😁
Ja die Chromblenden sind mir wohl nicht so wirklich geglückt, zumindest die linke. Sind die von ATU. Aber wenn einmal drupp dann drupp. Muss ich mir nochmal welche holen.
Keine Ahnung wer mir den Aufkleber da drauf gemacht hat 😁.
@hecket
Hallo
Dein Wagen sieht toll aus!
Kann es sein das auf Bild Nr. 5 das VW Zeichen nicht mittig sitzt oder die Haube schief ist?!
Es sieht so auf dem Foto aus, in Natura kann es ja anderes aussehen.
Gruß
Hi, da meine Freundin bei der Abholung auch irgendwie meinte das das VW Zeichen "runtergerutscht" ist, und Du jetzt auch noch meinst das da was schief ist, muss ich glaube ich das ganze auch noch mal genau unter die Lupe nehmen bzw. vermessen 🙂 .
Ähnliche Themen
soweit ich das beurteilen kann, ist das VW-Enblem zu weit rechts.
Also entweder ist die Motorhaube nicht richtig drauf (Spaltmaße kontrollieren) oder der Kühlergrill müßte ein bisserl nachjustiert werden (soweit möglich)
Jetzt ist es schon zwei Wochen her, dass ich in der Autostadt war.
Höchste Zeit für einen kleinen Bericht:
Ich fang gleich mit dem Besten an: die Welcome Lounge im Hauptbahnhof. Hier konnte ich sofort die Reisetasche, die dann direkt aufs Hotelzimmer gebracht wurde, und den sperrigen Kindersitz, der sich zur Fahrzeugauslieferung wieder anfand, loswerden.
Derart befreit ging es dann weiter zur Touaregfahrt. War mal ganz witzig. Man fährt im Schritttempo durch und über einige Hindernisse und bekommt dabei die Vorzüge des Fahrzeugs erklärt. Hab mich gefragt, ob das wirklich 15 Euro kosten muss.
Wenn ich allerdings vorher gewusst hätte, dass der Touareg den Lenkeinschlag in Winkelgraden anzeigt, hätte ich vielleicht mal eher drüber nachgedacht mir so ein Auto näher anzuschauen. 😁
Anschließend, nach Erledigung der Formalitäten zur Fzg-Übergabe, sind wir erstmal ins Hotel.
Ehrlich gesagt, man möge mich in der Luft zerreissen, vom Hocker gerissen hats mich nicht. Die Einrichtung unseres Zimmers war relativ schlichter Business-Style und Spinnweben an den Fenstern findet man auch in anderen Hotels. Vielleicht bin ich aber auch verwöhnt.
Zudem, fast ein Skandal, hat man mir auf der schönen Terrasse mit Kraftwerksblick ein Pils im Weißbierglas serviert.😉
Geschmeckt hat's trotzdem...
Alle Hotelangestellten, überhaupt alle Leute in der Autostadt, scheinen den Dienstleistungsgedanken bis in die letzte Körperfaser verinnerlicht zu haben. Das ist wirklich toll. Man braucht nur zwei Sekunden ein fragendes Gesicht aufzusetzen - schon wird man geholfen.
Abendessen waren wir im Beefclub. Kann man empfehlen. Leckeres Kilkenny. Meine kleine Tochter hat für 3 Euro gegessen. Für uns drei habe ich 25 Euro draufgezahlt.
Vom Frühstück hatte ich irgendwie mehr erwartet. Gut, es gibt, grob überschlagen, 25 Sorten Marmelade, ich konnte sogar Pfirsich und Aprikose parallel probieren, und Sekt (wahrscheinlich für die vielen Beifahrer), aber ansonsten alles Standard.
Mit ihren Brötchen gewinnen sie auch keinen Preis.
Die Turmfahrt fand ich interessant. Die Aussicht auf Wolfsburg und Umgebung war schön. Hat Spaß gemacht.
Dann nahte endlich die Fahrzeugübergabe. Nach kurzem Warten wurde mein Name angezeigt. Abholbereich B. Das ist noch im Obergeschoss. Dort wird man abgeholt und freundlich mit Namen und Handschlag begrüßt. Meine Hostess war leider männlich mit Halbglatze, Traum und Realität klafften hier geringfügig auseinander, aber mich hat eh mehr das Auto interessiert und da war der Mann genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nett und kompetent. Er war nicht zu bremsen. Die Einweisung in das Fahrzeug dauerte fast eine Stunde.
2 Dosen Red Bull und Pfefferminzbonbons gabs dann auch noch. Ein kurzes Winken am Tor und mein Flitzer und ich waren in der Freiheit!
Nach der Abholung musste ich noch schnell beim Hotel vorbeifahren, um unser Gepäck zu holen, weil es morgens zu knapp war, dass es hätte ans Auto geliefert werden können. Die Tasche wurde direkt ins Auto verladen und drei Flaschen Mineralwasser für den Weg bekamen wir auch noch mit. Prima Service.
So konnte ich die Straße zum Hotel mit ihren vielen unterschiedlichen Belägen (es ist durchaus interessant die Tafeln zu lesen) sogar nochmal mit dem Auto befahren.
Dann war ich auch schon wieder weg aus der Autostadt. Sollte ich mal wieder einen neuen VW kaufen, hole ich ihn ganz bestimmt wieder dort ab.
Schöne Grüße!
Staubfuß
ich brauche gut ratschläge:
ich hatte mit meinem händler einen abholtermin in WOB ausgemacht. einen monat vorher habe ich erfahren, dass ich jedes wochenende zusätzlich arbeiten muss. und der händler meinte, dass es sehrrrrrrrrrrrrrr aufwändig ist den termin zu ändern, er es dennoch PROBIEREN möchte. eine woche später sagt er, er hat ihn ändern können, aber auch auf ein wochenende. da habe ich ihn wieder gesat, dass jeder wochentag in ordnung wäre, aber bloß kein samstag oder sonntag.
er meint wiederum, dass es aufwendig ist und er es wieder probieren wird.
ist es wirklich so stressig den termin zu ändern? langsam vermute ich, dass mein händler mich dazu treiben will auf hänlderabholung umzubuchen.
wo kann ich gegebenfalls selber anrufen um den termin selbst auszumachen? für antworten wäre ich sehr dankbar, das für mich irgendwie komisch klngt. wieso bietet er mir immer wieder einen wochenendtag an?
0800-AUTOSTADT. Einfach mal nachfragen.
Wenn Du keine Zeit hast, könnte ich ihn für Dich abholen. Brauchst nur Bescheid zu sagen.
Grüße!
Auch von mir ein paar Worte. Zuerst: die Autostadt hatte mich eigentlich nur wegen der Werksführung und dem Zubehörshop interessiert, den Rest wollte ich halt nebenbei mitnehmen. Leider wurde ich für eine Zeit ausgelost in der gerade Werksferien waren, also bin ich die Sache dann ziemlich nüchtern angegangen. Zum Haupteingang rein und gleich in die Anmeldung zur Abholung. Hatte ein bisschen Arbeitsamt- Atmosphäre, dieser Ausflug jedoch endete mit einem Erfolgserlebnis. Wir waren weit eher da und wurden freundlicherweise um 90min vorgezogen. Da wir bis zur Übergabe noch 1h Zeit hatten dachten wir das wir bis dahin richtig im Zubehörshop zuschlagen, aber das Ding war eine Riesenenttäuschung. Da gabs gerade mal Gummifußmatten, den Großteil des Restes konnte man unter Geschenkartikel verbuchen. Vollkommen lächerlich. Wie auch immer, die Übergabe ging dann ohne Probleme, dazu gabs drei Red Bull und paar Bonbons. Nach der Übergabe widmeten wir uns der hochgelobten Currywurst. Aber tut mir leid, von uns war keiner begeistert. Jede Currybude in Berlin bastelt da 10x bessere Currywurst. Die Bio- Pommes waren auch nicht doll (in WOB ist übrigens alles Bio). Wir waren uns einig das wir unseren Gutschein lieber für Pizza ausgegeben hätten. Wobei die eine Pizzeria (?) in der Haupthalle auch nur drei oder vier Pizzen anbot (auch Bio). Die Trattoria war AFAIK geschlossen. Egal. Weiter gings mit der Suche nach einer Geschenkboutigue für unseren Geschenkgutschein. Gut, wir sind alle nicht der typische Kunde für sowas, aber der eine Laden gleich links in der Haupthalle war ja wohl ein Witz. Ein Trödelladen mit Wucherpreisen. Da regten sich auch andere drüber auf. Wir wollten schon gehen, da fiel uns ein das der Arbeitsamt- Mitarbeiter in der Anmeldung uns vom Zeithaus vorgeschwärmt hatte. Und da gabs ja auch noch einen weiteren Andenkenladen. Also hin. Im Laden gabs sogar was sinnvolles (2 Kugelschreiber), 😁 und das Museum entschädigte dann zum Schluß auch noch. Und zwar mit einem Auto Union Typ C, der hat mir den gesamten Tag gerettet! Ach ist der schön. 😉
...am 22.7 bekommt meine Frau ihren Wagen. Ich habe für sie ein schönes Programm ausgesucht und ich denke der "Schreifaktor" wird hoch sein.
1) Turmfahrt, sie hat Höhenangst....😁
2) Geländefahrt mit dem Touareg, sie hat noch nie so ein Monster unter dem Hintern gehabt....😁😁
3) Fahrertraining. Irgendwann muss sie ja mal nach 2 Jahren Führerschein Autofahren lernen....😁😁😁
...........auuuu, mein Schatz warum haust du mir die Bratpfanne auf die Rübe😕😕
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
...am 22.7 bekommt meine Frau ihren Wagen. Ich habe für sie ein schönes Programm ausgesucht und ich denke der "Schreifaktor" wird hoch sein.
1) Turmfahrt, sie hat Höhenangst....😁
2) Geländefahrt mit dem Touareg, sie hat noch nie so ein Monster unter dem Hintern gehabt....😁😁
3) Fahrertraining. Irgendwann muss sie ja mal nach 2 Jahren Führerschein Autofahren lernen....😁😁😁...........auuuu, mein Schatz warum haust du mir die Bratpfanne auf die Rübe😕😕
Vermutlich weil das Nudelholz in der Küche zu neu ist und deswegen nicht mehr aus Massiv-Holz besteht :-D
notting
PS: Sorry für den blöden Kommentar, aber Ehefrau mit Führerschein erst seit zwei Jahren?! Da frage ich mich, ob ihr jung geheiratet habt oder ob deine Frau im Interesse der öffentlichen Sicherheit vom Fahren von PKWs abgehalten worden ist (lies: Durch die Führerscheinprüfung(en) gefallen)? Aber da das keine Frage ist, ist das hier nicht wirklich OT :-D
moin,
habe mal 1, 2 fragen zu der abholung in wob ( und keine lust alle beiträge zulesen 🙂 )
gibt es bei jeder abholung eine werkstour? und kostet die extra ?
was kostet es, wenn man noch eine übernachtung im ritz machen möchte (2 pers.)
und 3. würde ich mein wagen mit meiner freundin abholen, gilt der preis dann auch für 2 personen, oder muss sich noch war drauf zahlen, wenn ich sie mitnehmen möchte ?
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von darkfrire
moin,habe mal 1, 2 fragen zu der abholung in wob ( und keine lust alle beiträge zulesen 🙂 )
gibt es bei jeder abholung eine werkstour? und kostet die extra ?
was kostet es, wenn man noch eine übernachtung im ritz machen möchte (2 pers.)
und 3. würde ich mein wagen mit meiner freundin abholen, gilt der preis dann auch für 2 personen, oder muss sich noch war drauf zahlen, wenn ich sie mitnehmen möchte ?
gruß christian
zu 1.) Nein, die kannst Du vor Ort oder Telefonisch buchen.
zu 2.) 199€ pro Zimmer
zu 3.) Ja, du kannst mitnehmen wen Du willst, sogar Deine Schwiegermutter 😁